Auf einen Blick
- Aufgaben: Verkauf von Tierfutter und Unterstützung im Tierschutz.
- Arbeitgeber: Ein engagiertes Unternehmen, das sich für den Tierschutz einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Geschäftswagen zur privaten Nutzung und Einarbeitung für Quereinsteiger.
- Warum dieser Job: Mach einen Unterschied im Leben von Tieren und arbeite in einem tierfreundlichen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Tierliebe und Kommunikationsfähigkeit sind wichtig, Erfahrung nicht erforderlich.
- Andere Informationen: Voll- und Teilzeitstellen verfügbar, bewerbe dich jetzt auf unserer Homepage!
Wir suchen tierliebe Verkäufer/innen m/w/d Voll- und Teilzeit. Sie wollen sich für den Tierschutz einsetzen und können idealerweise gut reden? Dann fangen Sie bei uns als Verkäufer/innen an. Durch Ihren Erfolg im Verkauf können Sie die Futternot in den Tierheimen mindern. Sie arbeiten heimatnah und bekommen einen Geschäftswagen auch zur privaten Nutzung. Branchenfremde werden von uns eingearbeitet.
Stellenbeschreibung und Bewerbung auf unserer Homepage unter: www.tierheim-tierfutter.de
Telefon: 07451-5154910
Verkäufer/innen m/w/d Arbeitgeber: Tierheim Tierfutter
Kontaktperson:
Tierheim Tierfutter HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Verkäufer/innen m/w/d
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Tierarten und deren Bedürfnisse. Wenn du im Vorstellungsgespräch zeigst, dass du ein gutes Verständnis für Tiere hast, wird das deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, wie du Produkte überzeugend präsentieren kannst, denn gute Verkaufsfähigkeiten sind entscheidend für diese Position.
✨Tip Nummer 3
Zeige dein Engagement für den Tierschutz. Teile persönliche Erfahrungen oder Geschichten, die deine Leidenschaft für Tiere verdeutlichen, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Branche tätig sind, um wertvolle Einblicke zu erhalten und möglicherweise eine Empfehlung zu bekommen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verkäufer/innen m/w/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über das Tierheim und dessen Engagement im Tierschutz. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.
Betone deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Stelle einen hohen Kontakt mit Kunden erfordert, solltest du in deinem Anschreiben betonen, dass du gut kommunizieren kannst. Gib Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden interagiert hast.
Hebe deine Leidenschaft für Tiere hervor: Zeige in deiner Bewerbung, dass du eine Leidenschaft für Tiere hast. Erkläre, warum dir der Tierschutz am Herzen liegt und wie du dazu beitragen möchtest, die Futternot in Tierheimen zu mindern.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte klar und prägnant sein. Stelle sicher, dass du deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen darlegst. Achte darauf, dass es fehlerfrei ist und einen positiven Eindruck hinterlässt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Tierheim Tierfutter vorbereitest
✨Zeige deine Tierliebe
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen mit Tieren zu sprechen. Zeige, dass du ein echtes Interesse am Tierschutz hast und erkläre, warum dir diese Arbeit wichtig ist.
✨Verkaufstechniken bereit halten
Informiere dich über grundlegende Verkaufstechniken und sei bereit, Beispiele zu geben, wie du in der Vergangenheit erfolgreich verkauft hast. Das zeigt, dass du die Fähigkeiten für die Position mitbringst.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über das Unternehmen und die Erwartungen zu erfahren.
✨Erscheinungsbild und Auftreten
Achte auf ein gepflegtes Erscheinungsbild und ein freundliches Auftreten. Da du im Verkauf tätig sein wirst, ist es wichtig, einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.