Auf einen Blick
- Aufgaben: Assist in criminal investigations under the guidance of a prosecutor.
- Arbeitgeber: Join the St. Gallen judiciary, making a real impact on justice.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a modern workplace and a 12-month internship preparing for the bar exam.
- Warum dieser Job: Gain hands-on experience in criminal law while contributing to a fair justice system.
- Gewünschte Qualifikationen: Must have a completed legal master's degree and a keen interest in criminal law.
- Andere Informationen: Flexible, team-oriented environment with opportunities for personal growth.
Wir freuen uns über Ihr Interesse an einer Tätigkeit in der st.gallischen Justiz. Die Gerichte des Kantons St.Gallen fällen jedes Jahr über 15\’000 Entscheide in den verschiedensten Rechtsgebieten. Die Mitarbeitenden der Gerichte setzen sich täglich zugunsten der Rechtsuchenden für eine unabhängige und effiziente Justiz ein und leisten dadurch einen wertvollen Beitrag zum Rechtsfrieden.
Die Staatsanwaltschaft ist die unabhängige Untersuchungs- und Anklagebehörde des Kantons St.Gallen. Das Untersuchungsamt Gossau ist zuständig für Straftaten, die in den Regionen Wil – Alttoggenburg – Untertoggenburg – Gossau begangen werden. Wir sind für die gleichmässige Durchsetzung des staatlichen Strafanspruchs verantwortlich und führen Strafverfahren bei Verbrechen, Vergehen und Übertretungen, von Vermögens- und Strassenverkehrsdelikten bis zu Betäubungsmittel- und Gewaltdelikten.
Für den Standort Gossau suchen wir ab Oktober 2025 oder nach Vereinbarung eine engagierte Persönlichkeit als
Auditor/in (juristische/r Praktikant/in) (w/m/d)
Pensum: 100%
Arbeitsort: Gossau
Was Sie erwartet
- Mitarbeit an Strafuntersuchungen unter Leitung und Vorgabe einer Staatsanwältin oder eines Staatsanwalts
- Unterstützung der jeweiligen Verfahrensleitung durch Vorbereitung von Einvernahmen, Zwangsmassnahmen und Abschlussverfügungen
Was Sie auszeichnet
- Abgeschlossenes juristisches Masterstudium
- Besonderes Interesse am Straf- und Strafprozessrecht
- Sprachliche Gewandtheit
- Speditive und gründliche Arbeitsweise
- Flexibilität, Teamfähigkeit und Sozialkompetenz
Was wir bieten
- 12-monatiges Praktikum als Vorbereitung auf die Anwaltsprüfung
- Modern ausgestatteter Arbeits-und Ausbildungsplatz
Bereit für den nächsten Schritt? Wenn wir Ihr Interesse wecken konnten und Sie ein Teil des Teams sein möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
#J-18808-Ljbffr
Auditor/in (juristische/r Praktikant/in) (w/m/d) Arbeitgeber: Tiefbauamt des Kantons St.Gallen
Kontaktperson:
Tiefbauamt des Kantons St.Gallen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Auditor/in (juristische/r Praktikant/in) (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Fälle und Themen, die in der Justiz des Kantons St.Gallen behandelt werden. Ein gutes Verständnis der lokalen Rechtslage und der spezifischen Herausforderungen kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem juristischen Bereich, insbesondere mit Personen, die bereits in der Staatsanwaltschaft oder bei den Gerichten arbeiten. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für deine Bewerbung einbringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse im Straf- und Strafprozessrecht zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Bewerbungsprozesses deine Flexibilität und Teamfähigkeit. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und bereite konkrete Beispiele vor, um dies zu untermauern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auditor/in (juristische/r Praktikant/in) (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherchiere die Institution: Informiere dich über die Gerichte des Kantons St.Gallen und die Staatsanwaltschaft. Verstehe ihre Aufgaben, Werte und die Art der Fälle, mit denen sie sich befassen.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens, Nachweisen über dein juristisches Masterstudium und eventuell Empfehlungsschreiben.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du dein Interesse am Strafrecht und an der Arbeit bei der Staatsanwaltschaft zum Ausdruck bringst. Betone deine Fähigkeiten und Erfahrungen, die dich für die Position qualifizieren.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Tiefbauamt des Kantons St.Gallen vorbereitest
✨Zeige dein Interesse am Strafrecht
Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deinem Interesse am Straf- und Strafprozessrecht zu beantworten. Zeige, dass du dich mit aktuellen Entwicklungen in diesem Bereich auseinandergesetzt hast.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Da Teamarbeit in der Justiz wichtig ist, sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Teamfähigkeit und Sozialkompetenz unter Beweis stellen.
✨Bereite dich auf praktische Szenarien vor
Erwarte Fragen zu hypothetischen Situationen, die während einer Strafuntersuchung auftreten könnten. Überlege dir, wie du in solchen Fällen handeln würdest und welche rechtlichen Aspekte du berücksichtigen müsstest.
✨Sei strukturiert und gründlich
Demonstriere während des Interviews eine speditive und gründliche Arbeitsweise. Achte darauf, deine Antworten klar und strukturiert zu formulieren, um deine analytischen Fähigkeiten zu zeigen.