Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte moderne Einkaufsprozesse und optimiere Materialwirtschaft in einem internationalen Umfeld.
- Arbeitgeber: Weltmarktführer in der Technischen Orthopädie mit über 9.000 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und individuelle Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Sei Teil eines dynamischen Teams und forme die digitale Zukunft des Einkaufs.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium und mindestens 5 Jahre Erfahrung im SAP-Umfeld.
- Andere Informationen: Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten und ein respektvolles, internationales Team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Mobilität für Menschen – weltweit. Die Produkte und Services von Ottobock in der Prothetik und Orthetik sowie NeuroMobility und Patient Care sorgen für Unabhängigkeit und Lebensqualität bei Einschränkungen der persönlichen Mobilität. Mit mehr als 9.000 Mitarbeitenden in fast 60 Ländern Ländern ist unser Unternehmen Weltmarktführer in der Technischen Orthopädie. IT Business Process Inhouse Consultant Procurement / Material Management (d/w/m) Ziel der Stelle In der Global IT bei Ottobock gestaltest Du aktiv mit, wie moderne Einkaufs- und Materialwirtschaftsprozesse in einem international wachsenden Unternehmen digital abgebildet und weiterentwickelt werden. Du bist die zentrale Ansprechperson für den Bereich Procurement & Material Management, berätst unsere Fachbereiche auf Augenhöhe und bringst Dein technisches und prozessorientiertes Know-how ein – mit dem klaren Ziel, unsere Prozesse fit für die Zukunft zu machen, insbesondere im Hinblick auf die Transformation nach S/4HANA. Du hast Lust, tief in SAP MM und SRM einzusteigen, integrative Prozesse zu verstehen und aktiv zu verbessern? Dann werde Teil unseres starken Teams und gestalte die digitale Zukunft des Einkaufs bei Ottobock mit! Aufgaben Du berätst und unterstützt unsere Fachbereiche (insbesondere Einkauf und Materialwirtschaft) bei der Analyse, Gestaltung und kontinuierlichen Optimierung der End-to-End-Prozesse im SAP-Umfeld. Du konzipierst und implementierst Lösungen im SAP-System – insbesondere im Modul MM sowie angrenzend SRM – unter Berücksichtigung unserer globalen Anforderungen. Du bist verantwortlich für die Umsetzung von Anforderungen im Rahmen von Changes, Rollouts und Projekten, inklusive Customizing und Dokumentation. Du leitest (Teil-)Projekte im Bereich Procurement / Material Management und steuerst interne sowie externe Projektbeteiligte. Du arbeitest eng mit angrenzenden Bereichen wie Produktion, Logistik, Vertrieb und IT-Architektur zusammen, um durchgängige Prozessketten sicherzustellen. Du unterstützt aktiv die Migration und Weiterentwicklung unserer Prozesse im Rahmen der SAP S/4HANA-Transformation. Du stellst sicher, dass alle relevanten Prozessdokumentationen und Schulungsunterlagen aktuell und praxisnah sind. Profil Du hast ein abgeschlossenes Studium in (Wirtschafts-)Informatik, Betriebswirtschaft oder eine vergleichbare Qualifikation. Du bringst mindestens 5 Jahre Berufserfahrung im SAP-Umfeld mit – idealerweise mit Fokus auf MM, SRM oder angrenzenden Modulen. Du hast fundierte Kenntnisse in der Gestaltung und Implementierung von Einkaufsprozessen sowie ein gutes Verständnis für logistische Zusammenhänge und integrierte Prozesse. Erste Erfahrungen im Umgang mit SAP S/4HANA sind von Vorteil. Du arbeitest strukturiert, lösungsorientiert und bringst gerne eigene Ideen ein. Du kommunizierst sicher auf Deutsch (mind. B2) und Englisch – in Wort und Schrift. Du arbeitest gern in einem internationalen Umfeld und schätzt den Austausch mit anderen Fachdisziplinen. Benefits Attraktive Vergütung inkl. variablen Anteil und 30 Tage Urlaub Flexible & familienfreundliche Arbeitszeitmodelle mit mobiler Arbeitsmöglichkeit Individuelle Entwicklungsmöglichkeiten über die Ottobock Academy und externe Weiterbildungen Moderne IT-Ausstattung und ein innovatives Projektumfeld mit viel Gestaltungsspielraum Corporate Benefits, Jobrad, Gesundheitsangebote u.v.m. Ein kollegiales, internationales Team mit offenem Austausch und viel Herzblut für gute Prozesse Diversität bei Ottobock Für uns steht ein respektvoller Umgang miteinander und die Freude an der Arbeit