Auf einen Blick
- Aufgaben: Kümmere dich um Tiere und unterstütze bei der Pflege im Tierheim.
- Arbeitgeber: Der Tierschutzverein Eutin setzt sich leidenschaftlich für das Wohl von Tieren ein.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, mit Tieren zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen Unterschied im Leben von Tieren.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse nötig, Leidenschaft für Tiere ist entscheidend.
- Andere Informationen: Quereinsteiger sind herzlich willkommen!
Der Tierschutzverein Eutin & Umgebung e.V. sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Tierpflegerin (m/w/d) (auch Quereinsteiger*in).
Wir suchen ein Teammitglied, das bereit ist, mit Herz & Verstand Verantwortung zu übernehmen im Sinne des Tierschutzes und Lust darauf hat, nicht nur mit Tieren, sondern auch mit Menschen zu arbeiten.
Tierpfleger*in / Tierpflegehelfer*in (Tierpfleger/in - Tierheim und Tierpension) Arbeitgeber: Tierschutz Eutin und Umgebung e.V.
Kontaktperson:
Tierschutz Eutin und Umgebung e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Tierpfleger*in / Tierpflegehelfer*in (Tierpfleger/in - Tierheim und Tierpension)
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Leidenschaft für Tiere! Wenn du dich auf das Gespräch vorbereitest, überlege dir, welche Erfahrungen du mit Tieren hast und wie du diese in die Arbeit einbringen kannst. Das wird den Arbeitgeber überzeugen, dass du die richtige Person für den Job bist.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über den Tierschutzverein Eutin & Umgebung e.V. und deren Werte. Wenn du im Vorstellungsgespräch zeigst, dass du ihre Mission verstehst und teilst, wird das einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite Fragen vor, die du dem Team stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren. Fragen zur Teamdynamik oder zu den täglichen Aufgaben sind immer gut.
✨Tip Nummer 4
Netzwerke mit anderen Tierpfleger*innen oder Menschen aus der Branche. Vielleicht kannst du wertvolle Tipps oder sogar Empfehlungen erhalten, die dir helfen, dich von anderen Bewerber*innen abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Tierpfleger*in / Tierpflegehelfer*in (Tierpfleger/in - Tierheim und Tierpension)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Tierschutzverein: Recherchiere den Tierschutzverein Eutin & Umgebung e.V. und deren Werte. Verstehe, was sie im Bereich Tierschutz tun und welche Anforderungen sie an ihre Mitarbeiter stellen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen mit Tieren und Menschen hervorhebt. Betone relevante Fähigkeiten, die für die Arbeit als Tierpfleger*in wichtig sind, wie Empathie, Teamarbeit und Verantwortungsbewusstsein.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich für die Arbeit im Tierschutz qualifiziert. Zeige deine Leidenschaft für Tiere und deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.
Bewerbung einreichen: Sammle alle erforderlichen Dokumente und lade sie über unsere Website hoch. Achte darauf, dass alles vollständig und korrekt ist, bevor du deine Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Tierschutz Eutin und Umgebung e.V. vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für Tiere
Erzähle während des Interviews von deinen Erfahrungen mit Tieren und warum dir der Tierschutz am Herzen liegt. Deine Begeisterung wird die Interviewer überzeugen, dass du die richtige Person für die Stelle bist.
✨Bereite dich auf Fragen zur Tierpflege vor
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Tierpflege und sei bereit, Fragen zu beantworten, die dein Wissen über verschiedene Tierarten und deren Bedürfnisse betreffen. Das zeigt, dass du dich mit dem Thema auseinandergesetzt hast.
✨Betone deine Teamfähigkeit
Da die Arbeit im Tierschutz oft im Team erfolgt, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu betonen. Teile Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine sozialen Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du den Interviewern stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Organisation und der Position. Frage nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder nach den Werten des Tierschutzvereins.