Auf einen Blick
- Aufgaben: Assist with treatments, surgeries, and lab work while ensuring hygiene and safety.
- Arbeitgeber: Join a dedicated veterinary practice in Munich focused on animal care and education.
- Mitarbeitervorteile: Gain responsibility early and potential for permanent employment after training.
- Warum dieser Job: Perfect for animal lovers eager to learn and grow in a supportive environment.
- Gewünschte Qualifikationen: Good general education, reliability, and a passion for animals are essential.
- Andere Informationen: Open to career changers and those who have left their studies.
Ausbildung Tiermedizinischer Fachangestellter (m/w/d) Ausbildungsinhalte: • Assistenz bei Behandlungen und Operationen • Laborkunde • Strahlenschutz • Betriebsorganisation und -verwaltung • Durchführung Hygienemaßnahmen, Erste Hilfe • Infektionskrankheiten und Seuchenschutz • Materialbeschaffung und -Verwaltung Anforderungen: • Sie wohnen idealerweise nicht zu weit entfernt von unser Praxis • Gute Allgemeinbildung, schnelle Auffassungsgabe • Pünktlich, zuverlässig, gepflegte Erscheinung • Tierlieb, einwandfreies Sozialverhalten • Verantwortungsbewusst • Spaß am Lernen neuer Dinge • Spaß an der Schule • Spaß an Deutsch, Englisch und Mathematik (Grundrechenarten) • Durchhaltevermögen • Selbständiges Handeln Wir bieten Übernahme von Verantwortung bereits während der Ausbildung. In den allermeisten Fälle werden unsere Auszubildenden nach Abschluß der Ausbildung in die Festanstellung übernommen. Studienabbrecher und Ausbildungswechsler sind auch herzlich eingeladen, sich zu bewerben. Bewerbung an: info@kleintierpraxis-muenchen.de Tel. 0 89/714 40 73 Würmtalstraße 64 a · München Großhadern · www.kleintierpraxis-muenchen.de Assistenz bei Behandlungen und Operationen; Laborkunde; Strahlenschutz; Betriebsorganisation und -verwaltung; Durchführung Hygienemaßnahmen, Erste Hilfe; Infektionskrankheiten und Seuchenschutz; Materialbeschaffung und -Verwaltung;…
Ausbildung Tiermedizinischer Fachangestellter (m/w/d) Arbeitgeber: Tierarztpraxis Dr. Peter Baumann
Kontaktperson:
Tierarztpraxis Dr. Peter Baumann HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Tiermedizinischer Fachangestellter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Zeige dein Interesse an Tieren und der Tiermedizin in einem persönlichen Gespräch. Besuche lokale Tierarztpraxen oder Tierheime, um praktische Erfahrungen zu sammeln und deine Leidenschaft für den Beruf zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Medien, um dich mit Fachleuten aus der Tiermedizin zu vernetzen. Folge relevanten Seiten und Gruppen, um über aktuelle Entwicklungen und Trends informiert zu bleiben und möglicherweise Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf ein Vorstellungsgespräch vor, indem du dir typische Fragen über die Aufgaben eines tiermedizinischen Fachangestellten überlegst. Überlege dir auch, wie du deine Fähigkeiten und Erfahrungen am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Werte der Praxis, bei der du dich bewirbst. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie der Praxis verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Tiermedizinischer Fachangestellter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Praxis: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über die Kleintierpraxis München. Schau dir ihre Website an und lerne mehr über ihre Dienstleistungen und Werte.
Betone deine Motivation: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die Ausbildung zum tiermedizinischen Fachangestellten interessierst. Zeige deine Leidenschaft für Tiere und deine Bereitschaft, Neues zu lernen.
Hebe relevante Fähigkeiten hervor: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Fähigkeiten und Erfahrungen betonst, die für die Ausbildung relevant sind, wie z.B. Verantwortungsbewusstsein, Teamarbeit und eine gute Allgemeinbildung.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben fehlerfrei ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Tierarztpraxis Dr. Peter Baumann vorbereitest
✨Zeige deine Tierliebe
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen mit Tieren zu sprechen. Zeige, dass du ein echtes Interesse an der Tiermedizin hast und erkläre, warum du diesen Beruf ergreifen möchtest.
✨Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit
Sei pünktlich zum Interview und erscheine in einem gepflegten Erscheinungsbild. Dies zeigt, dass du die Anforderungen ernst nimmst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen zur Ausbildung und zur Praxis. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation, mehr über die Stelle zu erfahren.
✨Hebe deine Lernbereitschaft hervor
Betone deine Freude am Lernen neuer Dinge und deine Bereitschaft, dich in verschiedene Themen wie Laborkunde oder Hygienemaßnahmen einzuarbeiten. Das ist besonders wichtig für die Ausbildung.