Auf einen Blick
- Aufgaben: Diagnose und behandle Kleintiere, vor allem Hunde und Katzen.
- Arbeitgeber: Eine angesehene Kleintierpraxis im Raum Köln/Leverkusen/Bergisch Gladbach.
- Mitarbeitervorteile: Geregelte Arbeitszeiten, keine Nachtschichten, betriebliche Altersvorsorge und gute Bezahlung.
- Warum dieser Job: Entwickle dich in einem motivierten Team mit vielen Fortbildungsmöglichkeiten und einem ganzheitlichen Ansatz.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium der Veterinärmedizin, Erfahrung in der Kleintiermedizin erwünscht.
- Andere Informationen: In-House-Labor, digitale Röntgendiagnostik und alternative Heilmethoden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Was uns unterscheidet
Unsere Praxis bietet die Vorteile und Arbeitsatmosphäre einer
erfolgreichen und angesehenen Kleintierpraxis im Großraum
Köln/Leverkusen/Bergisch Gladbach verbunden mit den (in vielen
Bereichen) diagnostischen Möglichkeiten einer Klinik.
Bei uns haben Sie die Möglichkeit, sich Ihr Fachthema zu suchen, sich
darin fortzubilden und sich im Sinne unserer Patienten einzubringen.
Wer wir sind
Unser motiviertes Team besteht aus drei Tierärzten, fünf TFAs und vier Auszubildenden.
Was wir bieten
- In-House-Labor mit umfassenden Möglichkeiten zur Blut- und Urinanalyse
- Digitale Röntgendiagnostik inkl. Dentalröntgen
- Ultraschallgeräte inkl. kardiologischem Ultraschall
- Blutdruckmessung
- Lasertherapie
- Naturheilkundliche Ausstattung inkl. Bioresonanz
- Zwei OP-Räume mit Spezialausstattung für Zahnoperationen
- Aufwachraum und Station
Neben den vielen schulmedizinischen Möglichkeiten legen wir großen Wert auf
einen ganzheitlichen Ansatz und nutzen gerne alternative Heilmethoden,
sofern dies medizinisch sinnvoll und möglich ist.
Bei uns erwarten Sie geregelte Arbeitszeiten ohne Nachtschichten sowie eine gute und erfolgsorientierte Bezahlung.
Der Notdienstring mit den ortsansässigen Kollegen sorgt dafür, dass es weder
eine ständige Rufbereitschaft gibt, noch jedes Wochenende auch die
Sonntage in der Praxis besetzt sein müssen. Eine betriebliche
Altersvorsorge ist für uns ebenso selbstverständlich.
Wenn wir Sie neugierig gemacht haben und Sie Lust auf eine neue
Herausforderung mit vielseitigen Entfaltungsmöglichkeiten haben, dann
schicken Sie uns Ihre Bewerbung zu oder rufen Sie uns an unter 02202 / 28 55 60.
Aufgaben
- Diagnostik und Behandlung von Kleintieren, hauptsächlich Hunde, Katzen und Nager
- Umgang mit Kunden
Qualifikation
- Abgeschlossenes Studium der Veterinärmedizin
- Erfahrung in der Kleintiermedizin erwünscht
#J-18808-Ljbffr
Tierarzt (m/w/d), Vollzeit Arbeitgeber: Tierarztpraxis Dr. Kamlage
Kontaktperson:
Tierarztpraxis Dr. Kamlage HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Tierarzt (m/w/d), Vollzeit
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Praxis und ihre speziellen Angebote, wie das In-House-Labor und die digitalen Röntgendiagnosen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Möglichkeiten der Praxis schätzt und bereit bist, dich in deinem Fachgebiet weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Kleintiermedizin zu sprechen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du mit verschiedenen Tieren umgegangen bist und welche Behandlungsmethoden du angewendet hast.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, Fragen zu alternativen Heilmethoden zu beantworten. Da die Praxis einen ganzheitlichen Ansatz verfolgt, ist es wichtig, dass du zeigst, dass du offen für verschiedene Behandlungsmöglichkeiten bist.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Teamdynamik und den Arbeitszeiten zu stellen. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und dass du die Work-Life-Balance schätzt, die die Praxis bietet.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Tierarzt (m/w/d), Vollzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Praxis: Recherchiere die Praxis im Großraum Köln/Leverkusen/Bergisch Gladbach. Informiere dich über ihre Philosophie, das Team und die angebotenen Dienstleistungen, um in deiner Bewerbung gezielt darauf eingehen zu können.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast: deinen Lebenslauf, dein Abschlusszeugnis in Veterinärmedizin, Nachweise über Weiterbildungen und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und professionell ist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Kleintiermedizin und deine Erfahrungen darlegst. Betone, warum du gut ins Team passt und welche Fachthemen dich besonders interessieren.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Tierarztpraxis Dr. Kamlage vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Kleintiermedizin und sei bereit, konkrete Beispiele für Diagnosen und Behandlungen zu geben. Zeige, dass du mit den neuesten Technologien und Methoden vertraut bist, die in der Praxis verwendet werden.
✨Zeige deine Leidenschaft für Tiere
Lass deine Begeisterung für die Arbeit mit Tieren durchscheinen. Erkläre, warum du Tierarzt werden wolltest und was dich an der ganzheitlichen Behandlung von Tieren interessiert. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Informiere dich über die Praxis
Mach dir Gedanken über die speziellen Dienstleistungen und Technologien, die die Praxis anbietet, wie z.B. digitale Röntgendiagnostik oder alternative Heilmethoden. Stelle Fragen dazu, um dein Interesse und deine Vorbereitung zu zeigen.
✨Bereite Fragen für das Team vor
Überlege dir einige Fragen, die du dem Team stellen möchtest, um mehr über die Arbeitsatmosphäre und die Teamdynamik zu erfahren. Dies zeigt, dass du an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist und nicht nur an einem Job.