Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue und pflege unsere Tiere in einem liebevollen Umfeld.
- Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Tierheim mit einer Leidenschaft für Tierschutz.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Mach einen Unterschied im Leben von Tieren und arbeite in einer positiven Atmosphäre.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Tierpfleger/in oder TFA erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen ab sofort, also bewirb dich schnell!
Zur Vervollständigung unseres Teams suchen wir ab sofort einen ausgebildeten Tierpfleger f. Tierheim/Tierpension oder TFA, der uns bei der liebevollen und fachkundigen Betreuung unserer Tiere unterstützen mag.
Tierpfleger/in Tierheim und Pension oder Tiermedizinische/r Fachangestellte/r in Vollzeit Arbeitgeber: Tierschutzverein Würzburg e.V. -Tierheim Würzbur
Kontaktperson:
Tierschutzverein Würzburg e.V. -Tierheim Würzbur HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Tierpfleger/in Tierheim und Pension oder Tiermedizinische/r Fachangestellte/r in Vollzeit
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Leidenschaft für Tiere! Wenn du dich in einem Gespräch oder während eines Vorstellungsgesprächs mit uns über deine Erfahrungen und deine Motivation austauschst, wird das einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Tierpflegern oder Fachleuten in der Branche. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Tipps, die dir helfen können, bei uns zu landen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Tierpflege. Wenn du im Gespräch zeigst, dass du gut informiert bist, kannst du uns überzeugen, dass du die richtige Wahl für unser Team bist.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf praktische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Zeige uns, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Fähigkeiten, die du in der täglichen Arbeit anwenden kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Tierpfleger/in Tierheim und Pension oder Tiermedizinische/r Fachangestellte/r in Vollzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Recherchiere das Tierheim oder die Tierpension, bei der du dich bewirbst. Informiere dich über deren Philosophie, die Arten von Tieren, die sie betreuen, und ihre speziellen Programme oder Dienstleistungen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Tierpfleger/in oder TFA zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, wie Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten im Umgang mit Tieren.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Tiere und deine Motivation für die Arbeit im Tierheim oder in der Tierpension darlegst. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Tierschutzverein Würzburg e.V. -Tierheim Würzbur vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für Tiere
Erzähle während des Interviews von deinen Erfahrungen mit Tieren und warum du dich für diesen Beruf entschieden hast. Deine Begeisterung wird die Interviewer überzeugen, dass du die richtige Person für die Stelle bist.
✨Bereite dich auf praktische Fragen vor
Erwarte Fragen zu spezifischen Situationen, die in einem Tierheim oder einer Tierpension auftreten können. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, um zu zeigen, wie du mit Herausforderungen umgehst.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Recherchiere im Vorfeld über das Tierheim oder die Tierpension, bei der du dich bewirbst. Zeige, dass du die Philosophie und die Werte der Einrichtung verstehst und schätzt.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du den Interviewern stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsumgebung und das Team zu erfahren.