im Mittelpunkt. Wir schätzen Vielfalt und begrüßen daher ausdrücklich alle Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Alter, Nationalität, Behinderung, ethnischer und sozialer Herkunft, Glaubensrichtung oder sexueller Orientierung. Dies schließt die besondere Berücksichtigung schwerbehinderter Menschen bei gleicher Eignung ein. Ihre Zukunft bei Ottobock Mit Ihren Ideen und Ihrem Engagement bringen Sie Menschen in Bewegung und Ottobock voran. Werden Sie Teil eines dynamisch wachsenden Unternehmens mit flachen Hierarchien. Wir bieten Ihnen abwechslungsreiche Tätigkeiten, individuelle Entwicklungschancen sowie umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten durch unsere Ottobock Academy. Bitte nutzen Sie für Ihre Bewerbung ausschließlich unser Jobportal unter jobs.ottobock.com und geben Sie neben der Job-ID auch Ihren frühestmöglichen Eintrittstermin sowie Ihre Gehaltsvorstellung an. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
IT Business Process Inhouse Consultant Procurement / Material Management (d/w/m) Arbeitgeber: Tideri
Kontaktperson:
Tideri HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT Business Process Inhouse Consultant Procurement / Material Management (d/w/m)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen über die Stelle. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Positionen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über Ottobock und die spezifischen Herausforderungen im Bereich Procurement und Material Management. Zeige, dass du die Prozesse verstehst und wie du sie verbessern kannst.
✨Tipp Nummer 3
Sei proaktiv! Wenn du die Möglichkeit hast, an einem Tag der offenen Tür oder einem Networking-Event teilzunehmen, nutze diese Chance, um direkt mit den Entscheidungsträgern ins Gespräch zu kommen.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! Das zeigt dein Interesse und du hast die besten Chancen, schnell in den Auswahlprozess aufgenommen zu werden. Vergiss nicht, deinen frühestmöglichen Eintrittstermin und Gehaltsvorstellungen anzugeben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT Business Process Inhouse Consultant Procurement / Material Management (d/w/m)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit und deine Motivation sind uns wichtig. Lass deine Leidenschaft für die IT und den Einkauf in deiner Bewerbung durchscheinen.
Mach es konkret!: Gib uns konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die zeigen, wie du Prozesse optimiert oder Projekte erfolgreich umgesetzt hast. Das hilft uns, dein Know-how besser zu verstehen.
Achte auf die Details!: Stell sicher, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Ein gut strukturiertes Dokument mit klaren Abschnitten macht einen professionellen Eindruck und zeigt, dass du dir MĂĽhe gibst.
Nutze unser Jobportal!: Bewirb dich direkt ĂĽber unser Jobportal unter jobs.ottobock.com. Dort kannst du alle wichtigen Informationen angeben, die wir brauchen, um deine Bewerbung schnell zu bearbeiten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Tideri vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensziele
Informiere dich über die Mission und Vision von Ottobock. Zeige im Interview, dass du verstehst, wie deine Rolle als IT Business Process Inhouse Consultant zur Erreichung dieser Ziele beiträgt. Das zeigt dein Interesse und Engagement für das Unternehmen.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da der Fokus auf SAP MM und SRM liegt, solltest du dich intensiv mit diesen Modulen auseinandersetzen. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Kenntnisse in der Implementierung und Optimierung von Einkaufsprozessen verdeutlichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Ottobock legt Wert auf Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Abteilungen. Bereite Geschichten vor, die deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit zeigen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Teams gearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews solltest du Fragen stellen, um dein Interesse zu zeigen. Frage nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder nach den nächsten Schritten im Rekrutierungsprozess. Das zeigt, dass du proaktiv bist und an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.