Azubi Fachinformatiker/in für IT-Technologie und Anwendungsentwicklung (w/m/d)
Azubi Fachinformatiker/in für IT-Technologie und Anwendungsentwicklung (w/m/d)

Azubi Fachinformatiker/in für IT-Technologie und Anwendungsentwicklung (w/m/d)

Wiesbaden Vollzeit Kein Home Office möglich
TieTalent

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne Programmiersprachen und entwickle digitale Lösungen in verschiedenen IT-Bereichen.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das moderne Technologien in der Finanzwelt nutzt.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte persönliche Betreuung, flexible Arbeitszeiten und spannende Projekte.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die IT-Abteilung und lerne alles über Softwareentwicklung und neue Technologien.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abitur oder Fachabitur, gute Noten in Mathe und Interesse an Technik.
  • Andere Informationen: Praktische Erfahrungen mit Git, Kubernetes und Docker sind Teil deiner Ausbildung.

Diese Ausbildung hat es in sich: Du lernst verschiedene Programmiersprachen zur Entwicklung digitaler Lösungen kennen und erhältst einen detaillierten Einblick in unsere Geschäftsprozesse, Produkte und Dienstleistungen. In deiner Ausbildung durchläufst du verschiedene Bereiche und lernst dabei alles, was du über Softwareentwicklung wissen musst.

Darauf kannst du dich freuen: Es erwarten dich vielfältige Ausbildungsinhalte, die von der Analyse der Kundenanforderungen über die Konzeption und Modellierung von Anwendungen bis zur Realisierung der Software reichen. Ein besonderes Highlight ist hierbei der ganzheitliche Einblick in bankenspezifische IT-Technologien und Anwendungsentwicklung. Neben der Anwendungsentwicklung stehen Themen wie IT-Security, Betriebssysteme, Cloud Infrastruktur, AI Lösungen und Projektmanagementgrundlagen auf deinem Ausbildungsplan. Ebenso auf der Agenda sind Programmiersprachen wie Java, Cobol, ABAP oder Python. Das praktische Arbeiten mit zusätzlichen Automatisierungssprachen wie Bash, Yaml oder Terraform sorgt für weiteren Einblick in moderne Scriptsprachen.

Die Ausbildung ist deine Chance, ein grundlegendes Verständnis über die Tätigkeiten einer modernen IT-Abteilung zu erwerben, verschiedene Methoden der Softwareentwicklung kennenzulernen und unsere IT aktiv mitzugestalten. Unsere IT kümmert sich um den gesamten Lebenszyklus einer Software. Dabei werden moderne Technologien und Anwendungen genutzt wie Git, Gitlab, Kubernetes und Docker.

Persönliche Betreuung und feste Ansprechpersonen: Du wirst vom ersten Tag an in unsere Teams integriert und lernst die unterschiedlichen IT-Abteilungen kennen im COO Bereich, während du zu jeder Zeit einen festen Ansprechpartner haben wirst.

Darauf können wir uns freuen:

  • Abitur oder Fachabitur - erfolgreich bestanden oder kurz vor dem Abschluss
  • Gute Noten in Mathematik und ggf. Informatik
  • Affinität zu technischen Themen und Gadgets sowie Spaß am Programmieren
  • Aufgeschlossene und motivierte Persönlichkeit
  • Interesse an neuen Technologien und digitalen Themen, gepaart mit Engagement, Lernbereitschaft und Freude an der Einarbeitung in neue Fachgebiete

Azubi Fachinformatiker/in für IT-Technologie und Anwendungsentwicklung (w/m/d) Arbeitgeber: TieTalent

Unser Unternehmen bietet eine herausragende Ausbildungsumgebung für angehende Fachinformatiker/innen in der IT-Technologie und Anwendungsentwicklung. Mit einem starken Fokus auf persönliche Betreuung und Integration in verschiedene IT-Abteilungen, fördern wir nicht nur deine technischen Fähigkeiten, sondern auch deine persönliche Entwicklung. Durch den Einsatz modernster Technologien und die Möglichkeit, an realen Projekten zu arbeiten, erhältst du wertvolle Einblicke und Perspektiven, die dir helfen, in der dynamischen Welt der IT erfolgreich zu sein.
TieTalent

