Auf einen Blick
- Aufgaben: Du kümmerst dich um die Fellpflege und medizinische Behandlungen von Hunden.
- Arbeitgeber: Ein etabliertes Hundefriseur- und Tierheilpraxis-Team in München Germering.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten zwischen 10-25 Std./Woche, später bis zu 40 Std. möglich.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem liebevollen Umfeld mit Tieren und entwickle deine Fähigkeiten im Tierpflegebereich.
- Gewünschte Qualifikationen: Leidenschaft für Tiere und idealerweise Erfahrung in der Tierpflege.
- Andere Informationen: Werde Teil eines freundlichen Teams mit über 10 Jahren Erfahrung.
Seit ca. 10 Jahren sind wir Hundefriseur und Tierheilpraxis und bieten kleinen wie großen Hunden einen umfassenden Service im Bereich Fellpflege und tiermedizinische Heilbehandlungen an. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir Mitarbeiter je nach Tätigkeit zwischen 10-25 Std/Woche. (Später bis zu 40 Std. möglich.)
Hundefriseur in München Germering sucht Verstärkung Arbeitgeber: Tierheilpraxis Schlappohr Inh. Anja Dieckmann
Kontaktperson:
Tierheilpraxis Schlappohr Inh. Anja Dieckmann HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Hundefriseur in München Germering sucht Verstärkung
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Leidenschaft für Tiere! Wenn du dich in einem Gespräch oder während eines Vorstellungsgesprächs als Hundefriseur vorstellst, betone deine Erfahrungen mit Hunden und deine Begeisterung für die Fellpflege. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke in der Tierpflege-Community! Besuche lokale Tiermessen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals werden Stellen über persönliche Empfehlungen vergeben, und ein gutes Netzwerk kann dir den Zugang zu unbefristeten Stellen erleichtern.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends in der Hundepflege! Halte dich über neue Techniken und Produkte auf dem Laufenden, um im Gespräch mit potenziellen Arbeitgebern kompetent zu wirken. Dies zeigt dein Engagement für die Branche und deine Bereitschaft, dazuzulernen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf praktische Demonstrationen vor! In vielen Fällen kann es vorkommen, dass du während des Auswahlprozesses deine Fähigkeiten direkt unter Beweis stellen musst. Übe verschiedene Schnitttechniken und Pflegepraktiken, um sicherzustellen, dass du bereit bist, wenn es darauf ankommt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hundefriseur in München Germering sucht Verstärkung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Recherchiere über die Hundefriseur und Tierheilpraxis in München Germering. Verstehe ihre Dienstleistungen, Philosophie und den Umgang mit Tieren, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen im Bereich Tierpflege oder Friseurwesen hervorhebt. Betone besondere Fähigkeiten, die für die Stelle als Hundefriseur wichtig sind, wie Geduld, Tierliebe und handwerkliches Geschick.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du gerne in der Hundefriseurpraxis arbeiten möchtest. Gehe auf deine Leidenschaft für Tiere und deine bisherigen Erfahrungen ein, die dich für die Position qualifizieren.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Tierheilpraxis Schlappohr Inh. Anja Dieckmann vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen
Informiere dich über häufige Interviewfragen für Hundefriseure. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich der Fellpflege und tiermedizinischen Heilbehandlungen am besten präsentieren kannst.
✨Praktische Beispiele bereitstellen
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit vor, die deine Fähigkeiten als Hundefriseur unter Beweis stellen. Zeige, wie du mit verschiedenen Hunderassen umgehst und welche speziellen Techniken du anwendest.
✨Körperliche Präsenz
Achte auf dein äußeres Erscheinungsbild und deine Körpersprache während des Interviews. Ein gepflegtes Auftreten und eine offene, freundliche Haltung können einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über das Team und die Arbeitsweise in der Tierheilpraxis zu erfahren.