Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne Maschinenbau in Theorie und Praxis, rotiere durch verschiedene Abteilungen.
- Arbeitgeber: Dyckerhoff ist ein traditionsreiches Unternehmen mit internationaler Präsenz im Bereich Zement und Beton.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine praxisnahe Ausbildung und arbeite in einem dynamischen Umfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Unternehmens mit über 160 Jahren Erfahrung und globalen Möglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abitur oder gleichwertiger Schulabschluss erforderlich, Interesse an Maschinenbau und Verfahrenstechnik.
- Andere Informationen: Studium beginnt am 01.10.2025 in Göllheim und dauert 3 Jahre.
Innovative Baustoffe, internationale Präsenz, 160 Jahre Tradition – all dies verbindet sich mit dem Namen Dyckerhoff. Als Unternehmen der italienischen Buzzi SpA bietet Dyckerhoff rund um Zement und Beton Lösungen für Kunden im In- und Ausland. Mit weltweit mehr als 9.500 Beschäftigten erwirtschaftet Buzzi einen Umsatz von über 4 Mrd. EUR.
JUNG, READY, FIT? Auf uns kannst du bauen!
Schulabschluss in der Tasche oder keine Lust mehr auf reine Theorie? Dann bist Du bei uns richtig! Wir suchen einen dualen Studenten der Fachrichtung Maschinenbau mit der gewünschten Vertiefung im Bereich Verfahrenstechnik oder Allgemeiner Maschinenbau zum 01.10.2025 für den Standort Göllheim .
Deine Theoriephase absolvierst Du an der dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) am Standort Mannheim. Hier eignest Du dir die theoretischen Grundlagen im Bereich Maschinenbau an. Nach dem Grundstudium mit klassischen Maschinenbaufächern folgt das Vertiefungsstudium im Allgemeinen Maschinenbau oder der Verfahrenstechnik.
In der Praxisphase rotierst Du in den unterschiedlichen Werken und Abteilungen, um alle relevanten technischen Bereiche kennenzulernen. Dabei wendest Du die gelernten theoretischen Inhalte bei Deiner täglichen Arbeit an und wirst zu einem echten Allrounder in Deinem Beruf. Das Studium dauert 3 Jahre (6 Semester).
#J-18808-Ljbffr
Duales Studium B.Eng. Maschinenbau (m/w/d) für 2025 Arbeitgeber: TieTalent

Kontaktperson:
TieTalent HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium B.Eng. Maschinenbau (m/w/d) für 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Maschinenbau und in der Verfahrenstechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den aktuellen Trends und Technologien hast, die für Dyckerhoff relevant sind.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Mitarbeitern von Dyckerhoff oder der DHBW zu knüpfen. Ein persönlicher Austausch kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen, positiv wahrgenommen zu werden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Auswahlprozesses gestellt werden könnten. Zeige, dass du nicht nur die Theorie beherrschst, sondern auch praktische Anwendungen und Problemlösungen im Maschinenbau verstehst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. In einem dualen Studium ist die Zusammenarbeit mit anderen entscheidend, also bring Beispiele aus der Schule oder Praktika mit, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium B.Eng. Maschinenbau (m/w/d) für 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Dyckerhoff: Beginne mit einer gründlichen Recherche über Dyckerhoff und die Buzzi SpA. Verstehe die Unternehmenswerte, die Produkte und die Kultur, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich deines Schulabschlusses, Lebenslaufs, und eventuell Empfehlungsschreiben. Ein überzeugendes Motivationsschreiben ist ebenfalls wichtig, um deine Begeisterung für das duale Studium zu zeigen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das duale Studium Maschinenbau interessierst und was dich an Dyckerhoff als Arbeitgeber reizt. Betone deine Stärken und wie diese zum Unternehmen passen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TieTalent vorbereitest
✨Sei gut vorbereitet auf technische Fragen
Da es sich um ein duales Studium im Maschinenbau handelt, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Informiere dich über die Grundlagen des Maschinenbaus und spezifische Themen wie Verfahrenstechnik oder allgemeinen Maschinenbau, die für die Position relevant sind.
✨Zeige deine Begeisterung für das Unternehmen
Dyckerhoff hat eine lange Tradition und ist international tätig. Zeige in deinem Interview, dass du dich mit der Geschichte und den Werten des Unternehmens identifizieren kannst. Das wird dein Interesse an der Position unterstreichen.
✨Bereite Fragen vor
Stelle Fragen zu den verschiedenen Abteilungen, in denen du während deiner Praxisphase rotieren wirst. Das zeigt dein Interesse an der praktischen Anwendung des Gelernten und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
In einem dualen Studium wirst du oft im Team arbeiten. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen in Gruppenprojekten zeigen. Das wird dir helfen, dich als idealen Kandidaten zu positionieren.