Auf einen Blick
- Aufgaben: Engage in diverse tasks to support animals in need and implement your own projects.
- Arbeitgeber: Join the largest animal shelter in Europe with a passionate team dedicated to animal welfare.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy holiday bonuses, social benefits, health days, and monthly team lunches.
- Warum dieser Job: Make a real impact in animal protection while enjoying a vibrant workplace culture.
- Gewünschte Qualifikationen: No specific qualifications required; just a love for animals and a willingness to contribute.
- Andere Informationen: Participate in fun summer and Christmas parties, plus weekly yoga sessions!
Temporary, Full or part-time · Tierschutzverein für Berlin und Umgebung e.V.
Warum wir?
- Im größten Tierheim Europas erwartet Sie ein sehr abwechslungsreiches Aufgabenfeld mit vielen tierlieben Kolleg*innen aus unterschiedlichen Berufen.
- Wenn Tiere in Not sind, sind Sie gefragt. Sie können Ideen einbringen und eigene Tierschutzprojekte umsetzen und vorantreiben.
- Zusätzlich zahlen wir Weihnachts- und Urlaubsgeld.
- Wir bieten einige Sozialleistungen: geldwerter Sachbezug und Gesundheitstage als Ergänzung zum Jahresurlaub.
- Wir feiern Sommer- und Weihnachtsfeste, erhalten ein gemeinsames Mittagessen pro Monat und bieten wöchentlich Yoga-Stunden.
- Weiterbildung durch Seminare verschiedener Fachreferenten gehören bei uns dazu.
Der Tierschutzverein für Berlin und Umgebung e.V. zählt mit rund 15.000 Mitgliedern zu den größten Tierschutzorganisationen in der Bundesrepublik Deutschland. Neben vielfältigen Projekten rund um das Thema Tierschutz betreibt der gemeinnützige Verein das Tierheim Berlin, das größte und modernste seiner Art in Europa. Finanziert wird die Arbeit ausschließlich aus privaten Mitteln wie Spenden oder Mitgliedsbeiträgen.
#J-18808-Ljbffr
Initiativbewerbung Arbeitgeber: Tierschutz Berlin

Kontaktperson:
Tierschutz Berlin HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Initiativbewerbung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Projekte und Initiativen des Tierheims. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Tieren und deren Wohlbefinden hast und bringe eigene Ideen mit, wie du zur Verbesserung beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die im Tierschutz tätig sind oder bereits im Tierheim arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zu deiner Motivation und deinen Erfahrungen im Tierschutz vor. Überlege dir konkrete Beispiele, die zeigen, wie du in der Vergangenheit aktiv geworden bist und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Leidenschaft für den Tierschutz. Das Tierheim legt großen Wert auf Zusammenarbeit, also sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Initiativbewerbung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Tierschutzverein: Bevor du deine Initiativbewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über den Tierschutzverein für Berlin und Umgebung e.V. informieren. Verstehe ihre Mission, Projekte und die Werte, die sie vertreten.
Betone deine Motivation: In deiner Bewerbung ist es wichtig, deine Leidenschaft für den Tierschutz und deine Motivation, Teil des Teams zu werden, klar zu kommunizieren. Erkläre, warum du dich für diese Organisation interessierst und welche Ideen du einbringen möchtest.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Stelle sicher, dass du relevante Erfahrungen und Fähigkeiten in deiner Bewerbung hervorhebst. Ob ehrenamtliche Tätigkeiten, Praktika oder spezielle Qualifikationen – alles, was zeigt, dass du für die Arbeit mit Tieren geeignet bist, sollte erwähnt werden.
Schreibe ein individuelles Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das auf die spezifischen Anforderungen und Werte des Tierschutzvereins eingeht. Zeige, dass du dir Gedanken über die Organisation gemacht hast und wie du zur Umsetzung ihrer Projekte beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Tierschutz Berlin vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für Tierschutz
Erzähle von deinen Erfahrungen und deiner Motivation im Tierschutz. Zeige, dass du nicht nur die Anforderungen der Stelle verstehst, sondern auch eine echte Leidenschaft für das Wohl der Tiere hast.
✨Bereite eigene Ideen vor
Überlege dir im Voraus, welche Projekte oder Ideen du in das Tierheim einbringen könntest. Dies zeigt Initiative und dein Engagement für die Organisation.
✨Informiere dich über den Verein
Mach dich mit den aktuellen Projekten und Werten des Tierschutzvereins vertraut. Das zeigt, dass du dich für die Organisation interessierst und bereit bist, dich aktiv einzubringen.
✨Sei offen für Teamarbeit
Betone deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Kolleg*innen aus verschiedenen Berufen. Der Tierschutz erfordert oft Teamarbeit, also zeige, dass du ein Teamplayer bist.