Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze den Präsidenten in administrativen und organisatorischen Aufgaben.
- Arbeitgeber: Die TiHo ist eine weltweit anerkannte veterinärmedizinische Hochschule mit über 1.000 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein inspirierendes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer innovativen Institution, die Wissenschaft und Tradition vereint und einen positiven Einfluss hat.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium und Organisationstalent sind erforderlich.
- Andere Informationen: Die Stelle bietet die Möglichkeit, in einem dynamischen Team zu arbeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover (TiHo) verbindet moderne Wissenschaft mit universitärer Tradition. Als weltweit renommierte veterinärmedizinische Hochschule bietet die TiHo im Umfeld von Lehre, Forschung und Dienstleistung als Arbeitgeberin für über 1.000 Beschäftigte in Instituten, Kliniken und Verwaltung ein vielseitiges und interessantes Aufgabenspektrum.
Referentin / Referent (m/w/d) des Präsidenten Arbeitgeber: Tierärztliche Hochschule Hannover
Kontaktperson:
Tierärztliche Hochschule Hannover HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Referentin / Referent (m/w/d) des Präsidenten
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover und ihre aktuellen Projekte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Institution und ihrer Mission hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der TiHo. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deiner bisherigen Erfahrung und deinen Fähigkeiten zu beantworten, die für die Rolle des Referenten relevant sind. Überlege dir Beispiele, die deine Eignung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die veterinärmedizinische Forschung und Lehre. Diskutiere, wie du zur Weiterentwicklung der TiHo beitragen kannst und welche Ideen du für zukünftige Projekte hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referentin / Referent (m/w/d) des Präsidenten
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenbeschreibung analysieren: Lies die vollständige Stellenbeschreibung auf der Website der Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover sorgfältig durch. Achte auf spezifische Anforderungen und Aufgaben, die für die Position des Referenten relevant sind.
Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen hervorhebt. Gehe darauf ein, wie du zur Mission der TiHo beitragen kannst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Fähigkeiten und Erfahrungen, die dich als idealen Kandidaten für die Position des Referenten qualifizieren.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Tierärztliche Hochschule Hannover vorbereitest
✨Informiere dich über die TiHo
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und aktuellen Projekte, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge als Referent oder Referentin unter Beweis stellen. Diese sollten relevant für die Aufgaben des Präsidenten sein.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen der Rolle zu erfahren.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf ein professionelles Erscheinungsbild, das zur Unternehmenskultur passt. Ein gepflegtes Äußeres und selbstbewusstes Auftreten hinterlassen einen positiven Eindruck.