Tierarzthelferin (m/w/d) (Tierarzthelfer/in)
Jetzt bewerben
Tierarzthelferin (m/w/d) (Tierarzthelfer/in)

Tierarzthelferin (m/w/d) (Tierarzthelfer/in)

Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze unser Team bei der Behandlung von Tieren und arbeite an der Rezeption.
  • Arbeitgeber: Die Tierarztpraxis Rose bietet tiermedizinische Versorgung auf hohem Niveau.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten in Teil- oder Vollzeit und ein freundliches Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das Tieren hilft und eine positive Wirkung hat.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in einer Tierarztpraxis ist von Vorteil, aber auch Quereinsteiger sind willkommen.
  • Andere Informationen: Wir legen großen Wert auf Diagnostik und bieten Weiterbildungsmöglichkeiten.

Das sind wir, das Praxisteam der Tierarztpraxis Rose. Was uns verbindet, ist die Freude an unserer Arbeit. Gemeinsam wollen wir Ihnen und Ihrem vierbeinigen Freund bei den „kleinen“ und „großen“ Problemen helfen und dies auf hohem tiermedizinischen Niveau.

Bei der Behandlung der Tiere legen wir größten Wert auf Diagnostik, da nur bei einer gesicherten Diagnose eine gezielte und erfolgreiche Therapie eingeleitet werden kann. Deshalb sind hier auch seit langer Zeit zwei weitere spezialisierte Tierärztinnen im Team, die die Bereiche Kardiologie, Ultraschall, Chirurgie abdecken.

Als Bereicherung für unser Team suchen wir baldmöglichst eine/n freundliche/n und engagierte/n TFA in Teil- oder Vollzeit für die Arbeit an der Rezeption und die Assistenz am Tier und im Labor. Auch Berufsfremde sind willkommen, sofern sie bereits etwas Erfahrung in einer Tierarztpraxis sammeln konnten.

Tierarzthelferin (m/w/d) (Tierarzthelfer/in) Arbeitgeber: Tierarztpraxis

Die Tierarztpraxis Rose ist ein hervorragender Arbeitgeber, der ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld bietet, in dem die Freude an der Arbeit im Mittelpunkt steht. Unsere Mitarbeiter profitieren von einer hohen fachlichen Expertise durch spezialisierte Tierärztinnen und haben die Möglichkeit, sich kontinuierlich weiterzuentwickeln. Zudem bieten wir flexible Arbeitszeiten und ein angenehmes Arbeitsklima, das die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben fördert.
T

Kontaktperson:

Tierarztpraxis HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Tierarzthelferin (m/w/d) (Tierarzthelfer/in)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Tierarztpraxis Rose und ihre Spezialisierungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und die Philosophie der Praxis verstehst und schätzt.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu stellen, die deine Leidenschaft für die Tiermedizin zeigen. Dies könnte Fragen zu den Behandlungsmethoden oder den Herausforderungen in der Praxis umfassen.

Tip Nummer 3

Wenn du bereits Erfahrung in einer Tierarztpraxis hast, sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit zur Lösung von Problemen beigetragen hast. Das zeigt dein Engagement und deine Fähigkeiten.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke, da diese Eigenschaften in einem Praxisteam besonders wichtig sind. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Tierarzthelferin (m/w/d) (Tierarzthelfer/in)

Tiermedizinisches Wissen
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Organisationsfähigkeit
Einfühlungsvermögen im Umgang mit Tieren
Laborkenntnisse
Erfahrung in der Patientenbetreuung
Vertrautheit mit medizinischer Terminologie
Multitasking-Fähigkeit
Freundlichkeit und Engagement
Flexibilität
Grundkenntnisse in der Buchhaltung oder Verwaltung
Stressresistenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Tierarztpraxis Rose: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Tierarztpraxis Rose informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über das Team, die angebotenen Dienstleistungen und die Philosophie der Praxis zu erfahren.

Betone relevante Erfahrungen: Wenn du bereits Erfahrung in einer Tierarztpraxis hast, hebe diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervor. Beschreibe spezifische Aufgaben, die du übernommen hast, und wie sie dich auf die Stelle vorbereiten.

Persönliche Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für die Position als Tierarzthelferin interessierst. Zeige deine Leidenschaft für die Tiermedizin und dein Engagement, den Tieren und ihren Besitzern zu helfen.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben fehlerfrei ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Tierarztpraxis vorbereitest

Zeige deine Leidenschaft für Tiere

Erzähle während des Interviews von deinen Erfahrungen mit Tieren und warum du dich für die Arbeit in einer Tierarztpraxis interessierst. Deine Begeisterung wird sicher positiv wahrgenommen.

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Informiere dich über häufige tiermedizinische Verfahren und die speziellen Bereiche, die im Team abgedeckt werden, wie Kardiologie oder Chirurgie. So kannst du gezielt auf Fragen eingehen und dein Wissen unter Beweis stellen.

Präsentiere deine Teamfähigkeit

Da das Praxisteam großen Wert auf Zusammenarbeit legt, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit nennen, die zeigen, wie gut du im Team arbeiten kannst. Das zeigt, dass du gut ins Team passt.

Frage nach der Praxisphilosophie

Zeige Interesse an der Tierarztpraxis Rose, indem du nach deren Philosophie und Arbeitsweise fragst. Das zeigt, dass du dich mit der Praxis identifizieren möchtest und bereit bist, dich einzubringen.

Tierarzthelferin (m/w/d) (Tierarzthelfer/in)
Tierarztpraxis
Jetzt bewerben
T
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>