Auf einen Blick
- Aufgaben: Join our team as a veterinarian focusing on ophthalmology for small animals, performing surgeries and patient care.
- Arbeitgeber: We are a well-established veterinary clinic in Hamburg, specializing in modern small animal medicine.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a fair salary, work-life balance, no weekend shifts, and support for further education.
- Warum dieser Job: Be part of a dynamic team, contribute to improving patient care, and grow your skills in a supportive environment.
- Gewünschte Qualifikationen: You need a veterinary degree, experience in small animal practice, and specialization in ophthalmology.
- Andere Informationen: Join us for a fulfilling career with opportunities for personal and professional development.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Tierarzt (m/w/d) Kleintiere – Ophthalmologie in Hamburg-Lademannbogen
Bei uns passiert gerade ganz viel Spannendes. Wir erweitern unsere Klinik.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir daher zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unser Augenzentrum einen Tierarzt (m/w/d) Kleintiere mit dem Schwerpunkt Ophthalmologie.
- Den überwiegenden Teil Deines Arbeitstages verbringst Du im OP oder mit der Arbeit am Patienten. Dabei bestimmen diagnostische und therapeutische Maßnahmen, Gespräche mit Patientenbesitzern oder mit Überweisern Dein Tagegeschäft.
- Operationen der Augenumgebung führst Du routiniert durch.
- Mit unserem gesamten Praxisteam arbeitest Du eng und vertrauensvoll zusammen, besprichst Untersuchungsergebnisse und diskutierst Differentialdiagnosen sowie Behandlungsmöglichkeiten.
- Aktiv bringst Du Dich in die Optimierung unserer Arbeitsabläufe ein und trägst dazu bei, dass unser Patientenservice kontinuierlich verbessert wird.
- Außerdem stellst Du eine konsequente Dokumentation zu den Patienten sicher.
- Du hast nach Deinem erfolgreichen abgeschlossenen Studium der Tiermedizin Berufserfahrung in der Kleintier-Praxis gesammelt und Dich bereits in der Augenheilkunde Kleintiere weitergebildet.
- Idealerweise verfügst Du schon über fundierte Erfahrungen im breiten Behandlungsspektrum der Augenheilkunde – von der einfachen Bindehautentzündung bis zu schweren Erkrankungen wie Netzhautablösung.
- Du hast Freude an der tiermedizinischen Beratung und im Umgang mit den Patientenbesitzer*innen und meisterst auch emotional schwierige Situationen mit Empathie.
- Du bist ein echter Teamplayer und dazu auch eine Persönlichkeit, die sich durch Verantwortungsbewusstsein, Engagement und Zuverlässigkeit auszeichnet.
- Außerdem hast Du ein ausgeprägtes Interesse an fachlicher Weiterentwicklung/-bildung, um einen hohen medizinischen Standard sicherzustellen.
Eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit Freiräumen für eigene Ideen und Gestaltung in einer modern ausgestatteten Tierklinik. Eine leistungsgerechte und faire Vergütung. Eine gesunde Work-Life-Balance mit geregelten Arbeitszeiten und digitaler Zeiterfassung. Den Vorteil einer Klinik (Ausstattung, Fachbereiche, etc.), jedoch keine Wochenend- und Nachtdienste (bis auf den Hamburger Notdienst ca. 2-4x pro Jahr). Ein tolles Team sowie ein regelmäßiger kollegialer Austausch, auch mit den Kleintier-Kolleg*innen im TeamVet-Verbund. Förderung und finanzielle Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen. Eine betriebliche Altersvorsorge über eine Entgeltumwandlung mit einem Zuschuss von 50% auf Deinen Umwandlungsbeitrag, einen Zuschuss zu einem bundesweiten Sport- und Gesundheitsförderungsangebot, die Möglichkeit zum Dienstrad-Leasing, u.a.
Du möchtest Teil eines engagierten Teams sein?
Dann freuen wir uns über Deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Deiner Verfügbarkeit direkt über den Button \“Jetzt bewerben\“.
Hast Du noch Fragen?
Dann stehen Dir Manuela Börkel oder Dr. Tina Grimm telefonisch unter 040-5209096 gerne zur Verfügung.
Wir, die Tierklinik Lademannbogen GmbH , sind seit fast 20 Jahren in Hamburg-Hummelsbüttel ansässig und für unsere Kunden und Patienten die zentralen Ansprechpartner für bildgebende Diagnostik, Chirurgie, Neurologie und Augenheilkunde. Mit sehr umfangreicher medizintechnischer Ausstattung (z.B. OP Mikroskop, ERG, Sonographie) praktizieren wir moderne Kleintiermedizin auf hohem Niveau. Wir sind Partner im TeamVet-Verbund .
