Auf einen Blick
- Aufgaben: Du übernimmst allgemeine Sekretariatsaufgaben und koordinierst Bestellungen.
- Arbeitgeber: Tiergesundheitsdienst Bayern e.V. sorgt für die Gesundheit von Tieren in Bayern.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit auf unbefristete Anstellung warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur Tiergesundheit bei!
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im kaufmännischen Bereich und gute MS-Office-Kenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Die Stelle ist befristet für 24 Monate mit der Chance auf Übernahme.
Stelle Büroangestellte/r (m/w/d)
Dienstort: Bayreuth
Einstellung ab: 01.01.2024
Arbeitszeit: Teilzeit 23,5 Stunden/Woche
Aufgaben
- allgemeine Sekretariatsaufgaben
- Eingabe der Besuch- und Abgabebelege der Tierärzte
- Probenannahme und Probenversand, Postverkehr
- Bestellungen koordinieren, Bestandskontrolle und Inventur
- Urlaubs- und Krankheitsvertretung
Anforderungen
- abgeschlossene Ausbildung im kaufmännischen Bereich
- gute Kenntnisse im Umgang mit MS-Office-Programmen
- hohes Verantwortungsbewusstsein, Flexibilität und Teamfähigkeit
Vergütung
in Anlehnung an TV-L entsprechend der persönlichen Voraussetzung
Befristung
24 Monate, eine spätere Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis ist möglich
Bewerbung
an Tiergesundheitsdienst Bayern e.V.
Personalverwaltung
Senator-Gerauer-Str. 23
85586 Poing
E-Mail: bewerbung@tgd-bayern.de
Rückfragen
an Frau Dr. Schierling: 0921/7648012; E-Mail: katharina.schierling@tgd-bayern.de
Büroangestellte/r (m/w/d) Arbeitgeber: Tiergesundheitsdienst Bayern e.V.
Kontaktperson:
Tiergesundheitsdienst Bayern e.V. HR Team
bewerbung@tgd-bayern.de
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Büroangestellte/r (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Stelle. Da gute Kenntnisse im Umgang mit MS-Office-Programmen gefordert sind, solltest du sicherstellen, dass du diese Fähigkeiten beherrschst und eventuell sogar zusätzliche Kurse in Betracht ziehen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, wie du deine Flexibilität und Teamfähigkeit in der Vergangenheit unter Beweis gestellt hast, um den Personalverantwortlichen zu überzeugen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der Organisation! Informiere dich über die Ziele und Aufgaben des Tiergesundheitsdienstes Bayern e.V. und bringe in deinem Gespräch zum Ausdruck, warum du Teil dieses Teams werden möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Büroangestellte/r (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Ausbildungsnachweisen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass deine Dokumente aktuell und vollständig sind.
Anschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Büroangestellte/r darlegst. Betone deine Erfahrungen im kaufmännischen Bereich und deine Kenntnisse in MS-Office-Programmen.
Auf Anforderungen eingehen: Gehe in deiner Bewerbung gezielt auf die Anforderungen der Stellenanzeige ein. Hebe dein Verantwortungsbewusstsein, deine Flexibilität und Teamfähigkeit hervor, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung per E-Mail an die angegebene Adresse ein. Achte darauf, dass alle Dokumente im richtigen Format vorliegen und die E-Mail professionell formuliert ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Tiergesundheitsdienst Bayern e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie z.B. die Eingabe von Besuchs- und Abgabebelegen oder die Probenannahme. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, dass du diese Aufgaben erfolgreich bewältigen kannst.
✨Kenntnisse in MS-Office betonen
Da gute Kenntnisse im Umgang mit MS-Office-Programmen gefordert sind, solltest du deine Erfahrungen mit diesen Programmen hervorheben. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du MS-Office in früheren Positionen effektiv genutzt hast.
✨Teamfähigkeit und Flexibilität zeigen
Das Unternehmen sucht nach jemandem mit hohem Verantwortungsbewusstsein, Flexibilität und Teamfähigkeit. Sei bereit, Situationen zu beschreiben, in denen du im Team gearbeitet hast oder flexibel auf Veränderungen reagiert hast.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Du könntest beispielsweise nach den Herausforderungen fragen, die das Team aktuell hat, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.