Auf einen Blick
- Aufgaben: Du vernetzt Hard- und Software zu komplexen Systemen und berätst Benutzer.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Bereich IT-Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, moderne Technologien und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in der IT mit spannenden Projekten und Teamarbeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss, gute Deutsch- und Mathematikkenntnisse sowie Interesse an IT.
- Andere Informationen: Die Ausbildung beginnt am 1. September 2025 und kann verkürzt werden.
Deine Aufgaben:
- Fachinformatiker für Systemintegration realisieren kundenspezifische Informations- und Kommunikationslösungen.
- Hierfür vernetzen sie Hard- und Softwarekomponenten zu komplexen Systemen.
- Daneben beraten und schulen sie die Benutzer.
Die Ausbildung beginnt zum 1. September 2025 und dauert in der Regel drei Jahre. Sie kann jedoch bei entsprechenden Voraussetzungen über einen Antrag auf vorzeitige Prüfungszulassung auf zweieinhalb Jahre verkürzt werden.
Dein Profil:
- Mindestens Realschulabschluss
- Gute Deutsch- und Mathematikkenntnisse
- Interesse an informationstechnischen Themen, Datenverarbeitung bzw. Erfahrung und Spaß im Umgang mit Computern und Software
- Freude an Teamarbeit und Kommunikationsstärke
- Selbstständigkeit und Engagement
- Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Bereitschaft zur Mobilität, da einzelne Ausbildungsabschnitte an unseren anderen Standorten erfolgen können
Ausbildung Fachinformatiker fuer Systemintegration (m/w/d) Arbeitgeber: TieTalent

Kontaktperson:
TieTalent HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Fachinformatiker fuer Systemintegration (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der IT-Branche, insbesondere im Bereich Systemintegration. Zeige in Gesprächen dein Interesse an aktuellen Technologien und wie sie in der Praxis angewendet werden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Fachinformatikern oder Ausbildern zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um direkt mit Vertretern von Unternehmen wie uns ins Gespräch zu kommen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu Teamarbeit und Problemlösungsfähigkeiten übst. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Leben, die deine Kommunikationsstärke und Selbstständigkeit zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Ausbildung, indem du dich aktiv mit unseren Projekten und Werten auseinandersetzt. Informiere dich über unsere Unternehmenskultur und bringe diese Informationen in das Gespräch ein, um zu zeigen, dass du gut zu uns passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Fachinformatiker fuer Systemintegration (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Ausbildung: Lies dir die Stellenbeschreibung genau durch und informiere dich über die Aufgaben eines Fachinformatikers für Systemintegration. Verstehe, welche Fähigkeiten und Kenntnisse gefragt sind.
Erstelle ein ansprechendes Anschreiben: Formuliere ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung darlegst. Betone dein Interesse an IT-Themen und deine Teamfähigkeit.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Hebe relevante Erfahrungen, wie Praktika oder Projekte im IT-Bereich, hervor und nenne deine schulischen Leistungen in Deutsch und Mathematik.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alles gut lesbar und professionell aussieht.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TieTalent vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration technische Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Hard- und Softwarekomponenten vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Technologien und sei bereit, deine Kenntnisse in diesem Bereich zu demonstrieren.
✨Zeige dein Interesse an IT-Themen
Unternehmen suchen nach Kandidaten, die eine Leidenschaft für informationstechnische Themen haben. Bereite Beispiele vor, wie du dich in deiner Freizeit mit Computern oder Software beschäftigt hast, um dein Engagement zu zeigen.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Teamarbeit ist ein wichtiger Bestandteil der Ausbildung. Sei bereit, Beispiele aus der Vergangenheit zu teilen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies zeigt, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.
✨Stelle Fragen zur Ausbildung
Am Ende des Interviews hast du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Nutze diese Gelegenheit, um mehr über die Ausbildungsinhalte, die Unternehmenskultur und die Entwicklungsmöglichkeiten zu erfahren. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.