Gleichstellungsbeauftragte (w)
Jetzt bewerben

Gleichstellungsbeauftragte (w)

Hannover Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze die Gleichstellung und Vielfalt an der TiHo durch innovative Projekte.
  • Arbeitgeber: Die TiHo ist eine weltweit anerkannte veterinärmedizinische Hochschule mit über 1.000 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein inspirierendes Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Werde Teil einer dynamischen Institution, die Wissenschaft und Tradition vereint und soziale Verantwortung lebt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Interesse an Gleichstellungsfragen und idealerweise Erfahrung in diesem Bereich mitbringen.
  • Andere Informationen: Die Stelle bietet die Möglichkeit, aktiv zur Förderung von Chancengleichheit beizutragen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover (TiHo) verbindet moderne Wissenschaft mit universitärer Tradition. Als weltweit renommierte veterinärmedizinische Hochschule bietet die TiHo im Umfeld von Lehre, Forschung und Dienstleistung als Arbeitgeberin für über 1.000 Beschäftigte in Instituten, Kliniken und Verwaltung ein vielseitiges und interessantes Aufgabenspektrum.

Gleichstellungsbeauftragte (w) Arbeitgeber: Tierärztliche Hochschule Hannover

Die Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover (TiHo) ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine inspirierende Arbeitsumgebung bietet, in der moderne Wissenschaft auf traditionelle Werte trifft. Mit einem starken Fokus auf Chancengleichheit und individueller Förderung ermöglicht die TiHo ihren Mitarbeitenden nicht nur vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten, sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsklima. Zudem profitieren die Beschäftigten von einer attraktiven Lage in Hannover, die eine hohe Lebensqualität und zahlreiche Freizeitmöglichkeiten bietet.
T

Kontaktperson:

Tierärztliche Hochschule Hannover HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Gleichstellungsbeauftragte (w)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Gleichstellungsinitiativen an der TiHo. Zeige in deinem Gespräch, dass du die spezifischen Herausforderungen und Chancen in der Gleichstellung an der Hochschule verstehst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden der TiHo. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur Umsetzung von Gleichstellungsmaßnahmen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du Gleichstellung aktiv fördern kannst.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für Diversität und Inklusion. Diskutiere, wie du diese Themen in die Kultur der TiHo integrieren würdest und welche neuen Ideen du einbringen könntest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gleichstellungsbeauftragte (w)

Kenntnisse in Gleichstellungsfragen
Kommunikationsfähigkeit
Verhandlungsgeschick
Projektmanagement
Analytische Fähigkeiten
Empathie und Sensibilität
Teamfähigkeit
Interkulturelle Kompetenz
Rechtskenntnisse im Bereich Gleichstellung
Organisationsgeschick
Fähigkeit zur Konfliktlösung
Öffentlichkeitsarbeit
Strategisches Denken
Netzwerkfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenbeschreibung genau lesen: Nimm dir Zeit, die vollständige Stellenbeschreibung auf der Website der Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Aufgaben, die für die Position der Gleichstellungsbeauftragten relevant sind.

Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für Gleichstellungsthemen und deine Erfahrungen in diesem Bereich hervorhebt. Zeige auf, wie du zur Mission der TiHo beitragen kannst.

Lebenslauf optimieren: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen und Qualifikationen für die Position widerspiegelt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Bereich Gleichstellung und Diversity.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell wirken.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Tierärztliche Hochschule Hannover vorbereitest

Informiere dich über die TiHo

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und aktuellen Projekte, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge als Gleichstellungsbeauftragte unter Beweis stellen. Diese Geschichten helfen dir, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Institution. Fragen zur Unternehmenskultur oder zu zukünftigen Projekten sind immer gut.

Selbstbewusst auftreten

Achte darauf, selbstbewusst und positiv aufzutreten. Deine Körpersprache, Mimik und Stimme sollten deine Begeisterung für die Stelle widerspiegeln. Ein freundliches Lächeln kann Wunder wirken!

Gleichstellungsbeauftragte (w)
Tierärztliche Hochschule Hannover
Jetzt bewerben
T
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>