Ausbildung zum*zur Fachinformatiker*in Systemintegration Jetzt bewerben
Ausbildung zum*zur Fachinformatiker*in Systemintegration

Ausbildung zum*zur Fachinformatiker*in Systemintegration

Burgdorf Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
TieTalent

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Fachinformatiker*in und arbeite an spannenden IT-Systemen.
  • Arbeitgeber: Fraunhofer ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung in Europa.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte eine praxisnahe Ausbildung mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten und einem innovativen Umfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Gesundheit mit und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an IT-Systemen und ein Schulabschluss sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung beginnt am 1. August 2025 in Hannover.

Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro.

Das Fraunhofer-Institut für Toxikologie und Experimentelle Medizin ITEM ist eines von 76 Instituten der Fraunhofer-Gesellschaft, der größten Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa. Ziele der Auftragsforschung am Fraunhofer ITEM sind es, die Menschen in unserer industrialisierten Welt vor gesundheitlicher Gefährdung zu schützen und an der Entwicklung neuer therapeutischer Ansätze mitzuwirken. Mit Schwerpunkt auf der Atemwegsforschung umfasst das Forschungs- und Entwicklungsportfolio drei Geschäftsbereiche: die Arzneimittelentwicklung, die Chemikaliensicherheit sowie die translationale Medizintechnik.

Mit rund 480 Mitarbeitenden in Hannover, Braunschweig und Regensburg kooperiert das Institut in Projekten mit der Industrie, Dienstleistern sowie Universitäten zum Nutzen der Wirtschaft und zum Vorteil der Gesellschaft. Seit 40 Jahren verfolgen wir am Gründungsstandort Hannover unsere Vision »Pioneers for sustainable health«.

Ausbildung zum*zur Fachinformatiker*in

Du begeisterst dich für IT-Systeme ? Wir bei Fraunhofer bieten dir ab dem 1. August 2025 eine spannende Ausbildung zum*zur Fachinformatiker*in – Fachrichtung Systemintegration in der Abteilung »Informationstechnologie « an unserem Standort in Hannover an.

#J-18808-Ljbffr

Ausbildung zum*zur Fachinformatiker*in Systemintegration Arbeitgeber: TieTalent

Die Fraunhofer-Gesellschaft ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Auszubildenden zum*zur Fachinformatiker*in in Hannover nicht nur eine fundierte Ausbildung in einem innovativen Umfeld bietet, sondern auch die Möglichkeit, an zukunftsweisenden Projekten mitzuarbeiten. Unsere offene und kollegiale Arbeitskultur fördert den Austausch von Ideen und die persönliche Entwicklung, während wir dir durch gezielte Schulungen und Mentoring-Programme zahlreiche Chancen zur beruflichen Weiterentwicklung bieten. Zudem profitierst du von der Zusammenarbeit mit führenden Experten in der Forschung und Industrie, was deine Ausbildung besonders wertvoll und praxisnah gestaltet.
TieTalent

Kontaktperson:

TieTalent HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum*zur Fachinformatiker*in Systemintegration

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Projekte und Forschungsschwerpunkte des Fraunhofer ITEM. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Themen hast, die das Institut bearbeitet, insbesondere in der Atemwegsforschung.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Mitarbeitenden des Fraunhofer Instituts zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen oder Messen, die sich mit IT-Systemen und Forschung beschäftigen, um mehr über die Unternehmenskultur und die Anforderungen zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Auswahlprozesses gestellt werden könnten. Stelle sicher, dass du grundlegende Kenntnisse über Systemintegration und relevante Technologien hast, um deine Begeisterung und dein Wissen zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten, da diese in der Ausbildung zum*zur Fachinformatiker*in von großer Bedeutung sind. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum*zur Fachinformatiker*in Systemintegration

Grundkenntnisse in Netzwerktechnologien
Verständnis von Betriebssystemen (Windows, Linux)
Kenntnisse in Programmierung (z.B. Python, Java)
Fehlerdiagnose und Problemlösungsfähigkeiten
Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
Analytisches Denken
Interesse an IT-Sicherheit
Selbstständige Arbeitsweise
Grundlagen der Datenbankverwaltung
Kenntnisse in Hardware-Installation und -Konfiguration
Projektmanagementfähigkeiten
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Engagement für kontinuierliches Lernen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Fraunhofer-Gesellschaft: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich intensiv mit der Fraunhofer-Gesellschaft und dem spezifischen Institut, bei dem du dich bewirbst, auseinandersetzen. Verstehe ihre Ziele, Projekte und die Bedeutung ihrer Forschung.

Gestalte dein Anschreiben individuell: Dein Anschreiben sollte auf die Ausbildung zum*zur Fachinformatiker*in Systemintegration zugeschnitten sein. Betone deine Begeisterung für IT-Systeme und erläutere, warum du dich für diese spezielle Ausbildung interessierst.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits praktische Erfahrungen im IT-Bereich hast, sei es durch Praktika, Projekte oder Hobbys, stelle diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar heraus. Zeige, wie diese Erfahrungen dich auf die Ausbildung vorbereiten.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TieTalent vorbereitest

Zeige deine Begeisterung für IT-Systeme

Bereite dich darauf vor, deine Leidenschaft für IT-Systeme zu demonstrieren. Sprich über Projekte oder Erfahrungen, die dein Interesse an Systemintegration zeigen und wie du diese in der Ausbildung weiter vertiefen möchtest.

Informiere dich über Fraunhofer ITEM

Mach dich mit den Zielen und Projekten des Fraunhofer Instituts für Toxikologie und Experimentelle Medizin vertraut. Zeige im Interview, dass du die Mission des Instituts verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die Vision 'Pioneers for sustainable health' zu unterstützen.

Bereite technische Fragen vor

Erwarte technische Fragen zu IT-Systemen und deren Integration. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder deinem Studium, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Aufgaben zu erfahren.

Ausbildung zum*zur Fachinformatiker*in Systemintegration
TieTalent Jetzt bewerben
TieTalent
  • Ausbildung zum*zur Fachinformatiker*in Systemintegration

    Burgdorf
    Ausbildung
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-02-04

  • TieTalent

    TieTalent

    50 - 100
  • Weitere offene Stellen bei TieTalent

    TieTalent
    Personalreferent / Personalsachbearbeiter / Sachbearbeiter Personalmanagement (m/w/d)

    TieTalent

    Gera Vollzeit
    TieTalent
    Power Platform Entwickler (d/w/m)

    TieTalent

    Düsseldorf Vollzeit 42000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)
    TieTalent
    Datenschutzkoordinator (w/m/d)

    TieTalent

    Berlin Vollzeit 42000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>