Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team in der Kleintierpraxis bei der Betreuung von Tieren.
- Arbeitgeber: Unsere Klinik vereint naturkundliche und tierärztliche Expertise für die beste Tierversorgung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten in Voll- oder Teilzeit und ein freundliches Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer engagierten Gemeinschaft, die sich für das Wohl von Tieren einsetzt.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung als TierarzthelferIn ist willkommen, auch Quereinsteiger sind herzlich eingeladen.
- Andere Informationen: Wir freuen uns über Bewerbungen von lebensälteren KandidatInnen und angelernte HelferInnen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Unsere Klinik setzt sich aus einer naturkundlichen und einer tierärztlichen Abteilung zusammen. Für unsere Kleintierpraxis suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Tiermedizinische Fachangestellte (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit. Lebensältere BewerberInnen oder lediglich angelernte TierarzthelferInnen sind ebenfalls herzlich willkommen.
Tiermedizinische Fachangestellte (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit gesucht! (Tiermedizinische/r Fachangestellte/r) Arbeitgeber: Tierarztpraxis Monika Wassif
Kontaktperson:
Tierarztpraxis Monika Wassif HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Tiermedizinische Fachangestellte (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit gesucht! (Tiermedizinische/r Fachangestellte/r)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben einer Tiermedizinischen Fachangestellten in unserer Klinik. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Abläufe und Herausforderungen in einer Kleintierpraxis verstehst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Tiermedizin. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Foren, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine praktischen Erfahrungen und Fähigkeiten in der Tiermedizin präsentieren kannst. Denke an konkrete Beispiele, die deine Eignung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Tiere und die Tiermedizin. Teile in deinem Gespräch persönliche Geschichten oder Erfahrungen, die deine Motivation und dein Engagement für den Beruf verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Tiermedizinische Fachangestellte (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit gesucht! (Tiermedizinische/r Fachangestellte/r)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Klinik: Recherchiere die Klinik, bei der du dich bewirbst. Informiere dich über ihre naturkundliche und tierärztliche Abteilung sowie über die angebotenen Dienstleistungen. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Stelle als Tiermedizinische Fachangestellte zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere in der Kleintierpraxis, und hebe besondere Fähigkeiten hervor.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich als BewerberIn auszeichnet. Gehe auf deine Leidenschaft für Tiere und deine bisherigen Erfahrungen ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten. Überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Tierarztpraxis Monika Wassif vorbereitest
✨Vorbereitung auf tiermedizinische Fragen
Informiere dich über gängige tiermedizinische Praktiken und spezifische Behandlungen, die in der Klinik durchgeführt werden. Zeige dein Wissen über die Pflege von Kleintieren und sei bereit, Fragen zu beantworten, die deine Fachkenntnisse testen.
✨Präsentiere deine Erfahrungen
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit vor, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen als Tiermedizinische Fachangestellte unter Beweis stellen. Dies kann die Arbeit mit verschiedenen Tieren oder die Unterstützung bei bestimmten medizinischen Verfahren umfassen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In einer Klinik ist Teamarbeit entscheidend. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um die bestmögliche Versorgung für die Tiere sicherzustellen.
✨Fragen zur Klinik stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Klinik und hilft dir, mehr über die Arbeitsumgebung und die Erwartungen an die Position zu erfahren.