Tierarzt (m/w/d), Vollzeit
Jetzt bewerben

Tierarzt (m/w/d), Vollzeit

Odenthal Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Behandle und betreue Tiere in einer dynamischen Praxis.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines engagierten Teams von Tierärzten und Fachangestellten.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Erlebe die Freude, Tieren zu helfen und ihre Gesundheit zu fördern.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss als Tierarzt (m/w/d) und Leidenschaft für die Tiermedizin.
  • Andere Informationen: Wir bieten regelmäßige Fortbildungen und ein freundliches Teamklima.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Unser motiviertes Team besteht aus drei Tierärzten, fünf TFAs und vier Auszubildenden.

Tierarzt (m/w/d), Vollzeit Arbeitgeber: Tierarztpraxis Dr. med. vet. Karin Kamlage

Als Tierarzt (m/w/d) in unserem engagierten Team profitieren Sie von einer positiven Arbeitsatmosphäre, die auf Zusammenarbeit und gegenseitiger Unterstützung basiert. Wir bieten Ihnen nicht nur attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten, sondern auch ein Umfeld, das Ihre berufliche Entwicklung fördert und Ihnen die Chance gibt, Ihre Fähigkeiten in einer modernen Praxis zu entfalten. Unsere Lage ermöglicht es Ihnen zudem, in einer lebendigen Gemeinschaft zu arbeiten, die tiermedizinische Exzellenz schätzt.
T

Kontaktperson:

Tierarztpraxis Dr. med. vet. Karin Kamlage HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Tierarzt (m/w/d), Vollzeit

Tip Nummer 1

Netzwerke in der Tiermedizin sind entscheidend. Besuche lokale Tierarztveranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.

Tip Nummer 2

Engagiere dich in Online-Foren oder sozialen Medien, die sich auf Tiermedizin konzentrieren. Dort kannst du wertvolle Einblicke gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen für offene Stellen erhalten.

Tip Nummer 3

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Tiermedizin. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an deinem Fachgebiet hast.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen und Szenarien durchgehst, die in der Tiermedizin auftreten können. So kannst du selbstbewusst und kompetent auftreten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Tierarzt (m/w/d), Vollzeit

Tiermedizinisches Wissen
Diagnosefähigkeiten
Chirurgische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Einfühlungsvermögen im Umgang mit Tieren und deren Besitzern
Teamarbeit
Stressresistenz
Organisationsfähigkeit
Fortbildungsbereitschaft
Kenntnisse in der Tieranästhesie
Erfahrung in der Notfallmedizin
Fähigkeit zur Durchführung von Impfungen und Behandlungen
Vertrautheit mit tierärztlicher Software

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Tierarztpraxis, bei der du dich bewirbst. Schau dir ihre Website an, um mehr über das Team, die angebotenen Dienstleistungen und die Praxisphilosophie zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die spezifischen Anforderungen der Tierarztstelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, wie Praktika oder vorherige Anstellungen in der Tiermedizin.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Tiermedizin und deine Motivation, Teil des Teams zu werden, darlegst. Gehe darauf ein, warum du gut zur Praxis passt.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Tierarztpraxis Dr. med. vet. Karin Kamlage vorbereitest

Vorbereitung auf häufige Fragen

Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für Tierärzte gestellt werden. Dazu gehören Fragen zu deiner Erfahrung mit verschiedenen Tierarten, deinem Umgang mit schwierigen Situationen und deinen Kenntnissen über aktuelle veterinärmedizinische Praktiken.

Praktische Beispiele einbringen

Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen. Erkläre, wie du in bestimmten Situationen gehandelt hast und welche Ergebnisse du erzielt hast. Dies zeigt deine Fähigkeiten und dein Engagement für die Tiermedizin.

Teamarbeit betonen

Da das Team aus mehreren Tierärzten und TFAs besteht, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Sprich darüber, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur positiven Teamdynamik beitragen kannst.

Fragen an den Arbeitgeber stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Arbeitsumgebung und die Erwartungen des Unternehmens zu erfahren. Fragen zu Weiterbildungsmöglichkeiten oder der Teamstruktur sind immer gut.

T
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>