Stabsmitarbeiterin / Stabsmitarbeiter des Generalsekretärs (w/m/d)
Stabsmitarbeiterin / Stabsmitarbeiter des Generalsekretärs (w/m/d)

Stabsmitarbeiterin / Stabsmitarbeiter des Generalsekretärs (w/m/d)

Sankt Gallen Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze den Generalsekretär bei strategischen und operativen Aufgaben im Sicherheits- und Justizdepartement.
  • Arbeitgeber: Der fünftgrößte Kanton der Schweiz mit rund 6000 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Spannende Aufgaben, interdisziplinäres Team und moderne Arbeitsformen.
  • Warum dieser Job: Gestalte die öffentliche Sicherheit und arbeite an relevanten politischen Themen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Universitätsabschluss oder vergleichbare Ausbildung, Interesse an Politik und Kommunikation.
  • Andere Informationen: Möglichkeit zur Übernahme von Führungsverantwortung und Einblick in höchste Führungsgremien.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Als der fünftgrösste Kanton der Schweiz mit rund 6000 Mitarbeitenden setzen wir uns bei der kantonsverwaltung für das Gemeinwohl der Gesellschaft ein. Mit einer beeindruckenden Vielfalt an Leistungen betrifft unsere Arbeit alle Bereiche des Lebens, sei es Bildung, Wirtschaft, Recht, Sicherheit, Natur, Gesundheit, Bau, Kultur und Finanzen. Mit unserer sinnstiftenden Arbeit hinterlassen wir täglich einen kleinen Fussabdruck, da diese für über eine halbe Million Menschen relevant ist.

Das Sicherheits- und Justizdepartement (SJD) ist das Kompetenzzentrum für die öffentliche Sicherheit des Kantons St.Gallen. Es beschäftigt rund 2000 Mitarbeitende, die in sechs verschiedenen Ämtern sowie im Generalsekretariat arbeiten. Das Generalsekretariat erbringt für das ganze Departement zentrale Dienstleistungen unter anderem in den Bereichen Personal, Rechtsdienst, Finanzen, Informatik und Immobilien.

Als Verstärkung unseres Teams suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine/n

Stabsmitarbeiterin / Stabsmitarbeiter des Generalsekretärs (w/m/d)

Pensum: 60-100%
Arbeitsort: St.Gallen

Was dich erwartet

  • Du unterstützt den Generalsekretär bei der strategisch-operativen Erarbeitung und Steuerung der departementalen Schwerpunkte sowie bei der Umsetzung übergeordneter Controlling-Vorgaben
  • Bei der Bearbeitung politischer Vorstöße, Vernehmlassungen und Mitberichten übernimmst du die Gesamtkoordination und arbeitest bei ausgewählten Themenbereichen mit
  • Du koordinierst die departementale externe und interne Kommunikation, übernimmst die inhaltliche Aufbereitung verschiedener Kommunikationsformen und wirkst bei der Weiterentwicklung der Unternehmenskommunikation mit
  • Im Bereich der integralen Sicherheit entwickelst du grundlegende Massnahmen und sorgst für deren Umsetzung
  • Du arbeitest bei Arbeitsgruppen und Projekten mit, inkl. Rechtssetzungsprojekten, und übernimmst deren allfällige Leitung
  • Du unterstützt bei Business-Analysen, der Modellierung von Geschäftsprozessen und bei der Organisationsentwicklung auf Stufe Generalsekretariat
  • Durch die Erstellung von Konzepten, Dokumentationen, Stellungnahmen und Referaten entlastest du den Generalsekretär in unterschiedlichen Themenbereichen

Bei Interesse und Eignung besteht die Möglichkeit der Übernahme der Stellvertretung des Generalsekretärs und somit auch die Übernahme von mehr Führungsverantwortung.

Was dich auszeichnet

  • Universitäts- oder Fachhochschulabschluss oder vergleichbare Ausbildung, vorzugsweise in Rechtswissenschaft, Staatswissenschaft oder Betriebswirtschaft
  • Erfahrung in Business-Analyse, Projektarbeit und in Kommunikation oder die Bereitschaft, sich in diesen Bereichen weiterzuentwickeln
  • Interesse an politischen Geschäften und den damit verbundenen Prozessen
  • Fähigkeit, komplexe Sachverhalte und Zusammenhänge textlich auszuformulieren und darzustellen
  • Selbstständige, strukturierte Arbeitsweise sowie zeitgemässe ICT-Anwenderkompetenzen
  • Vertrauenswürdige und integre Persönlichkeit, welche Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit hat

Was wir bieten

  • Spannende, verantwortungsvolle Aufgaben und ein breites Spektrum an Tätigkeiten
  • Ein interdisziplinäres Arbeitsumfeld in einem aufgestellten Team
  • Einblick in die Vielseitigkeit des Sicherheits- und Justizdepartements sowie Zusammenarbeit mit dem höchsten Führungsgremium
  • Zeitgemässe technische Arbeitsmittel und Systeme
  • Verschiedene Arbeitszeitmodelle und moderne Arbeitsformen

Bereit für den nächsten Schritt? Wenn wir dein Interesse wecken konnten und du ein Teil des Teams sein möchtest, freuen wir uns auf deine Bewerbung.

