Wir suchen: Bauleiter/-in
Jetzt bewerben

Wir suchen: Bauleiter/-in

Thusis Vollzeit 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite und koordiniere spannende Bauprojekte in Graubünden.
  • Arbeitgeber: Die Kantonale Verwaltung Graubünden bietet eine vielfältige und dynamische Arbeitsumgebung.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einer atemberaubenden Landschaft zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Region und arbeite in einem engagierten Team mit hoher Lebensqualität.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufslehre im Baugewerbe und mehrjährige Erfahrung im Strassen- und Tiefbau erforderlich.
  • Andere Informationen: Italienischkenntnisse sind von Vorteil, um die Vielfalt der Region zu unterstützen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Gemeinsam für Graubünden. Der einzige dreisprachige Kanton der Schweiz ist wirtschaftlich, kulturell und politisch vielfältig. Graubünden ist mit 7106 km2 der grösste Kanton der Schweiz und bietet mit 150 Tälern, 615 Seen, 140 Ferienorten und unzähligen Sonnentagen pro Jahr eine hohe Lebensqualität. Die Kantonale Verwaltung Graubünden ist genauso vielseitig wie unsere Landschaft. Bringen Sie Ihre einzigartigen Fähigkeiten ein und gestalten Sie gemeinsam mit uns die Zukunft der Kantonalen Verwaltung Graubünden.

  • Leitung und Kontrolle der zugeteilten Baustellen als Bauherrenvertreter/-in
  • Terminierung und Koordination der Arbeiten
  • Sicherstellen von Qualität, Ausmass und Ausführung der gesamten Vertragsarbeit
  • Erstellen von Kostenvoranschlägen, Ausschreibungsunterlagen und Abrechnungen
  • Überwachung des Budgets
  • Erledigung technischer Aufgaben für den Strassenunterhalt
  • Leisten von Pikettdienst als Einsatzleiter/-in

Abgeschlossene Berufslehre im Baugewerbe. Zusatzausbildung als Bauführer/-in, Polier/-in, Bauleiter/-in oder gleichwertige Weiterbildung. Mehrjährige Berufserfahrung im Strassen- und Tiefbau. Praxiserfahrung in der Devisierung. Persönlichkeit mit Durchsetzungsvermögen, Organisations- und Verhandlungsgeschick sowie Teamfähigkeit. Italienischkenntnisse von Vorteil.

Wir suchen: Bauleiter/-in Arbeitgeber: Tiefbauamt Graubünden - Kantonale Verwaltung Graubünden

Die Kantonale Verwaltung Graubünden bietet Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und vielfältigen Umfeld zu arbeiten, das von einer hohen Lebensqualität geprägt ist. Hier profitieren Sie von einer offenen und kollegialen Arbeitskultur, die Raum für persönliche und berufliche Weiterentwicklung lässt. Zudem genießen Sie die Vorzüge eines attraktiven Standortes mit einer atemberaubenden Naturkulisse und zahlreichen Freizeitmöglichkeiten.
T

Kontaktperson:

Tiefbauamt Graubünden - Kantonale Verwaltung Graubünden HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Wir suchen: Bauleiter/-in

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die dir wertvolle Informationen über offene Stellen oder die Unternehmenskultur bei der Kantonalen Verwaltung Graubünden geben können.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen im Kanton Graubünden. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Region und den spezifischen Herausforderungen im Bauwesen hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung im Strassen- und Tiefbau vor. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Sprachkenntnisse! Wenn du Italienisch sprichst, erwähne dies aktiv in Gesprächen oder während des Vorstellungsgesprächs, da dies ein Vorteil für die Position sein kann.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wir suchen: Bauleiter/-in

Bauleitung
Projektmanagement
Terminplanung
Qualitätssicherung
Kostenvoranschläge erstellen
Ausschreibungsunterlagen erstellen
Budgetüberwachung
Technisches Verständnis im Strassenbau
Verhandlungsgeschick
Durchsetzungsvermögen
Teamfähigkeit
Organisationstalent
Pikettdienstbereitschaft
Devisierung
Italienischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle als Bauleiter/-in widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen im Baugewerbe, insbesondere im Strassen- und Tiefbau, hervor.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Bauleitung und deine Fähigkeiten zur Koordination und Kontrolle von Baustellen darstellst. Betone auch deine Teamfähigkeit und dein Verhandlungsgeschick.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Tiefbauamt Graubünden - Kantonale Verwaltung Graubünden vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position des Bauleiters/-in technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Baustellenmanagement, Qualitätssicherung und Budgetüberwachung vorbereiten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.

Zeige deine Teamfähigkeit

In der Kantonalen Verwaltung Graubünden wird Teamarbeit großgeschrieben. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Teamfähigkeit und dein Verhandlungsgeschick zu demonstrieren.

Sprich über deine Erfahrungen im Strassen- und Tiefbau

Die Stelle erfordert mehrjährige Erfahrung im Strassen- und Tiefbau. Sei bereit, spezifische Projekte oder Herausforderungen zu besprechen, die du gemeistert hast, und wie diese Erfahrungen dich auf die neue Rolle vorbereiten.

Hebe deine Sprachkenntnisse hervor

Da Italienischkenntnisse von Vorteil sind, solltest du deine Sprachfähigkeiten betonen. Wenn du Italienisch sprichst, erwähne dies und gib Beispiele, wie du diese Sprache in einem beruflichen Kontext genutzt hast.

T
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>