Auf einen Blick
- Aufgaben: Join our team for road maintenance, including signage, cleaning, and winter service tasks.
- Arbeitgeber: Be part of the National Roads Department in St.Gallen, ensuring road safety across multiple cantons.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy attractive employment conditions, great training opportunities, and a supportive team environment.
- Warum dieser Job: This role offers hands-on work, teamwork, and the chance to make a real impact on road safety.
- Gewünschte Qualifikationen: You need a completed apprenticeship in gardening, landscaping, forestry, or construction, plus a reliable and team-oriented attitude.
- Andere Informationen: Must be reachable within 20 minutes of the workshop and willing to obtain a CE driver's license.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.
Die Abteilung Nationalstrassen Gebiet VI des Tiefbauamtes Kanton St.Gallen leistet mit ihren Unterhaltsarbeiten einen wesentlichen Beitrag zur Sicherheit der Nationalstrassen in den Kantonen Glarus, Thurgau und St.Gallen.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir für den Werkhof Mels per 1. Juni 2025 oder nach Vereinbarung eine/n
Mitarbeitende/n Strassenunterhaltsdienst (m/w/d)
Pensum: 100%
Arbeitsort: Mels
Was Sie erwartet
- Signalisationsarbeiten für Projektbaustellen
- Grün- und Gehölzpflege sowie Forstarbeiten
- Reinigungsarbeiten / Kanalreinigung mit Spülfahrzeug
- Strassen- und Tiefbauarbeiten
- Bedienen von Fahrzeugen und Geräten
- Piketteinsätze im Winterdienst und bei Unfällen
Was Sie auszeichnet
- Handwerker/in mit abgeschlossener Berufsausbildung als Gärtner/in, Landschaftsgärtner/in oder im Bereich Forstwirtschaft oder Bauhauptgewerbe
- Teamfähige, selbständige und zuverlässige Persönlichkeit
- Bereitschaft für Pikettdienst und Nachtarbeit
- Freude an allen Arbeiten des Strassenunterhaltes und Winterdienstes
- Führerausweises Kat. CE oder Bereitschaft, diesen zu erwerben
- Erreichbarkeit des Werkhofs innert 20 Minuten
Was wir bieten
- Attraktive Anstellungsbedingungen sowie gute Weiterbildungsmöglichkeiten
- Spannende und interessante Tätigkeiten in einem motivierten Team
- Sorgfältige Einarbeitung
Bereit für den nächsten Schritt? Wenn wir Ihr Interesse wecken konnten und Sie ein Teil des Teams sein möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Weitere Auskünfte unter:
Stefan Bärtsch, Leiter Werkhof Mels, Telefon 058 229 85 52
#J-18808-Ljbffr
Mitarbeitende/n Strassenunterhaltsdienst (m/w/d) Arbeitgeber: Tiefbauamt des Kantons St.Gallen
Kontaktperson:
Tiefbauamt des Kantons St.Gallen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeitende/n Strassenunterhaltsdienst (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Strassenunterhaltsdienstes. Zeige in deinem Gespräch, dass du die verschiedenen Tätigkeiten, wie Signalisation und Grünpflege, verstehst und bereit bist, diese zu übernehmen.
✨Tip Nummer 2
Betone deine Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit. In einem motivierten Team zu arbeiten ist wichtig, also bringe Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, dass du gut im Team arbeiten kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Flexibilität bezüglich Pikettdiensten und Nachtarbeit zu beantworten. Zeige, dass du bereit bist, dich den Herausforderungen des Jobs anzupassen.
✨Tip Nummer 4
Erkundige dich nach den Weiterbildungsmöglichkeiten, die das Tiefbauamt bietet. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeitende/n Strassenunterhaltsdienst (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Abteilung: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Tiefbauamt Kanton St.Gallen und die spezifischen Aufgaben der Abteilung Nationalstrassen Gebiet VI. Verstehe die Anforderungen und Erwartungen an die Mitarbeitenden im Strassenunterhaltsdienst.
Lebenslauf und Anschreiben anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass sie deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorheben. Betone deine handwerkliche Ausbildung und deine Teamfähigkeit sowie deine Bereitschaft für Pikettdienste und Nachtarbeit.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind. Dazu gehören dein Lebenslauf, ein Motivationsschreiben und gegebenenfalls Nachweise über deine Berufsausbildung und Führerausweis.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen hochlädst und überprüfe, ob alle Informationen korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Tiefbauamt des Kantons St.Gallen vorbereitest
✨Bereite dich auf praktische Fragen vor
Da die Stelle praktische Fähigkeiten erfordert, sei bereit, Fragen zu deinen Erfahrungen mit Handwerksarbeiten, Fahrzeugbedienung und Winterdienst zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige Teamfähigkeit
Die Position erfordert eine teamfähige Persönlichkeit. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast. Das zeigt, dass du gut ins Team passt.
✨Betone deine Flexibilität
Die Bereitschaft für Pikettdienst und Nachtarbeit ist wichtig. Mache deutlich, dass du flexibel bist und bereit, auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten zu arbeiten. Das zeigt dein Engagement für die Sicherheit der Nationalstrassen.
✨Informiere dich über den Werkhof Mels
Zeige Interesse an dem spezifischen Arbeitsort, indem du dich über den Werkhof Mels und seine Aufgaben informierst. Dies zeigt, dass du dich mit der Stelle auseinandergesetzt hast und motiviert bist, Teil des Teams zu werden.