Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue die Netzwerktechnik im Rechenzentrum und sorge für einen reibungslosen Betrieb.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines wachsenden Unternehmens in der IT-Branche mit einem tollen Team in Berlin.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein attraktives Gehalt, 30 Urlaubstage und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe eine kollegiale Kultur und spannende Aufgaben in einer krisensicheren Branche.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Netzwerktechniker oder vergleichbar sowie gute Englischkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Kostenlose Getränke, Essenszuschuss und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Begleite unser Team in Berlin als Netzwerktechniker Rechenzentrum (m/w/d) Systemtechniker für Netzwerktechnik (remote-hands) und unterstütze unsere Kunden im Bereich IT-Hardware, Netzwerktechnik, Verkabelung und Fehlerbehebungen (Cross-Connects).
Attraktives Gehaltspaket: Jahresgrundgehalt (12x) + 10% Bonus (p.a.) + Schichtpauschale (monatlich) + (gesetzliche) Schichtzulagen.
Arbeitsplatzsicherheit: Arbeitsverhältnis in einer krisensicheren und wachstumsorientierten Branche.
Work-Life-Balance: Planbare 40-Stunden-Woche mit strukturierten Arbeitszeiten.
Erholungszeit: 30 Urlaubstage pro Jahr für ausreichend Erholung und Privatleben.
Zusatzurlaub: Der 24.
Flache Hierarchien: Schnelle Entscheidungswege und ein angenehmes Arbeitsklima.
Arbeitsausrüstung: Persönliche Schutzausrüstung (PSA), neue Kleidung (Engelbert Strauss), moderner Arbeitsplatz und Equipment.
Teamkultur: Ein kollegiales und wertschätzendes Miteinander im Unternehmen.
Altersvorsorge: Vermögenswirksame Leistungen als Beitrag zur betrieblichen Altersvorsorge.
Einarbeitung: Strukturierte Einarbeitung durch erfahrene Kollegen und einen persönlichen Ansprechpartner.
Weiterbildung: Individuelle Angebote für persönliches und fachliches Wachstum, inklusive Englischkurse.
Gratisgetränke: Kostenlose Versorgung mit Kaffee, Wasser und Tee.
Essenszuschuss: Zuschuss zum Mittagessen, um den Tag über gestärkt zu sein.
ÖPNV-Zuschuss: Finanzielle Unterstützung für den öffentlichen Nahverkehr.
Firmenfitness: Gesundheitsförderung durch bezuschusste Mitgliedschaft bei EGYM Wellpass.
Aufgaben:
- Betreuung der Netzwerktechnik im Rechenzentrum: Sicherstellung des reibungslosen Betriebs und der Verfügbarkeit unserer Systeme.
- Betrieb der passiven Campus-Datenverkabelung: Verwaltung der Meet-Me-Räume (MMR) inklusive detaillierter Dokumentation.
- Installation passiver Netzwerke: Abnahme, Koordination und Durchführung von Installationen (Kupfer und Glasfaser) sowie deren Dokumentation.
- Messungen an der passiven Verkabelung: Durchführung von Messungen inklusive Dokumentation und Umgang mit Messgeräten für Layer 1-3.
Minimum Anforderungen:
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Netzwerktechniker, Systemelektroniker, Fachinformatiker für Systemintegration oder einen vergleichbaren Abschluss.
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Installation, Konfiguration, Wartung von IT-Hardware, mit Netzwerktechnik (insbesondere Verkabelung und Fehlerbehebung), sowie im Umgang mit Ticketing Systemen und der Bearbeitung von Anfragen.
- Sprachkenntnisse: Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift (ab B1-Niveau).
- Bereitschaft zu Schichtarbeit und Rufbereitschaft.
- Besitz einer Fahrerlaubnis der Klasse B.
- Gute Kenntnisse in MS Office und Umgang mit Messgeräten für Layer 1-3.
Fachinformatiker - IT-Netzwerktechniker (m/w/d) Arbeitgeber: TieTalent

Kontaktperson:
TieTalent HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachinformatiker - IT-Netzwerktechniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie öffentlich ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Netzwerktechnik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die spezifisch für die Netzwerktechnik sind. Übe, wie du deine Erfahrungen und Kenntnisse in Bezug auf Verkabelung und Fehlerbehebung klar und präzise darstellst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Arbeit in einem Team erfolgt, ist es wichtig, dass du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat hast, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachinformatiker - IT-Netzwerktechniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Berufsausbildung als Netzwerktechniker oder Fachinformatiker sowie deine mehrjährige Berufserfahrung in der Installation und Wartung von IT-Hardware. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten den Anforderungen der Stelle entsprechen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und was dich an der Arbeit im Rechenzentrum reizt. Gehe darauf ein, wie du zur Teamkultur und den Werten des Unternehmens beitragen kannst.
Technische Kenntnisse betonen: Hebe deine Kenntnisse in der Netzwerktechnik, insbesondere in der Verkabelung und Fehlerbehebung, hervor. Erwähne spezifische Technologien oder Tools, mit denen du gearbeitet hast, und deine Erfahrung im Umgang mit Ticketing-Systemen.
Englischkenntnisse nachweisen: Da gute Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du diese in deinem Lebenslauf klar darstellen. Wenn du Zertifikate oder Nachweise über deine Sprachkenntnisse hast, füge diese hinzu, um deine Eignung zu untermauern.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TieTalent vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Fachinformatiker - IT-Netzwerktechniker technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Netzwerktechnik, Verkabelung und Fehlerbehebung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Kenntnisse über das Unternehmen
Informiere dich über die Firma und deren Projekte im Bereich Netzwerktechnik. Zeige während des Interviews, dass du ein Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten hast. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Problemlösungsfähigkeiten. Diese Eigenschaften sind besonders wertvoll in einem kollegialen Arbeitsumfeld.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren. Fragen zur Einarbeitung oder Weiterbildungsmöglichkeiten sind immer gut.