Tierpfleger*in (m/w/d) in Vollzeit
Tierpfleger*in (m/w/d) in Vollzeit

Tierpfleger*in (m/w/d) in Vollzeit

Rommerskirchen Vollzeit 24000 - 36000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Versorge und pflege unsere Tiere, unterstütze bei Vermittlungen und dokumentiere ihre Gesundheit.
  • Arbeitgeber: Werde Teil des engagierten Teams im Tierheim Oekoven, das Tieren ein besseres Leben bietet.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße Sonn- und Feiertagsvergütung sowie Fortbildungsmöglichkeiten im Tierschutz.
  • Warum dieser Job: Erlebe die Freude, Tieren zu helfen und in einem unterstützenden Team zu arbeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Tierpfleger*in oder tiermedizinische*r Fachangestellte*r erforderlich.
  • Andere Informationen: Bereitschaft zur Arbeit an Wochenenden und Feiertagen ist notwendig.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.

Werde Teil unseres Teams im Tierheim Oekoven.
Wir suchen eine_n Tierpfleger_in (m/w/d) in Vollzeit, der/die dazu beitragen kann, das Wohlergehen unserer Tiere zu gewährleisten und sie bestmöglich zu versorgen.

Aufgaben

  • Versorgung und Pflege der Tiere im Tierheim
  • Fütterungen und Medikamentengabe nach Rezept
  • Reinigung der Tiergehege und Pflege der Umgebung
  • Unterstützung bei der Vermittlung von Tieren an neue Besitzer
  • Dokumentation von Tiergesundheit und Verhaltensweisen
  • Tierarztfahrten
  • Unterstützung bei behördlichen Maßnahmen, Sicherung von Fundtieren

Qualifikation

  • Abgeschlossene Ausbildung als Tierpfleger*in oder tiermedizinische*r Fachangestellte*r
  • Erfahrung in der Betreuung und Pflege von Tieren, insbesondere Hunden und Katzen
  • Bereitschaft zur Arbeit an Wochenenden und Feiertagen
  • Körperliche Fitness und Belastbarkeit für die Arbeit mit verschiedenen Tierarten
  • Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit im Umgang mit Tieren und Kollegen

Benefits

Sonn- und Feiertagevergütung
Fortbildung im Bereich Tierschutz und Tierhaltung
E-Bike-Leasing über Gehaltumlage

#J-18808-Ljbffr

Tierpfleger*in (m/w/d) in Vollzeit Arbeitgeber: Tierheim Oekoven

Unser Tierheim Oekoven ist ein hervorragender Arbeitgeber, der sich leidenschaftlich für das Wohlergehen von Tieren einsetzt. Wir bieten nicht nur eine faire Vergütung, sondern auch zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten im Bereich Tierschutz und Tierhaltung, um Ihre berufliche Entwicklung zu fördern. In einem unterstützenden Teamumfeld haben Sie die Möglichkeit, einen bedeutenden Beitrag zur Pflege und Vermittlung unserer Tiere zu leisten, während Sie gleichzeitig von attraktiven Benefits wie Sonn- und Feiertagsvergütung sowie E-Bike-Leasing profitieren.
T

Kontaktperson:

Tierheim Oekoven HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Tierpfleger*in (m/w/d) in Vollzeit

Tip Nummer 1

Zeige deine Leidenschaft für Tiere! In einem persönlichen Gespräch kannst du durch Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung verdeutlichen, wie wichtig dir das Wohlergehen von Tieren ist. Das wird sicher Eindruck hinterlassen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf praktische Fragen vor! Da die Stelle viel mit der Pflege und Betreuung von Tieren zu tun hat, könnte es sein, dass du in einem Vorstellungsgespräch nach spezifischen Situationen gefragt wirst. Überlege dir, wie du in verschiedenen Szenarien handeln würdest.

Tip Nummer 3

Informiere dich über das Tierheim Oekoven! Wenn du im Gespräch zeigst, dass du dich mit unserer Einrichtung und unseren Werten auseinandergesetzt hast, wird das dein Interesse unterstreichen und dich von anderen Bewerbern abheben.

Tip Nummer 4

Sei bereit, über Teamarbeit zu sprechen! Da Teamfähigkeit eine wichtige Voraussetzung ist, solltest du konkrete Beispiele nennen können, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, insbesondere in stressigen Situationen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Tierpfleger*in (m/w/d) in Vollzeit

Tierpflegekenntnisse
Erfahrung in der Fütterung und Medikamentengabe
Reinigungs- und Hygieneverständnis
Dokumentationsfähigkeiten
Kenntnisse über Tierverhalten
Fähigkeit zur Arbeit im Team
Verantwortungsbewusstsein
Körperliche Fitness
Belastbarkeit
Flexibilität bei Arbeitszeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Erfahrung im Umgang mit Hunden und Katzen
Fähigkeit zur Unterstützung bei behördlichen Maßnahmen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Tierheim Oekoven: Recherchiere das Tierheim Oekoven und seine Philosophie. Verstehe, welche Werte und Ziele das Team verfolgt, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, wie deinen Lebenslauf, Nachweise über deine Ausbildung als Tierpfleger*in oder tiermedizinische*r Fachangestellte*r sowie Referenzen oder Empfehlungsschreiben.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Tierpflege und deine Erfahrungen im Umgang mit Tieren hervorhebst. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt.

Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Tierheim Oekoven vorbereitest

Zeige deine Leidenschaft für Tiere

Erzähle während des Interviews von deinen Erfahrungen mit Tieren und warum du dich für den Beruf des Tierpflegers entschieden hast. Deine Begeisterung wird die Interviewer überzeugen, dass du die richtige Person für das Team bist.

Bereite dich auf praktische Fragen vor

Erwarte Fragen zu spezifischen Situationen, die in einem Tierheim auftreten können, wie z.B. die Pflege von kranken Tieren oder den Umgang mit schwierigen Verhaltensweisen. Überlege dir im Voraus, wie du solche Herausforderungen meistern würdest.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Da die Arbeit im Tierheim oft Teamarbeit erfordert, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit bereit haben, die zeigen, wie gut du mit anderen zusammenarbeiten kannst. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und dein Verantwortungsbewusstsein.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach Fortbildungsmöglichkeiten im Bereich Tierschutz und Tierhaltung fragst. Das zeigt, dass du langfristig im Beruf bleiben möchtest und bereit bist, dazuzulernen.

Tierpfleger*in (m/w/d) in Vollzeit
Tierheim Oekoven
T
  • Tierpfleger*in (m/w/d) in Vollzeit

    Rommerskirchen
    Vollzeit
    24000 - 36000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-29

  • T

    Tierheim Oekoven

    10 - 50
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>