Auf einen Blick
- Aufgaben: Be part of a team providing top-notch care for pets and their owners.
- Arbeitgeber: Join a vibrant network of veterinary practices dedicated to improving animal health.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible hours, paid training, and at least 28 vacation days.
- Warum dieser Job: Make a real impact in animal care while working in a supportive and innovative environment.
- Gewünschte Qualifikationen: Degree in veterinary medicine or completed training as a TFA required.
- Andere Informationen: Located in Aachen, our practice is equipped with cutting-edge technology and offers extensive training opportunities.
Einleitung
Gestalte mit uns die Zukunft der Tiermedizin!
Du suchst eine berufliche Herausforderung, in der Du Deine Liebe zur Tiermedizin ausleben kannst, aber die passende Stelle fehlt noch in unseren Ausschreibungen? Bei Tierarzt Plus Partner bist Du genau richtig!
Als Teil unseres Teams trägst Du dazu bei, täglich das beste Erlebnis für Tier und Mensch zu schaffen. Egal, ob als Tierärztin oder Tierarzt sowie Tiermedizinische Fachangestellte (TFA) – wir bieten Dir die Plattform, um Deine Fähigkeiten in einem Umfeld einzusetzen, das Innovation und Mitgefühl vereint.
Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen und gemeinsam zu entdecken, wie Du Deine Vision und Leidenschaft bei uns einbringen kannst!
Deine Aufgaben
Folgende Aufgaben erwarten Dich:
- Tierärztin/Tierarzt: Diagnose und Behandlung von Haustieren, Notfallversorgung, Durchführung von Operationen, Beratung von Tierbesitzern
- Tiermedizinische Fachangestellte (TFA): Assistenz bei Behandlungen und Operationen, Betreuung der Patienten, Kundenkommunikation, Verwaltungsaufgaben
Dein Profil
Wir erwarten:
- Abgeschlossenes Studium der Tiermedizin bzw. abgeschlossene Ausbildung als TFA
- Leidenschaft für Tiere und tiermedizinische Versorgung
- Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Empathie
- Bereitschaft zur ständigen Weiterbildung
Gute Gründe für uns
Wir bieten:
- Unbefristete Arbeitsverträge, attraktives Einstiegsgehalt mit Perspektive (deutlich über bpt-Empfehlungen, bzw. nach individueller Verhandlung)
- mind. 28 Tage Urlaub
- Bezahlte Fortbildungen (inkl. der Erstattung von Reise- und Übernachtungskosten) mit extra Fortbildungsurlaub
- Austausch mit allen Kolleginnen & Kollegen des Tierarzt Plus Partner Netzwerks über unsere moderne Mitarbeiter-App, Hospitationen in anderen Praxen und regelmäßige Netzwerkveranstaltungen
- Exklusive und hochwertige Trainings- und Fortbildungsprogramme, intern und extern
- Sorgfältige und umfassende Einarbeitung mit persönlicher Ansprechpartnerin oder persönlichem Ansprechpartner, der/die dich unterstützt
- Planbare Arbeitszeiten und Freizeitausgleich, denn auch wenn es mal mehr zu tun gibt, sollte Dein Privatleben nicht zu kurz kommen
Über den Standort
Im schönen Aachen, mitten im Dreiländereck befindet sich unsere technologisch sehr gut ausgestattete chirurgische Überweisungspraxis unter der Leitung von Priv. Doz. Dr. Sylvia Kinzel, Fachtierärztin für Kleintierchirurgie mit Weiterbildungsermächtigung. Unser Leistungsportfolio umfasst das komplette Spektrum der Chirurgie – alle Gebiete der Weichteilchirurgie, Neurochirurgie, bis hin zu komplexen orthopädischen Eingriffen. Unsere Praxis ist technologisch hochspezifisch ausgerüstet. Die chirurgischen Kompetenzen unserer Tierärztin:innen und TFA werden durch digitales Röntgen, CT (16 Zeiler), Fluoroskopie, Sonographie, Endoskopie, InHouse Labor und vielem mehr ergänzt. Die Spezialisierungen, sowie die langjährige Erfahrung unserer Tierärzt:innen garantieren die bestmögliche und individuelle Versorgung unserer Patienten, welche meist aufgrund von Überweisungen langjährig kooperierender Kolleg:innen zu uns kommen. Wir leben Wertschätzung, Kollegialität, Professionalität und Freude an der Arbeit. Unsere Praxis ist Teil des Ausbildungskonzeptes von Tierarzt Plus Partner. Sowohl Berufseinsteiger:innen als auch berufserfahrene Hospitanten haben bei uns die Möglichkeit, das eigene Wissen zu erweitern und zu professionalisieren.
