Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte die Patientenversorgung in der Nachtschicht und unterstütze bei Anästhesie und Behandlungen.
- Arbeitgeber: Die Tierklinik Ismaning ist eine moderne Einrichtung, die sich auf die tierärztliche Versorgung spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, praktische Erfahrungen zu sammeln.
- Warum dieser Job: Perfekte Einstiegsstelle für Berufseinsteigerinnen, um erste Erfahrungen in der Tiermedizin zu sammeln.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium der Tiermedizin und Deutschkenntnisse auf mindestens Level B2 erforderlich.
- Andere Informationen: Die Stelle ist befristet auf zwei Jahre, mit der Option auf kürzere Vertragslaufzeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Stellenbeschreibung
Doktorandin (m/w/d) bzw. Tierärztin (m/w/d) in Anerkennungszeit. Ideal für Berufseinsteigerinnen, in Teilzeit.
Sie haben Ihr Tiermedizin-Studium bereits abgeschlossen und arbeiten gerade an Ihrer Doktorarbeit oder warten auf die Anerkennung Ihres Abschlusses in Deutschland und Ihre Approbation? Sie möchten dennoch schon in Ihrem Berufsfeld arbeiten? Wir freuen uns auf Ihre Unterstützung!
Aufgaben im Nachtdienst:
- Sie tragen zwischen 22 und 7 Uhr die Verantwortung für unsere Patienten auf der Hunde-, Katzen-, Heimtier- und Infektionsstation.
- Hierbei führen Sie Behandlungsprotokolle, geben Medikamente und überwachen Intensivpatienten.
- Nach Möglichkeit unterstützen Sie die weitere diensthabende Notdienstärztin, die für die Aufnahme der Notfallpatienten bei Nacht zuständig ist.
- Gemeinsam fertigen Sie Röntgenbilder an, legen Venenzugänge und protokollieren die Behandlungen.
- Sie stehen uns mindestens zwei Nächte in der Woche zur Verfügung. Ihre Arbeitszeit beginnt um 22 Uhr und dauert bis 7 Uhr, idealerweise können Sie bis 9 Uhr arbeiten.
Aufgaben auf Station:
- Auf der Hunde-, Katzen-, Heimtier- und Infektionsstation unterstützen Sie unsere Tierärztinnen bei der Behandlung.
- Sie verabreichen Medikamente, nehmen den Tieren Blut fürs Labor ab, legen Katheter, führen Behandlungspläne und bei schwer kranken Tieren Intensivprotokolle.
Aufgaben in der Anästhesie:
- In Ihren Aufgabenbereich gehört die OP-Vorbereitung. Dabei setzen u.a. einen Venenkatheter und sedieren die Tiere.
- In Absprache mit dem leitenden Narkosearzt stimmen Sie Narkosemittel und Dosierung ab und führen die Narkose inklusive Überwachung während des Eingriffs durch.
- Im Zweifelsfall ist natürlich jederzeit ein leitender Anästhesist für Sie greifbar.
Das sollten Sie mitbringen:
- Abgeschlossenes Studium der Tiermedizin.
- Die Bereitschaft, mindestens 6 Monate für uns zu arbeiten.
- Sie stehen uns mindestens 3 Tage pro Woche zur Verfügung.
- Deutsch-Kenntnisse auf mindestens Level B2.
Die Stelle ist in Voll- oder Teilzeit zu besetzen und zunächst auf zwei Jahre befristet. Auf Ihren Wunsch hin sind auch kürzere Vertragslaufzeiten möglich. Start ist nach Vereinbarung.
Wir sehen die Position als Einstiegsstelle für Berufseinsteigerinnen, die erste praktische Erfahrungen sammeln möchten. Sie eignet sich perfekt als Vorbereitung auf unsere Stellen als Assistenztierärztin im rotierenden Internship oder für die Betreuung der stationären Patienten am Wochenende.
Bitte bewerben Sie sich über unser Bewerbungsportal: www.tierklinik-ismaning.de/doktorand-m-w-d-bzw-tierarzt-m-w-d-in-anerkennungszeit/. Um über aktuelle Jobangebote informiert zu bleiben, abonnieren Sie gerne unseren Job-Newsletter! https://www.tierklinik-ismaning.de/stellen-newsletter-anmeldung/
Doktorand*in (m/w/d) bzw. Tierärzt*in (m/w/d) Arbeitgeber: Tierklinik Ismaning
Kontaktperson:
Tierklinik Ismaning HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Doktorand*in (m/w/d) bzw. Tierärzt*in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder anderen Tierärzten, die bereits in der Klinik arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Empfehlungen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Tierklinik Ismaning und ihre speziellen Anforderungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Klinik und ihre Arbeitsweise gut kennst. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Erfahrungen in der Anästhesie und Notfallmedizin. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Sei flexibel in Bezug auf die Arbeitszeiten. Da die Stelle auch Nachtdienste umfasst, ist es wichtig, dass du deine Bereitschaft zeigst, in diesen Zeiten zu arbeiten. Das kann ein entscheidender Vorteil für deine Bewerbung sein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Doktorand*in (m/w/d) bzw. Tierärzt*in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Studiengang und Anforderungen verstehen: Informiere dich gründlich über die Anforderungen der Stelle. Achte darauf, dass du alle geforderten Qualifikationen erfüllst, insbesondere das abgeschlossene Studium der Tiermedizin und die Deutschkenntnisse auf mindestens Level B2.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Tiermedizin und deine Bereitschaft zur Arbeit im Nachtdienst hervorhebst. Erkläre, warum du an dieser Position interessiert bist und was du zur Klinik beitragen kannst.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen, Praktika und Qualifikationen enthält. Betone deine praktischen Erfahrungen in der Tiermedizin, insbesondere in der Anästhesie oder Notfallversorgung.
Bewerbung über das Portal einreichen: Reiche deine Bewerbung über das angegebene Bewerbungsportal der Tierklinik Ismaning ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Fehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Tierklinik Ismaning vorbereitest
✨Bereite dich auf praktische Fragen vor
Da die Stelle in einer Tierklinik ist, solltest du dich auf praktische Fragen zu tiermedizinischen Verfahren und Notfallsituationen vorbereiten. Überlege dir, wie du in bestimmten Szenarien handeln würdest, um deine Fähigkeiten und dein Wissen zu demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Tiermedizin ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu zeigen, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst, insbesondere in stressigen Situationen.
✨Informiere dich über die Klinik
Mach dich mit der Tierklinik Ismaning vertraut. Informiere dich über ihre Spezialisierungen, das Team und die Philosophie der Klinik. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.
✨Bereite Fragen vor
Stelle während des Interviews Fragen zur Klinik, den Arbeitsabläufen oder den Erwartungen an die Position. Das zeigt, dass du aktiv an der Stelle interessiert bist und mehr über die Arbeitsumgebung erfahren möchtest.