Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung und übernehme Verantwortung in der IT.
- Arbeitgeber: Starte deine Karriere in einem innovativen Logistikunternehmen mit erstklassiger Ausbildung.
- Mitarbeitervorteile: Überdurchschnittliche Vergütung, Betriebssport und finanzielle Unterstützung beim Mittagessen.
- Warum dieser Job: Lerne von Experten, entwickle Software und gestalte deine berufliche Zukunft aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Fachabitur oder Abitur, sehr gute EDV- und gute Englischkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Option zur Verkürzung der Ausbildungsdauer bei guten Leistungen.
Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (m/w/d)
Bist du auf der Suche nach einer Berufsausbildung, die nicht nur deinen Interessen und Vorstellungen entspricht, sondern bei der du auch als vollwertiges Teammitglied alleine Verantwortung übernehmen und selbstständig Entscheidungen treffen kannst? Möchtest du dich optimal für die Anforderungen des Berufslebens vorbereiten und von erfahrenen Spezialisten aus erster Hand lernen? Dann bist du hier richtig. Bei uns kannst du mit einer erstklassigen Berufsausbildung eine solide Grundlage für deine berufliche Zukunft schaffen.
Deine Aufgaben
In der hochdigitalisierten Logistikbranche benötigen wir dich als Fachinformatiker (m/w/d) in der Anwendungsentwicklung. So stehst du nicht nur für deine Kollegen als IT-Helpdesk zur Verfügung, sondern beschäftigst dich auch schwerpunktmäßig mit der Verwaltung von komplexen IT-Systemen sowie der Erstellung und Anpassung von selbstgeschriebenen Programmen.
Ausbildungsdetails
Im Verlauf der 3-jährigen Ausbildung erlangst du folgende Kenntnisse:
- Programmierung und Anpassung von firmeneigener Software
- Entwicklung spezifischer Software-Lösungen
- Datenbank-Management
Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre in Vollzeit, mit der Option die Ausbildung bei guten Schulleistungen um ein halbes Jahr auf 2,5 Jahre zu reduzieren.
Dein Profil
- Du hast ein Fachabitur oder Abitur
- Du verfügst über sehr gute EDV-Kenntnisse
- Du hast gute Englisch-Kenntnisse
Unser Angebot
- Hervorragende Übernahmechancen nach erfolgreich abgeschlossener Berufsausbildung
- Übertarifliche und überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung
- Bei guter Leistung die Möglichkeit die Ausbildungsdauer zu verkürzen
- Patenprogramm zur Orientierung im ersten Ausbildungsjahr
- Betriebssport
- Finanzielle Unterstützung beim Mittagessen
Dein Ansprechpartner
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns darauf dich kennen zu lernen. Bitte sende deine aussagekräftige Bewerbung per E-Mail an Bei Fragen wende dich an Herrn Torsten Sadlowski – Tel. 06831-899 186.
Mehr Informationen zu unserem Unternehmen und unseren Ausbildungsmöglichkeiten findest du übrigens unter (Website).
#J-18808-Ljbffr
Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (m/w/d) Arbeitgeber: TieTalent

Kontaktperson:
TieTalent HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Anwendungsentwicklung. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an Technologien und Programmiersprachen hast, die in der Branche verwendet werden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Fachinformatikern oder Ausbildern zu knüpfen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für deine Bewerbung bieten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine EDV-Kenntnisse und Erfahrungen mit Softwareentwicklung klar und präzise präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Selbstständigkeit in Beispielen aus deinem bisherigen Leben. Arbeitgeber suchen nach Auszubildenden, die Verantwortung übernehmen und gut im Team arbeiten können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Website an und finde heraus, welche Werte und Ziele das Unternehmen hat. Das hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung besser zu formulieren.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte klar und präzise sein. Erkläre, warum du dich für die Ausbildung zum Fachinformatiker interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Betone deine EDV-Kenntnisse und deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.
Lebenslauf aktualisieren: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Füge deine schulischen Leistungen, Praktika und besondere Projekte hinzu, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.
Bewerbung versenden: Sende deine vollständige Bewerbung per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Dokumente im richtigen Format vorliegen und die E-Mail professionell formuliert ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TieTalent vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung stark technischer Natur ist, solltest du dich auf Fragen zu Programmierung, Datenbank-Management und IT-Systemen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Wissen oder Projekten, die du im Gespräch anbringen kannst.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Logistikbranche ist Teamarbeit entscheidend. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Verantwortung übernommen hast. Dies zeigt, dass du ein wertvolles Mitglied des Teams sein kannst.
✨Hebe deine EDV-Kenntnisse hervor
Du solltest deine sehr guten EDV-Kenntnisse betonen. Sei bereit, spezifische Programme oder Technologien zu nennen, mit denen du bereits gearbeitet hast, und erkläre, wie du diese Kenntnisse in der Ausbildung anwenden möchtest.
✨Stelle Fragen zur Ausbildung
Zeige dein Interesse an der Ausbildung, indem du Fragen stellst. Informiere dich über das Patenprogramm, die Möglichkeit zur Verkürzung der Ausbildungsdauer und die Übernahmechancen nach der Ausbildung. Das zeigt, dass du ernsthaft an der Position interessiert bist.