Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte den Arbeitsalltag in einer modernen Tierarztpraxis und bringe Deine Ideen ein.
- Arbeitgeber: Unsere Kleintierpraxis in Memmingen bietet ein breites Spektrum an tiermedizinischen Leistungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, attraktive Vergütung und Mitarbeiterrabatte für Deine Haustiere.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle Deine tiermedizinische Expertise weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium der Veterinärmedizin; Berufserfahrung ist von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.
- Andere Informationen: Genieße die zauberhafte Altstadt von Memmingen und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten in der Natur.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Unsere 2021 gegründete Kleintierpraxis bietet in einer hoch modernen, aber dennoch familiären Praxis ein breites Spektrum an Leistungen an – von der Vorsorge, Therapie, Nachsorge bis hin zur Inneren Medizin, modernsten Diagnostik und Weichteilchirurgie. Das Wohl unserer Patienten als auch deren Besitzern liegt uns besonders am Herzen. Neben einem tollen, jungen Team und moderner Ausstattung erwartet Dich in Memmingen auch eine zauberhafte Altstadt mit einer lebendigen Gastroszene.
Die Stadt bietet vielfältige kulturelle Veranstaltungen und liegt inmitten einer malerischen Landschaft, in der man viele Freizeitaktivitäten in der Natur genießen kann. Aufgaben Du möchtest Dich und Deine Ideen einbringen und im Team den Arbeitsalltag gestalten. Du legst Wert auf fachlichen Austausch und qualitativ hochwertige Tiermedizin.
Wir schlagen gemeinsam Deine Richtung für die Zukunft ein und bauen Deine Expertise aus. Bei Bedarf unterstützen Dich unsere SpezialistInnen Terminsprechstunde Weichteiloperationen Kastrationen Zahnheilkunde Versorgung stationärer Patienten Anforderungen • Erfolgreich absolviertes Studium der Veterinärmedizin • Berufserfahrung von Vorteil, aber kein Muss • Freude am täglichen Umgang mit Patienten und Besitzern • Empathische Persönlichkeit und Motivation, Teamfähigkeit • Lust auf Fort- und Weiterbildung • Spaß am selbstständigen Arbeiten Wir bieten Spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer modernen Tierarztpraxis Möglichkeit zur Weiterentwicklung und Fortbildung im tiermedizinischen Bereich Arbeiten in einem engagierten Team von Tierärzten und TFAs Attraktive Vergütung und Sozialleistungen entsprechend Deiner Qualifikation Angenehmes Arbeitsklima und Wertschätzung Deiner Arbeit Flexible Arbeitszeiten in Vollzeit oder Teilzeit, die zu Deinem Leben passen Mitarbeiterrabatte auf tiermedizinische Leistungen für Deine eigenen Haustiere Bewirb Dich jetzt! Bereit für eine spannende berufliche Herausforderung im Gesundheitswesen mit Tieren?
Nutze die Chance, Deine Leidenschaft zum Beruf zu machen und werde Teil eines engagierten Teams. Bewirb Dich jetzt und gestalte aktiv die Gesundheit und das Wohlbefinden unserer tierischen Patienten mit!
Tierarzt m/w/d Arbeitgeber: Tierarztpraxis Fraunhofer
Kontaktperson:
Tierarztpraxis Fraunhofer HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Tierarzt m/w/d
✨Tip Nummer 1
Informiere Dich über die spezifischen Leistungen und Werte unserer Kleintierpraxis. Zeige in Deinem Gespräch, dass Du die Philosophie und den Ansatz unseres Teams verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus Deiner bisherigen Erfahrung vor, die Deine Teamfähigkeit und Empathie im Umgang mit Tieren und deren Besitzern verdeutlichen. Das wird uns helfen, Deine Persönlichkeit besser kennenzulernen.
✨Tip Nummer 3
Zeige Deine Motivation zur Fort- und Weiterbildung. Informiere Dich über aktuelle Trends in der Tiermedizin und bringe Ideen mit, wie Du Dein Wissen in unser Team einbringen kannst.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die Dir helfen, mehr über das Arbeitsklima und die Teamdynamik zu erfahren. Das zeigt uns, dass Du an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Tierarzt m/w/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Forschung: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Kleintierpraxis. Informiere dich über deren Leistungen, das Team und die Philosophie der Praxis, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Zeugnissen, Nachweisen über Weiterbildungen und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und professionell gestaltet ist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Tiermedizin und deine Empathie für Tiere und deren Besitzer zum Ausdruck bringst. Betone auch deine Teamfähigkeit und den Wunsch nach Weiterbildung.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website der Praxis ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Tierarztpraxis Fraunhofer vorbereitest
✨Bereite Dich auf fachliche Fragen vor
Da die Stelle einen erfolgreichen Abschluss in der Veterinärmedizin erfordert, solltest Du Dich auf spezifische Fragen zu Diagnosen, Behandlungen und tiermedizinischen Verfahren vorbereiten. Zeige Dein Wissen und Deine Leidenschaft für die Tiermedizin.
✨Zeige Deine Empathie
In der Tiermedizin ist der Umgang mit Tieren und deren Besitzern entscheidend. Bereite Beispiele vor, die Deine empathische Persönlichkeit und Deine Fähigkeit, mit Menschen umzugehen, unter Beweis stellen. Dies wird Dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Betone Deine Teamfähigkeit
Das Arbeiten im Team ist ein wichtiger Aspekt dieser Position. Sei bereit, über Deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu sprechen und wie Du zur Teamdynamik beitragen kannst. Das zeigt, dass Du gut ins bestehende Team passt.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen Wert auf Fort- und Weiterbildung legt, solltest Du Fragen zu den angebotenen Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten stellen. Das zeigt Dein Interesse an persönlichem Wachstum und Deiner Motivation, in der Tiermedizin besser zu werden.