Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte innovative Payment-Lösungen für die Zukunft des Bezahlens.
- Arbeitgeber: S-Payment ist Teil der DSV-Gruppe und treibt Payment-Innovationen in der Sparkassen-Finanzgruppe voran.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, modernes Arbeitsumfeld und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Sei Teil eines dynamischen Teams und beeinflusse das Bezahlen für über 45 Millionen Menschen.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Payment-Technologien und Innovationsmanagement, idealerweise mit Erfahrung im digitalen Bereich.
- Andere Informationen: Standort Stuttgart, kreatives Team mit viel Raum für eigene Ideen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Du möchtest das Bezahlen der Zukunft mitgestalten und verändern? Dann werde Teil unseres Teams bei der S-Payment! Die S-Payment gehört zur DSV-Gruppe und ist der Taktgeber für alle Payment-Themen in der Sparkassen-Finanzgruppe. Wir erkennen Trends, setzen neue Impulse und bringen die Sparkassen mit innovativen Payment-Lösungen voran – und damit haben wir direkten Einfluss auf über 45 Millionen Endkund:innen.
Wir entwickeln und vermarkten Payment-Lösungen sowohl für den PoS als auch für E- und M-Commerce. Dazu gehört unter anderem das kontaktlose Bezahlen mit Karten und dem Smartphone (App „Mobiles Bezahlen“ für Android sowie Apple Pay mit der Sparkasse) und vieles, vieles mehr.
Das fünf-köpfige Team Digitales Geld sucht deine Unterstützung an dem Standort Stuttgart als Business Innovation Manager.
Business Innovation Manager (m/w/d) Payment Arbeitgeber: TieTalent

Kontaktperson:
TieTalent HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Business Innovation Manager (m/w/d) Payment
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Payment und Fintech. Zeige in Gesprächen, dass du die Entwicklungen in der Branche verfolgst und innovative Ideen hast, wie man diese Trends nutzen kann.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke aktiv mit Fachleuten aus der Payment-Branche. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke und möglicherweise Empfehlungen bieten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Innovationsstrategie im Payment-Bereich vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Innovationen vorangetrieben hast und welche Ansätze du für die S-Payment entwickeln würdest.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Mission von S-Payment. Erkläre, warum du Teil des Teams werden möchtest und wie du dazu beitragen kannst, das Bezahlen der Zukunft zu gestalten. Authentizität und Leidenschaft sind entscheidend!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Business Innovation Manager (m/w/d) Payment
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Branche: Informiere dich über aktuelle Trends im Zahlungsverkehr und die spezifischen Herausforderungen, mit denen die S-Payment konfrontiert ist. Zeige in deiner Bewerbung, dass du ein tiefes Verständnis für die Entwicklungen im E- und M-Commerce hast.
Betone deine Innovationskraft: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervor, wie du in der Vergangenheit innovative Lösungen entwickelt oder implementiert hast. Konkrete Beispiele helfen, deine Fähigkeiten zu untermauern.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten betont. Achte darauf, dass du relevante Projekte oder Positionen klar und prägnant darstellst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Teil des S-Payment-Teams werden möchtest. Gehe auf deine Leidenschaft für innovative Zahlungslösungen und deine Vision für die Zukunft des Bezahlens ein.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TieTalent vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über aktuelle Trends im Zahlungsverkehr und die neuesten Technologien. Zeige im Interview, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen im Bereich Payment hast.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Innovationskraft und Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu teilen und zu erklären, wie sie auf die Position des Business Innovation Managers zutreffen.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die dein Interesse an der Rolle und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den zukünftigen Zielen der S-Payment und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.
✨Teamarbeit betonen
Da du Teil eines kleinen Teams sein wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um innovative Lösungen zu entwickeln.