Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über die Medienbranche und arbeite an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Der St. Benno Verlag ist ein führendes konfessionelles Medienunternehmen in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit kreativen Freiräumen und einem tollen Team.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Produkte und erlebe eine dynamische Unternehmenskultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest kreativ sein und Interesse an Medien und Kommunikation haben.
- Andere Informationen: Starte deine Karriere im Sommer 2025 und werde Teil unserer Erfolgsgeschichte!
Im St. Benno Verlag entstehen Bücher, Kalender und Geschenkideen. Etwa 400 Produkte entwickeln unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Jahr für Jahr. Diese und zahlreiche Angebote anderer Firmen präsentieren wir unseren Kunden per Katalog und im Onlineshop . Ausgerichtet an den Bedürfnissen unserer Kundschaft und dank unserer Kreativität und innovativer Ideen hat sich der Leipziger St. Benno Verlag zu einem der größten konfessionellen Medienunternehmen im deutschen Sprachraum entwickelt.
Der St. Benno Verlag bietet ab Sommer 2025 eine
Ausbildung zur Medienkauffrau/-mann Digital & Print (m/w/d)
Werden Sie Teil unseres engagierten Teams und starten Sie ab Sommer 2025 im St. Benno Verlag eine Ausbildung zur/zum Medienkauffrau/-mann (w/m/d)!
#J-18808-Ljbffr
Ausbildung zur Medienkauffrau/-mann Digital & Print (m/w/d) Arbeitgeber: TieTalent

Kontaktperson:
TieTalent HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zur Medienkauffrau/-mann Digital & Print (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Produkte des St. Benno Verlags. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Büchern, Kalendern und Geschenkideen hast, die sie anbieten. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Medien, um mehr über den Verlag und seine Mitarbeiter zu erfahren. Folge ihnen auf Plattformen wie LinkedIn oder Instagram, um aktuelle Entwicklungen und Projekte zu verfolgen. So kannst du gezielte Fragen stellen und dein Engagement zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, über kreative Ideen zu sprechen, die du für den Verlag hättest. Überlege dir innovative Ansätze, wie man die Produkte besser vermarkten oder präsentieren könnte. Das zeigt deine Kreativität und dein Potenzial als zukünftige/r Medienkauffrau/-mann.
✨Tip Nummer 4
Netzwerke mit aktuellen Auszubildenden oder Mitarbeitern des Verlags. Frage sie nach ihren Erfahrungen und Tipps für die Ausbildung. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zur Medienkauffrau/-mann Digital & Print (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Verlag: Beginne damit, den St. Benno Verlag zu recherchieren. Schau dir die Website an, um mehr über die Produkte, die Unternehmensphilosophie und die Ausbildungsinhalte zu erfahren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, wie deinen Lebenslauf, ein Motivationsschreiben und gegebenenfalls Zeugnisse oder Nachweise über Praktika im Medienbereich.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zur Medienkauffrau/-mann interessierst und was dich an der Arbeit im St. Benno Verlag reizt.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website des St. Benno Verlags ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TieTalent vorbereitest
✨Informiere dich über den Verlag
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gut über den St. Benno Verlag informieren. Schau dir die Produkte an, die sie anbieten, und verstehe ihre Zielgruppe. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zur Ausbildung, zu den Arbeitsabläufen oder zu den Projekten des Verlags sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.
✨Präsentiere deine Kreativität
Da der Verlag Wert auf kreative Ideen legt, sei bereit, Beispiele für deine eigenen kreativen Projekte oder Ideen zu teilen. Das kann in Form von Schulprojekten, Hobbys oder anderen Erfahrungen geschehen.
✨Zeige Teamgeist
Der St. Benno Verlag betont die Bedeutung eines engagierten Teams. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das wird deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.