Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und koordiniere die Werkstätten für Menschen mit Behinderung.
- Arbeitgeber: Hephata Arbeit unterstützt über 3.000 Menschen mit Behinderung in NRW.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte eine inklusive Arbeitswelt und mache einen echten Unterschied.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Leitung von Teams und ein Herz für soziale Themen sind wichtig.
- Andere Informationen: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das Vielfalt schätzt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Die Hephata Arbeit gemeinnützige GmbH engagiert sich für mehr als 3.000 Menschen mit Behinderung in NRW. Sie ist Träger von anerkannten Werkstätten für Menschen mit Behinderung an den Standorten Mönchengladbach und Mettmann und bietet in zehn Betriebsstätten mehr als 1.750 Menschen mit Behinderungen wettbewerbsgeschützte Arbeitsplätze mit differenzierten Bildungsmöglichkeiten.
Für diesen Mandanten sucht conQuaessoJOBS zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Mönchengladbach-Giesenkirchen eine/n Betriebsleiter*in WfbM (m/w/d).
Nice-to-have skills:
- Innovation
Standort: Mönchengladbach, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Sprachen: Deutsch
Betriebsleiter*in WfbM (w/m/d) Arbeitgeber: TieTalent

Kontaktperson:
TieTalent HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Betriebsleiter*in WfbM (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Hephata Arbeit gemeinnützige GmbH und ihre Mission. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und schätzt, insbesondere im Hinblick auf die Unterstützung von Menschen mit Behinderungen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Herausforderungen und Chancen in der WfbM zu erfahren. Dies kann dir helfen, relevante Fragen zu stellen und deine Kenntnisse während des Vorstellungsgesprächs zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Innovationsfähigkeit zu geben. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Veränderungen oder Verbesserungen in einem Betrieb umgesetzt hast, und präsentiere diese Erfahrungen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen mit Behinderungen. Teile persönliche Geschichten oder Erfahrungen, die deine Motivation und dein Engagement für diese Zielgruppe verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Betriebsleiter*in WfbM (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Hephata Arbeit gemeinnützige GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Mission, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle als Betriebsleiter*in WfbM zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Erfahrungen im Bereich der Arbeit mit Menschen mit Behinderung und deine Führungsqualitäten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und welche innovativen Ideen du in die Rolle einbringen kannst. Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen mit Behinderung.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TieTalent vorbereitest
✨Verstehe die Mission der Hephata Arbeit
Informiere dich über die Werte und die Mission der Hephata Arbeit gemeinnützige GmbH. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Unterstützung von Menschen mit Behinderung verstehst und bereit bist, dich für ihre Belange einzusetzen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du Führungsqualitäten oder innovative Lösungen gezeigt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position als Betriebsleiter*in zu untermauern.
✨Fragen zur Teamdynamik
Bereite Fragen vor, die sich auf die Teamdynamik und die Zusammenarbeit in der Werkstatt beziehen. Dies zeigt dein Interesse an einer positiven Arbeitsumgebung und deinem Engagement für die Mitarbeiter.
✨Zeige deine Innovationsfähigkeit
Da Innovation eine gefragte Fähigkeit ist, überlege dir, wie du neue Ideen und Ansätze in die Werkstatt einbringen könntest. Diskutiere diese Ideen im Interview, um zu zeigen, dass du proaktiv und zukunftsorientiert denkst.