Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Kategorieverwaltung und entwickle Strategien für unsere Marken.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Unternehmens, das Innovation und Wachstum fördert.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und spannende Projekte mit echten Einsparungen.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft und arbeite in einem inspirierenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in Projektmanagement und Lieferkette ist von Vorteil.
- Andere Informationen: Bereit für eine Herausforderung? Bewirb dich jetzt!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Übernehmen Sie die Rolle des Category Managers und führen Sie die Kategorieverwaltung sowie die Lieferantenentwicklung. Entwickeln Sie gewinnende Strategien, die mit unseren Marken übereinstimmen, führen Sie Beschaffungsprojekte durch und erzielen Sie Einsparungen. Wenn Sie bereit sind, einen Einfluss zu nehmen und in einem dynamischen Umfeld zu gedeihen, bewerben Sie sich jetzt!
Wünschenswerte Fähigkeiten:
- Verhandlung
- Risikomanagement
- Ingenieurwesen
- Kommunikation
- Optimierung
- Management
- Projektmanagement
- Analytische Fähigkeiten
Berufserfahrung:
- Allgemeines Projektmanagement
- Lieferkette
Sprachen: Englisch
Category Manager Arbeitgeber: TieTalent

Kontaktperson:
TieTalent HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Category Manager
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die aktuellen Trends im Category Management und in der Lieferantenentwicklung. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Strategien zu entwickeln.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke aktiv mit Fachleuten aus der Branche. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke und Empfehlungen bieten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Verhandlungsszenarien vor, die du in deiner Rolle als Category Manager erleben könntest. Übe deine Kommunikationsfähigkeiten, um sicherzustellen, dass du selbstbewusst und überzeugend auftrittst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine analytischen Fähigkeiten, indem du Beispiele für erfolgreiche Projekte oder Einsparungen in der Vergangenheit präsentierst. Dies wird deine Eignung für die Position unterstreichen und deinem potenziellen Arbeitgeber zeigen, dass du Ergebnisse lieferst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Category Manager
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Informiere dich gründlich über die Aufgaben eines Category Managers. Achte darauf, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten in den Bereichen Verhandlung, Risikomanagement und Projektmanagement zu den Anforderungen der Stelle passen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Erfolge im Bereich Lieferantenentwicklung und Kostenoptimierung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für das Category Management und deine Fähigkeit, Strategien zu entwickeln und umzusetzen, unterstreicht. Zeige auf, wie du zur Wertschöpfung des Unternehmens beitragen kannst.
Sprache und Stil: Achte darauf, dass dein Schreiben klar und professionell ist. Verwende eine positive Sprache und vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht allgemein verständlich ist. Deine Kommunikationsfähigkeiten sollten sich auch in deiner schriftlichen Bewerbung widerspiegeln.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TieTalent vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen im Bereich Category Management. Zeige, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Strategien zu entwickeln.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Verhandlung, im Risikomanagement und in der Projektleitung demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen greifbar zu machen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.
✨Analytische Fähigkeiten betonen
Da analytische Fähigkeiten für die Rolle wichtig sind, solltest du Beispiele nennen, wie du Daten genutzt hast, um Entscheidungen zu treffen oder Prozesse zu optimieren. Dies wird deine Eignung für die Position unterstreichen.