TeamVet ist ein dynamisch wachsender, unabhängiger Betreiber von Tierkliniken und Tierarztpraxen in Deutschland mit ausgeprägtem Qualitätsanspruch. Vielfältigkeit und Eigenständigkeit sind unsere Stärken. Gleichzeitig arbeiten wir eng zusammen und profitieren vom Erfahrungsaustausch auf allen Ebenen. Damit verfolgen wir eine langfristige Entwicklungsstrategie und ziehen gemeinsam an einem Strang. Über 700 Mitarbeiter*innen sind aktuell bei TeamVet an 27 Standorten aktiv und bilden ein starkes Netzwerk an Expertise. Wissen teilen. Tiere heilen. – Unser Anspruch ist die optimale tierärztliche Versorgung der uns anvertrauten Tiere, der persönliche Service für unsere Kund*innen und ein Arbeitsumfeld, in dem unsere Mitarbeiter*innen ihr volles Potential entfalten können.
Weiterführende Informationen zu uns findest Du unter . Informationen zur TeamVet Gruppe und den Mitgliedern findest Du unter .
#J-18808-Ljbffr
Tierarzt (m/w/d) Kleintiere - Ophthalmologie in Hamburg-Lademannbogen Arbeitgeber: Tierklinik Lademannbogen GmbH
Kontaktperson:
Tierklinik Lademannbogen GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Tierarzt (m/w/d) Kleintiere - Ophthalmologie in Hamburg-Lademannbogen
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Tiermedizin arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Augenheilkunde für Kleintiere. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an diesem Fachgebiet hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner praktischen Erfahrung vor. Sei bereit, konkrete Beispiele für deine bisherigen Tätigkeiten in der Augenheilkunde zu nennen und wie du mit schwierigen Situationen umgegangen bist.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, zu erläutern, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Optimierung von Arbeitsabläufen beigetragen hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Tierarzt (m/w/d) Kleintiere - Ophthalmologie in Hamburg-Lademannbogen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Tierarzt in der Ophthalmologie gefordert werden. Stelle sicher, dass du alle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten in deiner Bewerbung hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Leidenschaft für die Augenheilkunde und deine Erfahrungen in der Kleintiermedizin betont. Gehe darauf ein, wie du zur Optimierung der Arbeitsabläufe beitragen kannst und warum du ein guter Teamplayer bist.
Dokumentation deiner Erfahrungen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten beruflichen Stationen und Weiterbildungen im Bereich der Augenheilkunde enthält. Betone deine praktischen Erfahrungen mit verschiedenen ophthalmologischen Erkrankungen und deine Fähigkeit, empathisch mit Tierbesitzern umzugehen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten aktuell sind und dass du alle geforderten Unterlagen, wie Zeugnisse und Nachweise über Weiterbildungen, beifügst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Tierklinik Lademannbogen GmbH vorbereitest
✨Bereite Dich auf praktische Fragen vor
Da der Schwerpunkt auf der Ophthalmologie liegt, solltest Du Dich auf spezifische Fragen zu diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen in diesem Bereich vorbereiten. Überlege Dir Beispiele aus Deiner bisherigen Praxis, die Deine Erfahrung und Dein Wissen unter Beweis stellen.
✨Zeige Deine Teamfähigkeit
Die Zusammenarbeit im Praxisteam ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, die Deine Fähigkeit zur Teamarbeit und Deine Kommunikationsfähigkeiten mit Patientenbesitzern und Kollegen zeigen. Betone, wie Du zur Optimierung von Arbeitsabläufen beigetragen hast.
✨Demonstriere Empathie
In der Tiermedizin sind emotionale Situationen häufig. Sei bereit, über Erfahrungen zu sprechen, in denen Du mit schwierigen emotionalen Situationen umgegangen bist. Zeige, dass Du Verständnis für die Sorgen der Tierbesitzer hast und wie Du ihnen in solchen Momenten helfen kannst.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen Wert auf fachliche Weiterentwicklung legt, solltest Du Fragen zu Fort- und Weiterbildungsangeboten stellen. Dies zeigt Dein Interesse an kontinuierlichem Lernen und Deine Motivation, einen hohen medizinischen Standard sicherzustellen.