Auditor/in (m/w/d) 100 %

Auditor/in (m/w/d) 100 %

Sankt Gallen Praktikum Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du berätst Anwälte und prüfst die Eintragung von Firmen im Handelsregister.
  • Arbeitgeber: Die Kantonsverwaltung St.Gallen setzt sich für das Gemeinwohl von über einer halben Million Menschen ein.
  • Mitarbeitervorteile: 100% Praktikum, angenehmes Betriebsklima, zentraler Arbeitsplatz in St.Gallen.
  • Warum dieser Job: Lerne in einem abwechslungsreichen Umfeld und bereite dich auf das Anwaltspatent vor.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes oder fast abgeschlossenes juristisches Studium (MLaw) erforderlich.
  • Andere Informationen: Du arbeitest in einem kollegialen Team mit Du-Kultur.

Als der fünftgrösste Kanton der Schweiz mit rund 6000 Mitarbeitenden setzen wir uns bei der Kantonsverwaltung für das Gemeinwohl der Gesellschaft ein. Mit einer beeindruckenden Vielfalt an Leistungen betrifft unsere Arbeit alle Bereiche des Lebens, sei es Bildung, Wirtschaft, Recht, Sicherheit, Natur, Gesundheit, Bau, Kultur und Finanzen. Mit unserer sinnstiftenden Arbeit hinterlassen wir täglich einen kleinen Fussabdruck, da diese für über eine halbe Million Menschen relevant ist.

Das Amt für Handelsregister und Notariate führt im Bereich Handelsregister ein öffentliches Register und nimmt als Notariat Beurkundungen in Handelsregistersachen, Ehegüter- und Erbrecht vor. Weiter ist das Notariat im Bereich des administrativen Erbrechts tätig und für erbrechtliche Sicherungsmassnahmen sowie amtliche Erbteilungen zuständig.

Wir suchen auf einen Zeitpunkt nach Vereinbarung für unseren Hauptsitz in St.Gallen im Bereich Handelsregister eine/n Pensum: 100 % Arbeitsort: St.Gallen.

Was dich erwartet:

  • Ein abwechslungs- und lehrreiches sechsmonatiges Praktikum
  • Du erteilst Auskünfte an Dritte, berätst Anwältinnen und Anwälte sowie Treuhänderinnen und Treuhänder in allen Bereichen des Gesellschaftsrechts
  • Du erhältst die Gelegenheit, die Eintragung von Firmen zu prüfen und die entsprechende Korrespondenz zu führen
  • Du erarbeitest zusammen mit dem Sekretariat öffentliche Urkunden

Was dich auszeichnet:

  • Du hast ein juristisches Studium (MLaw) erfolgreich abgeschlossen oder stehst kurz davor
  • Du möchtest deine Kenntnisse im Gesellschafts- und Handelsrecht anwenden und vertiefen

Was wir bieten:

  • Ein Verwaltungspraktikum als Vorbereitung auf die Prüfung zum Erwerb des st.gallischen Anwaltspatents
  • Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kollegialen und angenehmen Betriebsklima mit Du-Kultur
  • Einen ansprechenden Arbeitsplatz im Zentrum von St.Gallen

Bereit für den nächsten Schritt? Wenn wir dein Interesse wecken konnten und du ein Teil des Teams sein möchtest, freuen wir uns auf deine Bewerbung.

Auditor/in (m/w/d) 100 % Arbeitgeber: Tiefbauamt des Kantons St.Gallen

Die Kantonsverwaltung St.Gallen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur ein abwechslungsreiches und lehrreiches Arbeitsumfeld bietet, sondern auch die Möglichkeit zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Mit einer offenen Du-Kultur und einem kollegialen Betriebsklima fördern wir den Austausch und die Zusammenarbeit in einem bedeutenden Tätigkeitsfeld, das für über eine halbe Million Menschen von Relevanz ist. Zudem erwartet dich ein attraktiver Arbeitsplatz im Herzen von St.Gallen, der dir die Chance gibt, aktiv am Gemeinwohl zu arbeiten und einen nachhaltigen Einfluss auf die Gesellschaft auszuüben.
T

Kontaktperson:

Tiefbauamt des Kantons St.Gallen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Auditor/in (m/w/d) 100 %

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder ehemaligen Praktikanten, die bereits im Bereich Handelsrecht tätig sind. Oftmals können persönliche Kontakte dir wertvolle Einblicke geben und sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Gesellschafts- und Handelsrecht. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Themen hast, die für die Position relevant sind.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu praktischen Fällen im Handelsrecht vor. Überlege dir, wie du deine juristischen Kenntnisse anwenden würdest, um Probleme zu lösen, die im Alltag eines Auditors auftreten könnten.

Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation und Leidenschaft für die Arbeit im öffentlichen Sektor. Erkläre, warum dir das Gemeinwohl am Herzen liegt und wie du durch deine Arbeit einen positiven Einfluss auf die Gesellschaft ausüben möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auditor/in (m/w/d) 100 %

Juristische Kenntnisse im Gesellschafts- und Handelsrecht
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Beratungskompetenz
Detailgenauigkeit
Fähigkeit zur Erstellung öffentlicher Urkunden
Korrespondenzführung
Teamfähigkeit
Organisationsgeschick
Vertrautheit mit rechtlichen Verfahren
Interesse an Verwaltungsprozessen
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Erläutere in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Auditor/in interessierst und was dich an der Arbeit im Amt für Handelsregister und Notariate reizt. Zeige auf, wie deine juristischen Kenntnisse und dein Interesse am Gesellschaftsrecht zu den Anforderungen der Stelle passen.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits praktische Erfahrungen im Bereich des Gesellschaftsrechts oder im Notariat gesammelt hast, erwähne diese unbedingt. Beschreibe spezifische Aufgaben oder Projekte, die du durchgeführt hast, um deine Eignung für die Stelle zu untermauern.

Verfasse ein präzises Anschreiben: Achte darauf, dass dein Anschreiben klar strukturiert ist. Beginne mit einer kurzen Einleitung, gefolgt von einem Hauptteil, in dem du deine Qualifikationen und Erfahrungen darlegst, und schließe mit einem starken Schluss, der dein Interesse an einem persönlichen Gespräch betont.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Tiefbauamt des Kantons St.Gallen vorbereitest

Vorbereitung auf Fachfragen

Stelle sicher, dass du dich intensiv mit den Themen Gesellschaftsrecht und Handelsrecht auseinandersetzt. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Rechtsgebieten zu beantworten und zeige dein Wissen über aktuelle Entwicklungen.

Praktische Beispiele einbringen

Bereite einige praktische Beispiele aus deinem Studium oder bisherigen Erfahrungen vor, die deine Fähigkeiten im Umgang mit rechtlichen Fragestellungen verdeutlichen. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch in der Lage bist, dieses anzuwenden.

Fragen an den Arbeitgeber

Bereite einige durchdachte Fragen für das Interview vor. Frage nach den Herausforderungen, die das Amt für Handelsregister aktuell sieht, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung während des Praktikums. Das zeigt dein Interesse und Engagement.

Selbstbewusst auftreten

Achte darauf, selbstbewusst und freundlich aufzutreten. Ein positiver erster Eindruck ist entscheidend. Übe deine Körpersprache und deinen Blickkontakt, um Vertrauen und Professionalität auszustrahlen.

Auditor/in (m/w/d) 100 %
Tiefbauamt des Kantons St.Gallen
T
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>