Auf einen Blick
- Aufgaben: Kümmere dich um unsere tierischen Schützlinge und unterstütze bei ihrer Pflege und Betreuung.
- Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Tierheim, das sich für den Tierschutz einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 14,50€ Stundenlohn, 30 Urlaubstage und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Verändere mit Herzblut die Welt unserer Tiere und arbeite in einem tollen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Tierpflege und Erfahrung im Umgang mit Tieren erforderlich.
- Andere Informationen: Probearbeitstage ermöglichen dir einen Einblick in unsere Abläufe.
Tierpfleger*in (m/w/d) gesucht!
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen gelernten Tierpflegerin in Vollzeit (40 Std.).
Ihre Aufgaben:
- Allgemeine Pflege und Versorgung unserer Schützlinge;
- Säuberung der Unterkünfte;
- Fütterung und Medikamentenvergabe;
- Tiergerechte Beschäftigung und Betreuung unserer Schützlinge;
- Charakterliche Einschätzung und Vermittlung an Interessenten;
- Unterstützung bei tierärztlichen Untersuchungen;
- Mitwirkung an Maßnahmen im Bereich der Öffentlichkeitsarbeit.
Ihr Profil:
- Leidenschaft für die Tierschutzarbeit;
- Verantwortungsbewusster, liebevoller Umgang mit unseren Schützlingen;
- Teamfähigkeit, hohe Sozialkompetenz und Hilfsbereitschaft;
- Erfahrung im Umgang mit Katzen, Kleintieren und Hunden und ausgeprägte Kenntnisse über deren Verhalten;
- Führerschein;
- Eine abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich der Heimtier- und Pensionstierpflege, als Hundetrainerin oder als tiermedizinischer Fachangestellte*r ist erforderlich.
Was bieten wir?
- Einen unbefristeten Arbeitsvertrag;
- Stundenlohn von 14,50€;
- Wochenend- und Feiertagszuschläge;
- 40 € Zulage für VWL oder BaV;
- 30 Urlaubstage;
- Förderungsmöglichkeiten und Weiterbildung durch Seminare, sowie bei einem Ausbilderschein;
- Einen oder mehrere Probearbeitstage um unser Tierheim, unsere Tierpfleger und unsere Abläufe kennen zu lernen.
Sie brennen für die Arbeit mit unseren Schützlingen, sind mit Herzblut dabei und möchten gemeinsam mit uns deren Welt verändern? Dann lassen Sie uns gerne Ihre vollständige Bewerbung per E-Mail an info@tierheim-hilden-ev.de zukommen. Wir freuen uns Sie kennen zu lernen!
Tierpfleger*in (m/w/d) Arbeitgeber: Tierheim Hilden Ev
Kontaktperson:
Tierheim Hilden Ev HR Team
info@tierheim-hilden-ev.de
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Tierpfleger*in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Leidenschaft für die Tierschutzarbeit in persönlichen Gesprächen. Teile Geschichten oder Erfahrungen, die deine Verbindung zu Tieren verdeutlichen und wie du dich für deren Wohl einsetzt.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Gelegenheit, um während der Probearbeitstage Fragen zu stellen. Zeige Interesse an den Abläufen im Tierheim und bringe eigene Ideen zur tiergerechten Beschäftigung ein.
✨Tip Nummer 3
Betone deine Teamfähigkeit und Sozialkompetenz in Gesprächen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um das Wohl der Tiere zu fördern.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über aktuelle Themen im Tierschutz und bringe diese in Gespräche ein. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich ständig weiterzubilden und zu verbessern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Tierpfleger*in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Tierheim Hilden e.V. und deren Arbeit im Tierschutz. Besuche die Website, um mehr über ihre Mission, Werte und die Art der Tiere, die sie betreuen, zu erfahren.
Bewerbungsunterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen über deine Ausbildung im Bereich der Tierpflege, sowie eventuell vorhandene Zertifikate oder Empfehlungen von früheren Arbeitgebern.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Tierschutzarbeit und deine Erfahrungen im Umgang mit Tieren darlegst. Betone deine Teamfähigkeit und deinen verantwortungsbewussten Umgang mit den Schützlingen.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständige Bewerbung per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Dokumente gut lesbar sind und die E-Mail professionell formuliert ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Tierheim Hilden Ev vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für Tiere
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen und deine Leidenschaft für die Tierschutzarbeit zu sprechen. Zeige, dass du nicht nur die fachlichen Qualifikationen hast, sondern auch ein echtes Herz für die Tiere.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du Beispiele aus der Vergangenheit bereit haben, die deine Teamfähigkeit und soziale Kompetenz unter Beweis stellen. Erkläre, wie du in einem Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Vertrautheit mit Tieren demonstrieren
Sei bereit, Fragen zu beantworten, die dein Wissen über das Verhalten von Katzen, Kleintieren und Hunden testen. Du könntest auch spezifische Situationen beschreiben, in denen du mit diesen Tieren gearbeitet hast.
✨Fragen zur Öffentlichkeitsarbeit vorbereiten
Da die Mitwirkung an Maßnahmen im Bereich der Öffentlichkeitsarbeit Teil des Jobs ist, überlege dir, wie du dazu beitragen kannst. Bereite einige Ideen vor, wie man das Tierheim und seine Schützlinge besser präsentieren könnte.