Data Engineer (m/w/d) / Data Architect (m/w/d)
Data Engineer (m/w/d) / Data Architect (m/w/d)

Data Engineer (m/w/d) / Data Architect (m/w/d)

Berlin Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
TieTalent

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle und optimiere Datenarchitekturen für innovative Gesundheitslösungen.
  • Arbeitgeber: spectrumK ist ein führendes Unternehmen in der Digitalisierung des Gesundheitswesens.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, hybrides Arbeiten und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Gesundheitsversorgung mit einem engagierten Team und innovativen Technologien.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Kenntnisse in Datenengineering und Architektur sowie Begeisterung für digitale Lösungen.
  • Andere Informationen: Wir fördern eine offene Unternehmenskultur mit viel Raum für Ideen und Mitgestaltung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

spectrumK ist die innovative Spezialistin mit hoher Expertise in der Dienstleistungslandschaft der GKV. Über 90 Prozent der gesetzlichen Krankenkassen setzen auf unseren Service. Mit unserem interdisziplinären Team stiften wir mit intelligenten Lösungen einen unschlagbaren Nutzen für unsere Kund*innen. Gemeinsam arbeiten wir an dem Ziel, eine bessere Versorgung gesetzlich Versicherter zu gestalten. Dafür setzen wir auf eine Unternehmenskultur, die unsere Mitarbeitenden in den Mittelpunkt stellt. Dazu gehören ausgeprägte Partizipationsmöglichkeiten ebenso wie viel Raum zur persönlichen Entwicklung. Wir verstehen uns als ein Unternehmen, das einen ganzheitlichen Wandel anstrebt. Dazu laden wir alle Mitarbeitenden herzlich ein.

Zur spectrumK-Unternehmensgruppe gehören die InGef GmbH und die SIDA Service GmbH. Die spectrumK GmbH arbeitet an der Digitalisierung und Automatisierung von Prozessen im Gesundheitswesen mit einem besonderen Fokus auf die Prüfung und Abrechnung von Leistungen, die für gesetzliche Krankenkassen erbracht werden. In Zusammenarbeit mit unseren Entwicklungspartnern haben wir die innovative Software-Plattform daewy aufgebaut, welche die Echtzeit-Verarbeitung, Prüfung und Abrechnung von elektronischen Verordnungen ermöglicht. Mit daewy werden Abrechnungsprozesse im Gesundheitswesen optimiert und effizienter gestaltet.

Wir suchen für unseren Standort Berlin und/oder im hybriden Arbeiten zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Data Engineer (m/w/d) / Data Architect (m/w/d).

Data Engineer (m/w/d) / Data Architect (m/w/d) Arbeitgeber: TieTalent

spectrumK ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden in Berlin und im hybriden Arbeiten eine inspirierende und unterstützende Arbeitsumgebung bietet. Unsere Unternehmenskultur fördert nicht nur die persönliche und berufliche Entwicklung, sondern ermöglicht auch aktive Mitgestaltung und Partizipation an innovativen Projekten im Gesundheitswesen. Mit einem starken Fokus auf Teamarbeit und einer klaren Vision für die Digitalisierung im Gesundheitssektor bieten wir einzigartige Vorteile, die unsere Mitarbeitenden motivieren und ihnen helfen, ihre Karriereziele zu erreichen.
TieTalent

Kontaktperson:

TieTalent HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Data Engineer (m/w/d) / Data Architect (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden von spectrumK in Kontakt zu treten. Stelle Fragen zu ihrer Arbeit und der Unternehmenskultur, um ein besseres Verständnis für die Position zu bekommen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Trends im Bereich Data Engineering und Data Architecture, insbesondere im Gesundheitswesen. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Arbeit bei spectrumK beeinflussen könnten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du deine Kenntnisse in relevanten Programmiersprachen und Tools auffrischst. Praktische Übungen oder Projekte, die du in deinem Portfolio präsentieren kannst, können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur von spectrumK. Bereite Fragen vor, die sich auf die Partizipationsmöglichkeiten und die persönliche Entwicklung beziehen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Data Engineer (m/w/d) / Data Architect (m/w/d)

Kenntnisse in Datenbankmanagementsystemen (z.B. SQL, NoSQL)
Erfahrung mit ETL-Prozessen
Kenntnisse in Programmiersprachen wie Python oder Java
Vertrautheit mit Cloud-Technologien (z.B. AWS, Azure, Google Cloud)
Fähigkeit zur Datenmodellierung und -architektur
Kenntnisse in Big Data Technologien (z.B. Hadoop, Spark)
Erfahrung mit Datenvisualisierungstools (z.B. Tableau, Power BI)
Starke analytische Fähigkeiten
Kenntnisse in Datenschutzbestimmungen (z.B. DSGVO)
Teamfähigkeit und gute Kommunikationsfähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Agile Methoden und Projektmanagementkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über die Unternehmenskultur von spectrumK. Betone in deiner Bewerbung, wie deine Werte und Ziele mit denen des Unternehmens übereinstimmen, insbesondere in Bezug auf die Förderung der Mitarbeitenden und den ganzheitlichen Wandel.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben spezifische Erfahrungen im Bereich Datenengineering oder Datenarchitektur hervorhebst. Nenne konkrete Projekte oder Technologien, die du verwendet hast, um deine Eignung für die Position zu untermauern.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei spectrumK arbeiten möchtest. Gehe darauf ein, wie du zur Digitalisierung und Automatisierung im Gesundheitswesen beitragen kannst und welche Ideen du für die Optimierung von Abrechnungsprozessen hast.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies und gut strukturiertes Dokument hinterlässt einen positiven Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TieTalent vorbereitest

Verstehe die Branche

Informiere dich über die gesetzlichen Krankenkassen und die Herausforderungen im Gesundheitswesen. Zeige, dass du die Bedeutung von Datenarchitektur und -engineering in diesem Kontext verstehst.

Präsentiere deine technischen Fähigkeiten

Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrung mit Datenbanken, ETL-Prozessen und Cloud-Technologien zeigen. Sei bereit, technische Fragen zu beantworten und deine Lösungen zu erläutern.

Betone Teamarbeit und Kommunikation

Da spectrumK Wert auf interdisziplinäre Zusammenarbeit legt, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte und deine Kommunikationsfähigkeiten bereit haben. Zeige, wie du mit anderen Abteilungen zusammengearbeitet hast.

Frage nach der Unternehmenskultur

Zeige Interesse an der Unternehmenskultur von spectrumK. Stelle Fragen zu den Partizipationsmöglichkeiten und der persönlichen Entwicklung, um zu verdeutlichen, dass dir eine positive Arbeitsumgebung wichtig ist.

Data Engineer (m/w/d) / Data Architect (m/w/d)
TieTalent
TieTalent
  • Data Engineer (m/w/d) / Data Architect (m/w/d)

    Berlin
    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-06

  • TieTalent

    TieTalent

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>