Sterilisationsassistent*in (m/w/d)
Jetzt bewerben
Sterilisationsassistent*in (m/w/d)

Sterilisationsassistent*in (m/w/d)

Ismaning Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Reinige, desinfiziere und sterilisiere chirurgische Instrumente für den OP-Bereich.
  • Arbeitgeber: Wir sind eine moderne Tierklinik, die sich auf hochwertige medizinische Versorgung spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten in Vollzeit, Teilzeit oder als Minijob; tarifgerechte Vergütung.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage zur Gesundheit von Tieren bei!
  • Gewünschte Qualifikationen: Medizinische Ausbildung oder erste Erfahrungen mit medizinischen Instrumenten erforderlich.
  • Andere Informationen: Starte sofort oder bis spätestens 01.09.2025; Kernarbeitszeit von 14 bis 18 Uhr.

Sterilisationsassistentin (m/w/d)* … in Vollzeit, in Teilzeit oder als Minijob Als Sterilisationsassistent*in übernehmen Sie eine zentrale Funktion in unserer Klinik. In ihren Händen liegt die Reinigung, Pflege, Sortierung, Desinfektion und Sterilisation von Operationsbesteck und anderen chirurgischen Instrumenten. Das heißt: Sie sind eng an den OP-Bereich angebunden, wo oft Hochbetrieb beherrscht. Auch Ihr Job erfordert Sorgfalt und Präzision: Sie müssen nach dem Eingriff nicht nur alle Skalpelle, Arterienklemmen und Wundspreizer sortieren und zählen, sondern auch viele – oft sehr filigrane – Instrumente zerlegen, nach der Reinigung wieder richtig zusammenbauen und auf Funktionsfähigkeit prüfen. Eine gewisse Liebe zu technischen Bastelarbeiten setzen wir daher voraus. Ihr Profil: Sie haben eine medizinische Ausbildung abgeschlossen, gerne mit der Weiterbildung DGSV Fachkunde I, oder sind Quereinsteiger*in (m/w/d) mit ersten Kenntnissen in der Behandlung von (medizinischen) Instrumenten. Dann bewerben Sie sich als Mitarbeiter*in für die Sterilgutaufbereitung. Dies sind die Anforderungen: Fach- und sachgerechte Aufbereitung sowie Sterilisation der Instrumente Funktionskontrolle und Pflege der gereinigten Instrumente Zusammenstellung und Verpackung der Instrumentensiebe Einhaltung aller Vorschriften des Hygiene- und Qualitätsmanagements Einweisung der Auszubildenden und neuer Mitarbeiter in den Bereich Sterilgutaufbereitung Bestandsverwaltung der Bestecke und Materialien Die Stelle ist in Vollzeit, in Teilzeit oder als Minijob zu besetzen, je nachdem wie viele Stunden Sie uns unterstützen können. In Voll- und Teilzeit gehen wir davon aus, dass Sie von Montag bis Freitag täglich bei uns sind. Die Kernarbeitszeit ist von 14 bis 18 Uhr. Wenn Sie mehr als 20 Stunden pro Woche arbeiten möchten, könnten Sie früher und / oder länger bleiben. Wir freuen uns, wenn Sie ab sofort bei uns starten, spätestens zum 01.09.2025. Vergütung: Als Tierklinik vergüten wir in Anlehnung an den Tarif für Tiermedizinische Fachangestellte. Bitte informieren Sie sich hierüber und lassen Sie uns im Bewerbungsanschreiben Ihre Gehaltsvorstellungen zukommen. Bitte bewerben Sie sich über unser Bewerbungsportal: https://www.tierklinik-ismaning.de/sterilisationsassistentin-m-w-d/ (https://www.tierklinik-ismaning.de/sterilisationsassistentin-m-w-d/) Immer über unsere aktuellen Jobs informiert bleiben! www.tierklinik-ismaning.de/stellen-newsletter-anmeldung (http://www.tierklinik-ismaning.de/stellen-newsletter-anmeldung) Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Sterilisationsassistent*in (m/w/d) Arbeitgeber: Tierklinik Ismaning GbR

Die Tierklinik Ismaning bietet Ihnen als Sterilisationsassistent*in (m/w/d) eine wertvolle Rolle in einem dynamischen und unterstützenden Team. Unsere Klinik legt großen Wert auf eine positive Arbeitsatmosphäre, in der Sorgfalt und Präzision geschätzt werden. Zudem fördern wir Ihre berufliche Entwicklung durch Weiterbildungsmöglichkeiten und bieten flexible Arbeitszeiten in Vollzeit, Teilzeit oder als Minijob, um Ihre individuellen Bedürfnisse zu berücksichtigen.
T

Kontaktperson:

Tierklinik Ismaning GbR HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sterilisationsassistent*in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Sterilisationsassistenten. Verstehe die Bedeutung der Hygiene- und Qualitätsstandards in einer Klinik, um im Vorstellungsgespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern in der Tierklinik oder ähnlichen Einrichtungen. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf praktische Fragen vor, die deine Fähigkeiten im Umgang mit medizinischen Instrumenten testen könnten. Zeige, dass du sowohl technisches Verständnis als auch handwerkliches Geschick mitbringst.

Tip Nummer 4

Sei flexibel in Bezug auf die Arbeitszeiten. Da die Stelle in Vollzeit, Teilzeit oder als Minijob angeboten wird, kann es hilfreich sein, deine Verfügbarkeit klar zu kommunizieren und eventuell auch Bereitschaft für verschiedene Schichten zu zeigen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sterilisationsassistent*in (m/w/d)

Medizinische Fachkenntnisse
Kenntnisse in der Sterilgutaufbereitung
Präzision und Sorgfalt
Technisches Verständnis
Fähigkeit zur Funktionskontrolle von Instrumenten
Kenntnisse im Hygiene- und Qualitätsmanagement
Organisationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Erfahrung in der Einweisung von Auszubildenden
Bestandsverwaltung
Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Sterilisationsassistent*in wichtig sind.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle wichtig sind. Betone deine medizinische Ausbildung und eventuelle Weiterbildungen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine Sorgfalt und Präzision ein, die für die Arbeit im OP-Bereich entscheidend sind.

Gehaltsvorstellungen kommunizieren: Informiere dich über die Vergütung für die Position und formuliere deine Gehaltsvorstellungen klar und realistisch im Bewerbungsanschreiben. Dies zeigt, dass du dich mit den Rahmenbedingungen auseinandergesetzt hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Tierklinik Ismaning GbR vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Stelle als Sterilisationsassistent*in technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu den verschiedenen Instrumenten und deren Pflege vorbereiten. Informiere dich über die gängigen Verfahren zur Sterilisation und Desinfektion.

Zeige deine Sorgfalt und Präzision

In deinem Interview solltest du Beispiele anführen, die deine Fähigkeit zur sorgfältigen und präzisen Arbeit unter Beweis stellen. Vielleicht hast du in der Vergangenheit ähnliche Aufgaben erledigt oder kannst von Projekten berichten, bei denen Genauigkeit entscheidend war.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Da du eng mit dem OP-Team zusammenarbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du neue Mitarbeiter eingewiesen hast.

Frage nach den Hygienestandards

Zeige dein Interesse an den Hygiene- und Qualitätsmanagement-Vorschriften der Klinik. Stelle Fragen dazu, wie diese Standards in der Klinik umgesetzt werden und welche Rolle du dabei spielen würdest. Das zeigt dein Engagement für die Qualität der Arbeit.

Sterilisationsassistent*in (m/w/d)
Tierklinik Ismaning GbR
Jetzt bewerben
T
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>