Weitere Auskünfte unter:
Für ergänzende Auskünfte steht dir der Generalsekretär des Sicherheits- und Justizdepartements, Herr Claude Eugster (Telefon: ) oder die zuständige HR Business Partnerin, Nicole Raschle (Telefon: ) gerne zur Verfügung.
Weitere Informationen zum Arbeiten beim Kanton St.Gallen findest du unter

#J-18808-Ljbffr

Stabsmitarbeiterin / Stabsmitarbeiter des Generalsekretärs (w/m/d) Arbeitgeber: Tiefbauamt des Kantons St.Gallen

Der Kanton St.Gallen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden spannende und verantwortungsvolle Aufgaben in einem interdisziplinären Team bietet. Mit einem klaren Fokus auf das Gemeinwohl und einer Vielzahl an Entwicklungsmöglichkeiten, insbesondere im Bereich der öffentlichen Sicherheit, fördert die kantonale Verwaltung nicht nur die berufliche, sondern auch die persönliche Weiterentwicklung. Zudem profitieren die Mitarbeitenden von modernen Arbeitsformen und technischen Hilfsmitteln, die eine flexible und zeitgemäße Arbeitsweise ermöglichen.
T

Kontaktperson:

Tiefbauamt des Kantons St.Gallen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Stabsmitarbeiterin / Stabsmitarbeiter des Generalsekretärs (w/m/d)

Tip Nummer 1

Sei proaktiv! Nutze Networking-Events oder Online-Plattformen, um Kontakte zu knüpfen. Oft erfährt man durch persönliche Gespräche mehr über offene Stellen als durch offizielle Ausschreibungen.

Tip Nummer 2

Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor. Informiere dich über die Organisation und überlege dir, wie deine Fähigkeiten zur Stelle passen. Zeige, dass du nicht nur die Anforderungen erfüllst, sondern auch einen Mehrwert bieten kannst.

Tip Nummer 3

Zeige deine Begeisterung! Arbeitgeber suchen nach motivierten Mitarbeitenden. Lass in Gesprächen durchblicken, warum du für die Position brennst und was dich an der Arbeit im Sicherheits- und Justizdepartement reizt.

Tip Nummer 4

Nutze unsere Website für Bewerbungen! Dort findest du nicht nur aktuelle Stellenangebote, sondern auch wertvolle Informationen über den Kanton St.Gallen und seine Werte. Das zeigt dein Interesse und Engagement.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stabsmitarbeiterin / Stabsmitarbeiter des Generalsekretärs (w/m/d)

Strategische Planung
Koordination
Kommunikationsfähigkeiten
Business-Analyse
Projektmanagement
Rechtskenntnisse
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Selbstständige Arbeitsweise
ICT-Anwenderkompetenzen
Fähigkeit zur Textausformulierung
Vertraulichkeit und Integrität
Interesse an politischen Prozessen
Strukturierte Arbeitsweise

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für die Stelle als Stabsmitarbeiterin / Stabsmitarbeiter des Generalsekretärs interessierst. Das macht deine Bewerbung einzigartig.

Sei strukturiert!: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und übersichtlich ist. Gliedere dein Anschreiben und deinen Lebenslauf so, dass wir schnell die wichtigsten Informationen finden können. Eine gute Struktur hilft uns, dich besser kennenzulernen.

Beziehe dich auf die Anforderungen!: Schau dir die Stellenbeschreibung genau an und gehe auf die geforderten Qualifikationen ein. Erkläre, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Aufgaben passen, die du bei uns übernehmen würdest. Das zeigt uns, dass du die Anforderungen verstanden hast.

Bewirb dich über unsere Website!: Um sicherzustellen, dass deine Bewerbung direkt bei uns landet, bewirb dich bitte über unsere offizielle Website. So können wir deine Unterlagen schnell und unkompliziert bearbeiten. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Tiefbauamt des Kantons St.Gallen vorbereitest

Informiere dich über das Sicherheits- und Justizdepartement

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über die Aufgaben und Ziele des Sicherheits- und Justizdepartements verschaffen. Informiere dich über aktuelle Themen und Herausforderungen, die das Departement betreffen. So kannst du gezielte Fragen stellen und zeigen, dass du wirklich interessiert bist.

Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Business-Analyse, Projektarbeit oder Kommunikation verdeutlichen. Bereite dich darauf vor, diese Beispiele im Gespräch zu erläutern und zu zeigen, wie du zur Erreichung der Ziele des Generalsekretariats beitragen kannst.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Stelle viel interdisziplinäre Zusammenarbeit erfordert, ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit unter Beweis stellst. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast. Das zeigt, dass du gut ins Team passt.

Stelle Fragen zur Unternehmenskultur

Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Unternehmenskultur und die Arbeitsweise im Generalsekretariat zu erfahren. Frage nach den Erwartungen an die Rolle und wie der Generalsekretär die Zusammenarbeit im Team fördert. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und deinem Engagement für das Gemeinwohl.

Stabsmitarbeiterin / Stabsmitarbeiter des Generalsekretärs (w/m/d)
Tiefbauamt des Kantons St.Gallen
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

T
  • Stabsmitarbeiterin / Stabsmitarbeiter des Generalsekretärs (w/m/d)

    Sankt Gallen
    Vollzeit
    48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-10-28

  • T

    Tiefbauamt des Kantons St.Gallen

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>