Auf einen Blick
- Aufgaben: Begrüßen Sie Kunden und verwalten Sie Termine in einer lebhaften Klinik.
- Arbeitgeber: Eine tierliebe Klinik, die sich um das Wohl von Tieren und Menschen kümmert.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Teilzeitoptionen und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Arbeiten Sie in einem dynamischen Umfeld und helfen Sie Menschen in schwierigen Zeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Freundlichkeit und Empathie sind wichtig; Erfahrung im Kundenservice ist von Vorteil.
- Andere Informationen: Ideal für Tierliebhaber*innen, die gerne im Team arbeiten.
Sie lieben Tiere und arbeiten gerne mit Menschen? Im Trubel einer Klinik sind Sie voll in Ihrem Element und behalten immer den Überblick? Sie mögen es, auf Kundinnen einzugehen und ihnen in schwierigen Momenten beizustehen? Dann unterstützen Sie unsere Kundenbetreuerinnen sowohl am Empfang als auch am Telefon.
Anstellungsart: Teilzeit
Herzliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) für Empfang und Terminmanagement Arbeitgeber: Tierklinik Ismaning
Kontaktperson:
Tierklinik Ismaning HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Herzliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) für Empfang und Terminmanagement
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Leidenschaft für den Umgang mit Menschen und Tieren in deinem persönlichen Gespräch. Erzähle von Erfahrungen, die deine Empathie und Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, typische Situationen am Empfang zu simulieren. Überlege dir, wie du in stressigen Momenten ruhig und freundlich bleiben kannst, um den Kunden bestmöglich zu helfen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die Klinik und ihre Dienstleistungen. Zeige im Gespräch, dass du die Werte und das Angebot der Klinik verstehst und schätzt, um dein Interesse zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Klinik. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Herzliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) für Empfang und Terminmanagement
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
Persönliche Ansprache: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer persönlichen Anrede, wenn möglich. Zeige, dass du dich mit dem Unternehmen identifizierst und warum du gerade dort arbeiten möchtest.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Kundenservice oder in ähnlichen Positionen. Beschreibe konkrete Situationen, in denen du deine Fähigkeiten im Umgang mit Menschen und Tieren unter Beweis gestellt hast.
Motivation zeigen: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für diese Position interessierst und was dich motiviert, in einem klinischen Umfeld zu arbeiten. Deine Leidenschaft für Tiere und Menschen sollte klar erkennbar sein.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Tierklinik Ismaning vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für Tiere
Da die Stelle in einer Klinik für Tiere ist, solltest du deine Begeisterung für Tiere und deine Erfahrungen im Umgang mit ihnen betonen. Überlege dir Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit Tieren gearbeitet hast oder welche besonderen Momente du erlebt hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten hervorheben
In dieser Position ist es wichtig, empathisch und verständnisvoll zu sein. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du Kunden in schwierigen Momenten unterstützt hast. Zeige, dass du gut zuhören kannst und auf die Bedürfnisse der Kunden eingehst.
✨Stressresistenz demonstrieren
Im Trubel einer Klinik kann es hektisch werden. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in stressigen Situationen einen kühlen Kopf bewahrt hast. Dies zeigt, dass du auch in herausfordernden Momenten den Überblick behalten kannst.
✨Teamarbeit betonen
Du wirst sowohl am Empfang als auch am Telefon arbeiten und mit anderen Teammitgliedern zusammenarbeiten. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu zeigen, dass du ein wertvoller Teil des Teams sein kannst.