Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein kreatives Entwicklerteam und gestalte unsere ERP-Plattform.
- Arbeitgeber: Ein herzlicher Arbeitgeber mit flachen Hierarchien und Du-Kultur.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten, 28/30 Urlaubstage und Firmenfitness.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Lösungen und entwickle dich in einem wertschätzenden Umfeld weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Mehrjährige Erfahrung in der Leitung von Entwicklerteams und technisches Verständnis für Webtechnologien.
- Andere Informationen: Bürohunde sind willkommen und es gibt Mitarbeiterrabatte.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.
Mehr als ein Job. Wertschätzung - Herausforderung - Vertrauen.
Das bringst du mit:
- Mehrjährige Erfahrung in der Leitung von Entwicklerteams, idealerweise in komplexen Systemumgebungen
- Sehr gutes technisches Verständnis für Webtechnologien wie PHP, JavaScript und Datenbanken
- Erfahrung mit ERP-Systemen und deren Anbindung
- Ein gutes Gespür für bestehende Systeme und die Fähigkeit, bestehende Systeme strukturiert weiterzuentwickeln und zu modernisieren
- Eine Hands-On-Mentalität, Spaß an der Entwicklung technischer Lösungen und am Austausch im Team
- Kommunikationsstärke, Empathie und Freude an Führung und Veränderung
Wir suchen Dich als engagierte Führungspersönlichkeit im Bereich Entwicklung! Du übernimmst den Aufbau und die Führung der internen ERP-Plattform und gestaltest den operativen Betrieb mit.
Das bieten wir Dir:
- Viel Gestaltungsspielraum für eigene Ideen und Projekte
- Flexible Arbeitszeiten
- Moderne Ausstattung und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- Wertschätzendes Umfeld mit Du-Kultur und flachen Hierarchien
- Bürohunde sind bei uns herzlich willkommen
- 28/30 Urlaubstage
- Weihnachtsgeld
- Firmenfitness über Hansefit
- Mitarbeiterrabatte über Corporate Benefits
- Betriebliche Altersvorsorge
- Leasingangebot für Fahrräder
Das erwartet dich:
Deine Aufgabe in der Entwicklung: Du baust ein engagiertes Entwicklungsteam auf, führst es fachlich und unterstützt es in seiner Weiterentwicklung. Du übernimmst die Verantwortung für den stabilen Betrieb und die kontinuierliche Weiterentwicklung unserer Systeme und sorgst dabei gemeinsam mit deinem IT-Team für einen reibungslosen Ablauf zwischen Entwicklung und Betrieb. Du steuerst und priorisierst Entwicklungsprojekte in enger Abstimmung mit der Geschäftsführung und anderen Teams. Technologieentscheidungen triffst du in enger Abstimmung mit deinem Team und behältst dabei sowohl neue als auch bewährte Architekturansätze im Blick. Entwicklungsstandards wie Codequalität, Tests und CI/CD-Prozesse etablierst du nachhaltig und sorgst für deren Einhaltung.
Deine Aufgabe im IT-Betrieb: Du führst das operative IT-Team fachlich und disziplinarisch mit Klarheit, Empathie und Verantwortung. Du entwickelst gemeinsam mit der bestehenden Teamleitung eine zukunftsorientierte IT-Strategie und treibst deren Umsetzung voran. Die erfolgreiche Planung und Umsetzung operativer IT-Projekte verantwortest du ebenso wie deren wirtschaftliche Steuerung. Bei Bedarf koordinierst du externe Partner für Infrastruktur, Support oder Projektarbeit. Budget und Kosten hast du im Blick und sorgst für einen effizienten Ressourceneinsatz.
Head of development and IT (m/w/d) Arbeitgeber: Tierbestattung Suedniedersachsen
Kontaktperson:
Tierbestattung Suedniedersachsen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Head of development and IT (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Fachleuten im Bereich Entwicklung und IT zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich auf ERP-Systeme und Webtechnologien konzentrieren.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Führungsqualitäten! Wenn du an Networking-Events oder Meetups teilnimmst, sprich über deine Erfahrungen in der Leitung von Entwicklerteams. Dies kann dir helfen, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen und potenzielle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 3
Bleibe auf dem neuesten Stand der Technologie! Informiere dich über aktuelle Trends in der Webentwicklung und ERP-Systemen. Das zeigt nicht nur dein Engagement, sondern gibt dir auch wertvolle Gesprächsgrundlagen bei Interviews oder Networking-Events.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Gespräche vor! Überlege dir spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Teamführung und Systementwicklung demonstrieren. So kannst du im Gespräch direkt auf deine Stärken eingehen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Head of development and IT (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine spezifischen Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Rolle des Head of Development and IT relevant sind. Zeige, wie du die Herausforderungen der Position meistern kannst.
Betone deine Führungskompetenzen: Da die Position eine Führungsrolle beinhaltet, solltest du Beispiele für deine bisherigen Erfahrungen in der Leitung von Teams und Projekten anführen. Beschreibe, wie du dein Team motivierst und weiterentwickelst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Tierbestattung Suedniedersachsen vorbereitest
✨Technisches Verständnis demonstrieren
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen über Webtechnologien wie PHP und JavaScript zu zeigen. Sei bereit, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, um deine Kompetenz in der Leitung von Entwicklerteams zu untermauern.
✨Führungskompetenzen hervorheben
Betone deine Erfahrungen in der Führung von Teams und wie du diese motivierst und weiterentwickelst. Zeige, dass du empathisch bist und eine klare Kommunikation pflegst, um Vertrauen innerhalb des Teams aufzubauen.
✨Projekte und Erfolge präsentieren
Bereite einige konkrete Beispiele von Projekten vor, die du geleitet hast, insbesondere im Bereich ERP-Systeme. Diskutiere die Herausforderungen, die du gemeistert hast, und die Ergebnisse, die du erzielt hast, um deine Fähigkeiten zu verdeutlichen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen zu den flachen Hierarchien und der Du-Kultur, um zu zeigen, dass du gut ins Team passen würdest und die Werte des Unternehmens schätzt.