Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle spannende Inhalte für Social Media und schreibe Artikel für unser Magazin.
- Arbeitgeber: Der älteste und größte Tierschutzverein Deutschlands, engagiert für Tiere und deren Schutz.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie die Möglichkeit, deinen Hund mit zur Arbeit zu bringen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Kommunikation eines bedeutenden Vereins und setze dich für Tierschutz ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Kommunikationsstärke, Erfahrung in Journalismus oder PR und eine abgeschlossene Ausbildung oder Studium.
- Andere Informationen: Monatliches Bruttogehalt zwischen 3.056 EUR und 4.187 EUR, je nach Erfahrung.
Der Tierschutzverein für Berlin und Umgebung Corp. e.V. sucht schnellstmöglich für die Abteilung Kommunikation & Politik einen Pressereferent (m/w/d) in Vollzeit, der/die unser Kommunikationsteam bei der kontinuierlichen Profilierung des Vereins in der Öffentlichkeit unterstützt. Die Stelle ist vorerst befristet auf 2 Jahre, eine Weiterbeschäftigung wird angestrebt.
Deine Aufgaben:
- Du planst, erstellst Reels, Beiträge und Stories auf Social Media (LinkedIn, Facebook, Instagram, TikTok, Youtube..)
- Du verfasst Online-Beiträge für unsere Website und unseren Newsletter
- Für das vereinseigene Magazin „Berliner Tierfreund“ schreibst Du Artikel
- Du fertigst Pressemitteilungen an
- Du entwickelst und begleitest Kampagnen zur Steigerung der Wahrnehmung von Vereins- und Tierschutzthemen
- Du konzipierst Mailings, Broschüren und Flyer, und setzt sie textlich und grafisch um
- Du fotografierst und filmst gerne mit Handy und Kamera
Dein Profil:
- Ein freundliches und aufgeschlossenes neues Teammitglied, das sich für den Tierschutz begeistert.
- Idealerweise bringst du folgende Voraussetzungen mit:
- Du bist kommunikationsstark und liebst es, dich mit Worten und Bildern auszudrücken
- Du hast ein Studium oder eine Ausbildung erfolgreich abgeschlossen und verfügst über mehrjährige einschlägige Berufserfahrung in den Bereichen Journalismus, Medien, PR oder Kommunikation
- Du hast bereits Berufserfahrung in einem oder mehreren der oben genannten Bereiche
Was wir bieten:
- Eine Vertrauensstellung mit Gestaltungsspielraum und anspruchsvollen Tätigkeiten im ältesten und größten Tierschutzverein Deutschlands in einem engagierten Team
- Flexible und familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung
- Zusätzliches Weihnachts- und Urlaubsgeld
- Sozialleistungen: geldwerter Sachbezug und Gesundheitstage als Ergänzung zum Jahresurlaub
- Sommer- und Weihnachtsfeste, gemeinsames Mittagessen pro Monat
- Den eigenen Hund am Arbeitsplatz haben viele unserer Kolleg*innen dabei – neue Hunde können je nach Absprache und Verträglichkeit integriert werden
- Kostenlose Parkplatzmöglichkeiten
Zusätzliches: Bei einer Vollzeitstelle (40h/wtl.) bieten wir ein mtl. Bruttogehalt zwischen 3.056 EUR und 4.187 EUR abhängig von Ausbildung und beruflicher Vorerfahrung. Der Arbeitsort ist in der Geschäftsstelle des Tierschutzvereins für Berlin e.V., Hausvaterweg 39, 13057 Berlin (Falkenberg).
Du bist interessiert und fühlst Dich angesprochen? Sende bitte Deine vollständige Bewerbung mit Angabe Deines Gehaltswunsches und Deines frühestmöglichen Eintrittstermins an Christine Streichan per E-Mail. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Pressereferent (m/w/d) in Vollzeit Arbeitgeber: Tierschutz Berlin

Kontaktperson:
Tierschutz Berlin HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pressereferent (m/w/d) in Vollzeit
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Kommunikations- oder PR-Branche tätig sind. Sie könnten wertvolle Informationen über die Stelle oder sogar Empfehlungen geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über den Tierschutzverein für Berlin und Umgebung. Verstehe ihre Mission, Werte und aktuelle Projekte. Dies wird dir helfen, in Gesprächen zu zeigen, dass du wirklich an der Position interessiert bist und gut ins Team passt.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat hast. Überlege dir, wie du deine Kommunikationsfähigkeiten und kreativen Ideen konkret demonstrieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Tierschutz in deinem persönlichen Auftritt. Vielleicht kannst du ein Projekt oder eine Kampagne vorstellen, die du in der Vergangenheit umgesetzt hast, um zu zeigen, dass dir das Thema am Herzen liegt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pressereferent (m/w/d) in Vollzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Pressereferenten. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den Tierschutz und deine Kommunikationsfähigkeiten hervorhebst. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt und welche Ideen du für die Öffentlichkeitsarbeit hast.
Bereite deinen Lebenslauf vor: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und fokussiere dich auf relevante Erfahrungen im Bereich Kommunikation, PR oder Journalismus. Betone besondere Projekte oder Erfolge, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
Füge Arbeitsproben hinzu: Wenn möglich, füge Arbeitsproben bei, die deine Fähigkeiten im Schreiben von Artikeln, Pressemitteilungen oder Social Media Beiträgen zeigen. Dies kann deine Bewerbung stärken und einen positiven Eindruck hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Tierschutz Berlin vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben eines Pressereferenten, insbesondere im Bereich Tierschutz. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du ähnliche Aufgaben erfolgreich gemeistert hast.
✨Zeige deine Kreativität
Da die Stelle kreative Aufgaben wie das Erstellen von Social Media Inhalten und Artikeln umfasst, bringe einige deiner bisherigen Arbeiten oder Ideen mit. Dies zeigt dein Engagement und deine Fähigkeit, ansprechende Inhalte zu erstellen.
✨Verstehe die Zielgruppe
Mache dich mit der Zielgruppe des Tierschutzvereins vertraut. Überlege dir, wie du deren Interessen und Bedürfnisse in deiner Kommunikation ansprechen kannst. Dies wird dir helfen, während des Interviews relevante Fragen zu stellen.
✨Sei bereit für Fragen zur Teamarbeit
Da die Position Teil eines Teams ist, sei darauf vorbereitet, Fragen zu deiner Teamarbeit und deinen Kommunikationsfähigkeiten zu beantworten. Überlege dir Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.