Wassertechniker/in (m/w/d)

Wassertechniker/in (m/w/d)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du bist verantwortlich für die Pflege und Überwachung der Wasseranlagen im Tierpark.
  • Arbeitgeber: Der Tierpark Hagenbeck ist Deutschlands größter familiengeführter Tierpark mit über 120 Jahren Geschichte.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße ein kreatives Arbeitsumfeld und die Möglichkeit, mit Tieren zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Erlebe die einzigartige Mischung aus Natur, Tieren und Kultur in einem inspirierenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Eine Ausbildung im Bereich Wassertechnik oder verwandte Erfahrungen sind von Vorteil.
  • Andere Informationen: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur Erhaltung der Tierwelt bei.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Der Tierpark Hagenbeck ist der größte familiengeführte Tierpark in Deutschland. Seit mehr als 120 Jahren steht er für die besondere Mischung aus großzügigen Parkanlagen mit gitterlosen Freisichtanlagen, Tieren aus aller Welt und kulturellen Bauwerken. Im Jahr 2012 entstand das beliebte Eismeer. In insgesamt mehr als fünf Millionen Liter Wasser können hier die Tiere der Arktis und Antarktis sowohl . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung

Wassertechniker/in (m/w/d) Arbeitgeber: Tierpark Hagenbeck gGmbH

Der Tierpark Hagenbeck bietet als Arbeitgeber eine einzigartige Kombination aus einem inspirierenden Arbeitsumfeld und der Möglichkeit, aktiv zum Wohlbefinden von Tieren und Besuchern beizutragen. Unsere Mitarbeiter profitieren von einer offenen und kollegialen Unternehmenskultur, die Raum für persönliche und berufliche Weiterentwicklung bietet. Zudem genießen Sie die Vorzüge eines familiengeführten Unternehmens, das seit über 120 Jahren Tradition und Innovation vereint.
T

Kontaktperson:

Tierpark Hagenbeck gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Wassertechniker/in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Wassertechnologien, die im Tierpark Hagenbeck verwendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die Herausforderungen und Lösungen in der Wasseraufbereitung und -pflege hast.

Tip Nummer 2

Besuche den Tierpark Hagenbeck, um ein Gefühl für die Umgebung und die Wasseranlagen zu bekommen. Dies wird dir helfen, konkrete Fragen zu stellen und dein Interesse an der Position zu zeigen.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Wassertechnik oder im Tierparkbereich. Vielleicht gibt es lokale Veranstaltungen oder Online-Foren, wo du wertvolle Kontakte knüpfen kannst, die dir bei deiner Bewerbung helfen könnten.

Tip Nummer 4

Bereite dich darauf vor, über deine praktischen Erfahrungen in der Wassertechnik zu sprechen. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du Probleme gelöst hast oder innovative Ansätze in früheren Positionen umgesetzt hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wassertechniker/in (m/w/d)

Wasseraufbereitung
Kenntnisse in Aquaristik
Technisches Verständnis
Analytische Fähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Umweltbewusstsein
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Erfahrung mit Wasseranalysen
Kenntnisse in der Tierpflege
Flexibilität
Detailgenauigkeit
Projektmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Tierpark Hagenbeck: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über den Tierpark Hagenbeck informieren. Schau dir die Website an, um mehr über die Geschichte, die Tiere und die besonderen Projekte des Parks zu erfahren.

Betone relevante Erfahrungen: In deinem Lebenslauf und Anschreiben solltest du relevante Erfahrungen im Bereich Wassertechnik oder Tierpflege hervorheben. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten und Kenntnisse dem Tierpark zugutekommen können.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte klar und prägnant sein. Erkläre, warum du dich für die Position als Wassertechniker/in interessierst und was dich an der Arbeit im Tierpark Hagenbeck besonders reizt.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und keine Rechtschreibfehler enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Tierpark Hagenbeck gGmbH vorbereitest

Kenntnis über den Tierpark

Informiere dich über die Geschichte und die Besonderheiten des Tierparks Hagenbeck. Zeige, dass du die Philosophie des Parks verstehst und wie deine Rolle als Wassertechniker/in dazu beiträgt.

Technisches Wissen

Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu Wassertechnologien und -management zu beantworten. Zeige dein Fachwissen über die Systeme, die in einem Tierpark verwendet werden, insbesondere in Bezug auf die Pflege von Aquarien und anderen Wasseranlagen.

Teamarbeit betonen

Der Tierpark ist ein Ort, an dem viele verschiedene Abteilungen zusammenarbeiten. Betone deine Erfahrungen in der Teamarbeit und wie du effektiv mit anderen zusammenarbeiten kannst, um die besten Ergebnisse für die Tiere und den Park zu erzielen.

Fragen vorbereiten

Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Herausforderungen und Erwartungen in der Rolle zu erfahren.

Wassertechniker/in (m/w/d)
Tierpark Hagenbeck gGmbH
T
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>