Kontaktperson:

TieTalent HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Azubi Fachinformatiker/in für IT-Technologie und Anwendungsentwicklung (w/m/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Programmiersprachen, die in der Ausbildung behandelt werden, wie Java, Python und ABAP. Zeige in Gesprächen oder im Vorstellungsgespräch, dass du bereits erste Erfahrungen oder Projekte in diesen Sprachen hast.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Azubis bei uns zu knüpfen. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Ausbildung geben und dir Tipps für das Bewerbungsgespräch geben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf IT-Security, Cloud-Infrastruktur und Softwareentwicklung beziehen. Zeige dein Interesse an diesen Themen und bringe eigene Ideen oder Ansätze mit, um deine Motivation zu unterstreichen.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Lernbereitschaft und Anpassungsfähigkeit zu demonstrieren. In der IT-Branche ist es wichtig, ständig dazuzulernen. Teile Beispiele, wie du dich in der Vergangenheit schnell in neue Technologien eingearbeitet hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Azubi Fachinformatiker/in für IT-Technologie und Anwendungsentwicklung (w/m/d)

Kenntnisse in Programmiersprachen (Java, Cobol, ABAP, Python)
Vertrautheit mit Automatisierungssprachen (Bash, Yaml, Terraform)
Grundlagen der Softwareentwicklung
Analytische Fähigkeiten
IT-Security Kenntnisse
Verständnis von Betriebssystemen
Kenntnisse in Cloud Infrastruktur
Interesse an AI Lösungen
Projektmanagementgrundlagen
Erfahrung mit Versionskontrollsystemen (Git, Gitlab)
Kenntnisse in Container-Technologien (Kubernetes, Docker)
Teamfähigkeit
Engagement und Lernbereitschaft
Aufgeschlossenheit gegenüber neuen Technologien

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Betone relevante Fähigkeiten: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Kenntnisse in Programmiersprachen wie Java, Python oder anderen relevanten Technologien hervor. Zeige, dass du ein Interesse an IT-Security und Cloud-Infrastrukturen hast.

Gestalte ein individuelles Anschreiben: Verfasse ein persönliches Anschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung als Fachinformatiker/in interessierst. Gehe auf deine Motivation ein und erwähne, wie deine Interessen und Fähigkeiten mit den Ausbildungsinhalten übereinstimmen.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und keine Rechtschreibfehler enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TieTalent vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Ausbildung in der Softwareentwicklung stattfindet, solltest du dich auf technische Fragen zu Programmiersprachen wie Java, Python oder auch zu IT-Security vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinen bisherigen Erfahrungen oder Projekten, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten verdeutlichen.

Zeige dein Interesse an neuen Technologien

Unternehmen suchen nach motivierten Auszubildenden, die sich für neue Technologien begeistern. Informiere dich über aktuelle Trends in der IT-Branche, wie Cloud-Infrastruktur oder AI-Lösungen, und bringe diese Themen im Gespräch zur Sprache, um dein Engagement zu zeigen.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

In der IT-Abteilung wird viel im Team gearbeitet. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen. Zeige, dass du offen für Feedback bist und gerne von anderen lernst.

Stelle Fragen zur Ausbildung

Am Ende des Interviews hast du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Nutze diese Gelegenheit, um mehr über die Ausbildungsinhalte, die verschiedenen Abteilungen und die Betreuung während der Ausbildung zu erfahren. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.

Azubi Fachinformatiker/in für IT-Technologie und Anwendungsentwicklung (w/m/d)
TieTalent
TieTalent
  • Azubi Fachinformatiker/in für IT-Technologie und Anwendungsentwicklung (w/m/d)

    Wiesbaden
    Vollzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-05-16

  • TieTalent

    TieTalent

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>