Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Servicetechniker (gn) für Windparkanlagen und profitiere von einer bezahlten Weiterbildung.
- Arbeitgeber: Unser Kunde ist ein innovatives mittelständisches Unternehmen im Bereich erneuerbare Energien.
- Mitarbeitervorteile: Bezahlte Weiterbildung, Unterkunft, Spesen und die Möglichkeit, Berlin zu erkunden.
- Warum dieser Job: Erlebe eine zukunftssichere Karriere mit Reisen durch Deutschland und Nordeuropa.
- Gewünschte Qualifikationen: Mechaniker (gn), Techniker (gn), Mechatroniker (gn) oder vergleichbare Qualifikationen erforderlich.
- Andere Informationen: Die Weiterbildung dauert 3 Monate und findet in Berlin statt.
Bezahlte Weiterbildung zum Servicetechniker (gn) für Windparkanlagen
Du wolltest schon immer hoch hinaus? Dann bist du hier genau richtig! Für unseren Kunden aus dem Mittelstand suchen wir zurzeit Mechaniker (gn), Techniker (gn), Mechatroniker (gn) oder vergleichbar qualifizierte Mitarbeiter, die sich gerne zum Servicetechniker (gn) für Windparkanlagen profilieren wollen. Das geschieht in Direktvermittlung, was bedeutet, dass du nach einem kurzen telefonischen Vorgespräch mit uns einen Termin direkt beim Kunden abmachen kannst.
Wenn du also einen zukunftsrelevanten Job suchst, für den die Weiterbildung bezahlt wird, und mit dem du die Chance bekommst, weite Teile Deutschlands und Nordeuropas zu besuchen, dann hör jetzt nicht auf zu lesen!
Deine Weiterbildung zum Servicetechniker (gn) für Windparkanlagen:
- Die Weiterbildung dauert 3 Monate und findet in Berlin statt.
- Während dieser erhältst du eine Vergütung, Spesen, Verpflegungsmehraufwand und eine Unterkunft gestellt.
Du kannst also nach der Arbeitszeit Berlin in aller Ruhe erkunden und dich da diesbezüglich vollends ausleben.
#J-18808-Ljbffr
Bezahlte Weiterbildung zum Servicetechniker (gn) für Windparkanlagen Arbeitgeber: TieTalent

Kontaktperson:
TieTalent HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bezahlte Weiterbildung zum Servicetechniker (gn) für Windparkanlagen
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Windenergiebranche. Zeige dein Interesse und dein Wissen im Gespräch, um zu zeigen, dass du motiviert bist und die Branche verstehst.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das telefonische Vorgespräch vor, indem du dir Fragen überlegst, die du dem Arbeitgeber stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse und deine Initiative.
✨Tip Nummer 4
Sei flexibel und offen für verschiedene Einsatzorte. Die Möglichkeit, durch Deutschland und Nordeuropa zu reisen, ist ein großer Vorteil – betone deine Bereitschaft dazu!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bezahlte Weiterbildung zum Servicetechniker (gn) für Windparkanlagen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Recherchiere den Kunden, für den du dich bewirbst. Informiere dich über deren Projekte im Bereich Windenergie und deren Unternehmensphilosophie, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Qualifikationen und Erfahrungen als Mechaniker, Techniker oder Mechatroniker hervorhebst. Zeige auf, wie diese Fähigkeiten dich zu einem idealen Kandidaten für die Weiterbildung machen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Weiterbildung zum Servicetechniker interessierst und welche Ziele du damit verfolgst. Betone auch deine Begeisterung für die Windenergiebranche.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TieTalent vorbereitest
✨Sei bereit für technische Fragen
Da es sich um eine Position als Servicetechniker für Windparkanlagen handelt, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Informiere dich über die Grundlagen der Windenergie und die spezifischen Technologien, die in Windkraftanlagen verwendet werden.
✨Zeige deine Lernbereitschaft
Die Weiterbildung ist ein zentraler Bestandteil dieser Position. Betone deine Motivation, Neues zu lernen und dich weiterzuentwickeln. Teile Beispiele aus der Vergangenheit, wo du dich erfolgreich in neue Themen eingearbeitet hast.
✨Bereite Fragen vor
Stelle während des Interviews Fragen zum Unternehmen und zur Weiterbildung. Das zeigt dein Interesse und deine Initiative. Frage beispielsweise nach den Inhalten der Weiterbildung oder den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung nach Abschluss.
✨Präsentiere deine Reisebereitschaft
Da die Position Reisen innerhalb Deutschlands und Nordeuropas beinhaltet, solltest du deine Flexibilität und Bereitschaft zu reisen betonen. Erkläre, wie du dich auf Reisen vorbereitest und welche Erfahrungen du bereits in diesem Bereich hast.