Auf einen Blick
- Aufgaben: Kombiniere Studium und Ausbildung zum Fachinformatiker in der Anwendungsentwicklung.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Teams, das Versicherungen bei der Digitalisierung unterstützt.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte nach 4 Jahren einen Bachelor of Science und eine abgeschlossene Ausbildung.
- Warum dieser Job: Starte Deine Karriere in einem zukunftsorientierten Bereich mit echten Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an IT und Softwareentwicklung; Schulabschluss oder vergleichbare Qualifikation.
- Andere Informationen: Bewirb Dich jetzt für Deinen Ausbildungsstart in 2025!
Du möchtest Studium und Ausbildung kombinieren und als Fachinformatiker (m/w/d) bei uns im Berufsleben durchstarten? Dann werde Teil unseres Teams. Unsere Software unterstützt Versicherungen u. a. bei der Digitalisierung ihrer Verträge. Nach 4 Jahren hast Du eine abgeschlossene Ausbildung sowie einen Bachelor of Science. Bewirb Dich jetzt für Deinen Ausbildungsstart in 2025 für unsere
Ausbildung zum Fachinformatiker mit Studienabschluss (m/w/d)
Studium und Ausbildung in einem – Fachrichtung Anwendungsentwicklung
Referenznummer: 0222-C
#J-18808-Ljbffr
Ausbildung zum Fachinformatiker mit Studienabschluss (m/w/d) Arbeitgeber: TieTalent

Kontaktperson:
TieTalent HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Fachinformatiker mit Studienabschluss (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Softwareentwicklung und den Einsatz von Technologien in der Versicherungsbranche. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Digitalisierung und den Herausforderungen der Branche hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu aktuellen Mitarbeitern bei StudySmarter zu knüpfen. Ein persönlicher Austausch kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen, positiv wahrgenommen zu werden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Auswahlprozesses gestellt werden könnten. Übe, deine Kenntnisse in Programmiersprachen und Softwareentwicklung klar und verständlich zu präsentieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für das duale Studium. Erkläre, warum du die Kombination aus Ausbildung und Studium schätzt und wie du beabsichtigst, beide Aspekte erfolgreich zu verbinden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Fachinformatiker mit Studienabschluss (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über das Unternehmen: Recherchiere über die Firma, bei der Du Dich bewirbst. Informiere Dich über deren Softwarelösungen und wie sie Versicherungen unterstützen. Das zeigt Dein Interesse und Deine Motivation.
Gestalte Deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass Dein Lebenslauf klar strukturiert ist und relevante Erfahrungen sowie Fähigkeiten im Bereich Informatik und Anwendungsentwicklung hervorhebt. Vergiss nicht, auch Deine schulischen Leistungen zu erwähnen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du erklärst, warum Du Dich für die Ausbildung zum Fachinformatiker interessierst und was Du Dir von der Kombination aus Studium und Ausbildung erhoffst.
Überprüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alles professionell aussieht.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TieTalent vorbereitest
✨Zeige dein Interesse an der Digitalisierung
Informiere dich über aktuelle Trends in der Digitalisierung, insbesondere im Versicherungsbereich. Zeige während des Interviews, dass du ein Verständnis für die Herausforderungen und Chancen hast, die mit der Digitalisierung von Verträgen verbunden sind.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da es sich um eine Ausbildung in der Anwendungsentwicklung handelt, solltest du dich auf technische Fragen zu Programmiersprachen, Softwareentwicklung und Datenbanken vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinen bisherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Entwicklungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Ausbildung interessiert bist, sondern auch daran, wie du dich langfristig ins Team einfügen kannst.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
In der Softwareentwicklung ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in Gruppen zeigen, sei es durch Projekte in der Schule, Praktika oder persönliche Projekte. Das wird dir helfen, dich als wertvolles Teammitglied zu positionieren.