Auf einen Blick
- Aufgaben: Join our team to reduce hospital infections and improve patient care through innovative research and teaching.
- Arbeitgeber: Universitätsmedizin Göttingen is a leading employer in the region, combining top-notch medical education and healthcare.
- Mitarbeitervorteile: Flexible work options, competitive salary, and opportunities for professional development in a collaborative environment.
- Warum dieser Job: Be part of a dynamic team making a real impact on public health and education in a vibrant scientific community.
- Gewünschte Qualifikationen: Medical degree with specialization in Hygiene and Environmental Medicine or ongoing training in the field.
- Andere Informationen: Position available in full-time or part-time, initially limited to one year with the possibility of extension.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Die Universitätsmedizin Göttingen (UMG) vereint im Integrationsmodell die Medizinische Fakultät der Georg-August-Universität und das Universitätsklinikum unter einem Dach. Mit knapp 9.700 Mitarbeitenden ist die UMG zusammen mit ihren Tochtergesellschaften einer der größten Arbeitgeber in der Region. Mehr als 60 Kliniken, Institute und Abteilungen stehen für eine qualitativ hochwertige Patient*innenversorgung, exzellente Forschung und moderne Lehre.
Göttingen als Stadt der Wissenschaft liegt im Zentrum Deutschlands und die Universitätsmedizin ist vor Ort eingebunden in ein attraktives Netzwerk universitärer und außeruniversitärer Wissenschaftseinrichtungen.
Institut für Hygiene und Infektiologie der Universitätsmedizin Göttingen sucht zum frühestmöglichen Eintrittstermin:
Fachärztin/Facharzt für Hygiene und Umweltmedizin oder Ärztin/Arzt in Weiterbildung (w/m/d)
Vollzeit, Teilzeit, zunächst befristet auf 1 Jahr mit Option auf Verlängerung
Entgelt nach TV-Ärzte
Das primäre Ziel des Instituts für Hygiene und Infektiologie (IH&I) besteht in der Reduktion nosokomialer Infektionen und der Reduktion der Übertragung potentieller Infektionserreger. Wir sind also in allen Bereichen des Krankenhauses aktiv. Das IH&I engagiert sich in der Lehre für Human/Zahnmedizinstudierende und in weiteren Studiengängen auch mit innovativen Lehrprojekten. Darüber hinaus forschen wir in diversen großen Konsortialprojekten. Das IH&I setzt sich zusammen aus Ärzt*innen, Hygienefachkräften, Wissenschaftler*innen, Studienassistent*innen, interprofessionellen Laborteams und administrativ Tätigen.
#J-18808-Ljbffr
Fachärztin / Facharzt Hygiene und Umweltmedizin oder Ärztin / Arzt in Weiterbildung (w/m/d) Arbeitgeber: TieTalent

Kontaktperson:
TieTalent HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachärztin / Facharzt Hygiene und Umweltmedizin oder Ärztin / Arzt in Weiterbildung (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden der Universitätsmedizin Göttingen, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position zu erfahren. Oft können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Forschungsprojekte und Lehrinitiativen des Instituts für Hygiene und Infektiologie. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an deren Arbeit hast und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Reduktion nosokomialer Infektionen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über interdisziplinäre Zusammenarbeit zu sprechen. Das IH&I setzt auf Teamarbeit, also zeige, dass du gut im Austausch mit anderen Fachrichtungen arbeiten kannst und welche Erfahrungen du in diesem Bereich hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachärztin / Facharzt Hygiene und Umweltmedizin oder Ärztin / Arzt in Weiterbildung (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die UMG: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Universitätsmedizin Göttingen. Informiere dich über ihre Werte, Ziele und aktuellen Projekte, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Ein überzeugendes Motivationsschreiben ist ebenfalls wichtig.
Anschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und deine Qualifikationen hervorhebt. Gehe auf spezifische Anforderungen der Stellenanzeige ein und erläutere, wie du zur Reduktion nosokomialer Infektionen beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über die offizielle Website der UMG ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TieTalent vorbereitest
✨Verstehe die Mission des Instituts
Informiere dich über die Ziele des Instituts für Hygiene und Infektiologie. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Reduktion nosokomialer Infektionen verstehst und wie deine Erfahrungen dazu beitragen können.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit oder Ausbildung, die deine Fähigkeiten in der Hygiene und Umweltmedizin unter Beweis stellen. Diese Geschichten helfen dir, deine Kompetenz zu demonstrieren und machen das Gespräch lebendiger.
✨Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit
Bereite Fragen vor, die zeigen, dass du an der interprofessionellen Zusammenarbeit interessiert bist. Das Institut setzt auf Teamarbeit, also zeige, dass du bereit bist, mit verschiedenen Fachrichtungen zusammenzuarbeiten.
✨Interesse an Forschung und Lehre
Da das Institut auch in der Lehre und Forschung aktiv ist, solltest du dein Interesse an diesen Bereichen betonen. Überlege dir, wie du zur innovativen Lehre beitragen kannst und welche Forschungsprojekte dich besonders interessieren.