Karrieresprung für TFA
Jetzt bewerben

Karrieresprung für TFA

Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du kümmerst dich um Empfang, Labor und Administration in einer modernen Tierklinik.
  • Arbeitgeber: Die Tierklinik Rhenus ist eine dynamische und zukunftsorientierte Klinik bei Schaffhausen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße ein angenehmes Arbeitsumfeld und moderne Anstellungsbedingungen.
  • Warum dieser Job: Erlebe einen abwechslungsreichen Alltag mit einem motivierten Team und der Möglichkeit zur Weiterentwicklung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung als TFA ist erforderlich; Zusatzausbildung wird begrüßt.
  • Andere Informationen: Wir freuen uns auf ein unverbindliches Gespräch, um dir die Klinik vorzustellen.

Tiermedizinische Fachangestellte (m/w/d) Empfang/Labor/Administration (50 - 80%)

Die Tierklinik Rhenus ist eine moderne, dynamische und zukunftsorientierte Tierklinik bei Schaffhausen. Die uns anvertrauten Patienten und deren Versorgung durch qualitativ hochstehende Tiermedizin ist uns Pflicht. Wir legen Wert auf freundlichen und zuvorkommenden Service und Umgang.

Es erwartet Sie ein motiviertes und spezialisiertes Team sowie moderne Anstellungsbedingungen in einem großzügigen und angenehmen Umfeld. Die Weiterentwicklung der einzelnen Mitarbeiter/Innen und ihr Wohlbefinden ist uns wichtig. Die Arbeit am Empfang und im Labor ist abwechslungsreich und verspricht einen lebhaften Alltag, bei dem es Standfestigkeit, Empathie und Übersicht braucht.

Sie haben bereits Erfahrung als FTA gesammelt und schätzen den Kontakt mit den Kunden am Empfang und am Telefon. Sie arbeiten gerne auch im Labor und im administrativen Bereich. Eine Zusatzausbildung als Arztsekretärin, Praxiskoodinatorin oder der Wunsch, diese zu absolvieren, wird begrüßt. Sie sind herzlich und selbstbewusst. Exaktes und pflichtbewusstes Arbeiten ist für Sie selbstverständlich. Sie schätzen und pflegen die Teamarbeit. Ihr Beruf ist Ihre Leidenschaft.

Gerne zeigen wir Ihnen in einem unverbindlichen Gespräch die Klinik und die Möglichkeiten die sich für Sie bei uns ergeben. Ihre Bewerbungsunterlagen mailen Sie bitte an Janine Ramseyer: fin@tierklinik-rhenus.ch

T

Kontaktperson:

Tierklinik Rhenus HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Karrieresprung für TFA

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Tierklinik Rhenus und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie der Klinik verstehst und schätzt, insbesondere den Fokus auf qualitativ hochwertige Tiermedizin und freundlichen Service.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Empfangs- und Laborbereich unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du nicht nur die Anforderungen erfüllst, sondern auch aktiv zur Teamarbeit beiträgst.

Tip Nummer 3

Zeige deine Begeisterung für die Tiermedizin und deinen Wunsch nach kontinuierlicher Weiterbildung. Wenn du eine Zusatzausbildung anstrebst, erwähne dies und erkläre, wie es dir helfen wird, einen wertvollen Beitrag zum Team zu leisten.

Tip Nummer 4

Nutze das unverbindliche Gespräch, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Klinik und der Position zeigen. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und gleichzeitig mehr über die Arbeitsumgebung und das Team zu erfahren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Karrieresprung für TFA

Tiermedizinische Kenntnisse
Empathie im Kundenkontakt
Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Laborerfahrung
Administrative Fähigkeiten
Exaktes Arbeiten
Pflichtbewusstsein
Selbstbewusstsein
Freundlicher Umgang
Flexibilität
Multitasking-Fähigkeit
Zusatzausbildung als Arztsekretärin oder Praxiskoordinatorin

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Tierklinik Rhenus: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Tierklinik Rhenus informieren. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Philosophie, das Team und die angebotenen Dienstleistungen zu erfahren.

Betone relevante Erfahrungen: In deinem Lebenslauf und Anschreiben solltest du deine bisherigen Erfahrungen als tiermedizinische Fachangestellte hervorheben. Gehe besonders auf deine Tätigkeiten am Empfang, im Labor und in der Administration ein.

Persönliche Note im Anschreiben: Verleihe deinem Anschreiben eine persönliche Note, indem du erklärst, warum du dich für die Tierklinik Rhenus interessierst und was dich an der Arbeit mit Tieren begeistert. Zeige deine Leidenschaft für den Beruf.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Tierklinik Rhenus vorbereitest

Bereite dich auf häufige Fragen vor

Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, die sich auf deine Erfahrungen als TFA beziehen. Sei bereit, Beispiele für deine Teamarbeit und deinen Umgang mit Kunden zu geben.

Zeige deine Leidenschaft für den Beruf

Lass deine Begeisterung für die Tiermedizin durchscheinen. Erkläre, warum du diesen Beruf gewählt hast und was dir an der Arbeit mit Tieren und Menschen besonders gefällt.

Informiere dich über die Klinik

Recherchiere im Vorfeld über die Tierklinik Rhenus. Zeige im Gespräch, dass du die Werte und die Philosophie der Klinik verstehst und schätzt, insbesondere den Fokus auf qualitativ hochwertige Tiermedizin.

Präsentiere deine Teamfähigkeit

Betone deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team. Gib Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kollegen zusammengearbeitet hast, um Herausforderungen zu meistern.

Karrieresprung für TFA
Tierklinik Rhenus
Jetzt bewerben
T
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>