Über uns
Wir sind ein junges aktives Netzwerk aus Kleintierpraxen und -kliniken in ganz Deutschland. Unsere Mission: “Gemeinsam arbeiten wir daran, täglich das beste Erlebnis für Tier und Mensch zu schaffen.” Für uns bedeutet das, die Arbeitsbedingungen für Tierärztinnen, Tierärzte und TFA kontinuierlich zu verbessern. So sorgen wir z. B. für familienfreundliche Arbeitszeiten, moderne Praxisausstattungen, innovative Technologien und wir investieren in eine netzwerkinterne Fort- & Weiterbildungsakademie. Diese Investitionen stärken unsere Praxisteams und verbessern das Erlebnis für Tiere und Kund:innen nachhaltig. Unsere Gemeinschaft ist geprägt von der Vielfalt im Netzwerk. Wir schätzen einander und berücksichtigen die Expertise und Ziele jedes Mitarbeitenden. Dafür fördern wir den Austausch zwischen den Praxen. Als Netzwerk können wir die vielen Herausforderungen der Branche, wie Fachkräftemangel, hohe Arbeitsbelastung und veraltete Praktiken bewältigen und eine nachhaltige Tiergesundheit sicherstellen. In vielen Regionen sind wir bereits aktiv: Dort erhalten und schaffen wir tiermedizinische Versorgungsstrukturen. Seit unserer Gründung 2019 hat sich Tierarzt Plus Partner als überregionales Netzwerk für Tierarztpraxen etabliert. Unser Berliner Zentralteam unterstützt die lokalen Praxis-Teams in den Bereichen Praxismanagement, Marketing, Personal, Digitalisierung und Finanzen. Ob in der Zentrale oder vor Ort in der Praxis – uns verbindet unsere Vision: “Gesunde Tiermedizin, partnerschaftlich leben.”
#J-18808-Ljbffr
Initiativbewerbung für unsere Praxis in Aachen Arbeitgeber: Tierarzt Plus Partner
Kontaktperson:
Tierarzt Plus Partner HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Initiativbewerbung für unsere Praxis in Aachen
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen, die bereits in der Tiermedizin arbeiten, und frage nach möglichen offenen Stellen oder Praktikumsmöglichkeiten. Oftmals erfährt man von ungeschriebenen Stellenangeboten durch persönliche Kontakte.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Leidenschaft für die Tiermedizin! Bereite dich darauf vor, in einem persönlichen Gespräch zu erläutern, warum du dich für diesen Beruf entschieden hast und was dich an der Arbeit mit Tieren begeistert. Authentizität kommt gut an!
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die Praxis und deren Spezialisierungen. Wenn du weißt, welche Technologien und Behandlungsmethoden verwendet werden, kannst du gezielt Fragen stellen und dein Interesse zeigen. Das zeigt, dass du dich mit der Praxis auseinandergesetzt hast.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv! Wenn du eine Initiativbewerbung einreichst, erwähne spezifische Projekte oder Themen, die dich interessieren und wie du dazu beitragen könntest. Das zeigt, dass du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen und aktiv zum Team beizutragen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Initiativbewerbung für unsere Praxis in Aachen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Selbstpräsentation: Beginne deine Bewerbung mit einer starken Selbstpräsentation. Erkläre, warum du dich für die Tiermedizin begeisterst und was dich an der Arbeit bei Tierarzt Plus Partner reizt.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Tiermedizin und deine Motivation, Teil des Teams zu werden, darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur Vision von Tierarzt Plus Partner beitragen kannst.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und den allgemeinen Ausdruck, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Tierarzt Plus Partner vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für die Tiermedizin
Bereite dich darauf vor, deine Begeisterung für die Tiermedizin zu teilen. Erkläre, warum du diesen Beruf gewählt hast und was dich motiviert, täglich das Beste für Tiere und ihre Besitzer zu geben.
✨Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Ausbildung oder Berufserfahrung, in denen du deine Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast. Dies könnte eine erfolgreiche Behandlung eines Tieres oder eine positive Interaktion mit einem Tierbesitzer sein.
✨Stelle Fragen zur Praxis und zum Team
Zeige dein Interesse an der Praxis, indem du Fragen stellst. Informiere dich über die Teamdynamik, Fortbildungsmöglichkeiten und die Technologien, die in der Praxis verwendet werden. Das zeigt, dass du aktiv an der Zukunft der Praxis teilnehmen möchtest.
✨Betone deine Teamfähigkeit und Empathie
In der Tiermedizin ist Teamarbeit entscheidend. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, die deine Teamfähigkeit und Empathie zeigen. Dies könnte die Zusammenarbeit mit Kollegen oder die Betreuung von Patienten betreffen.