Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil eines dynamischen IT-Teams und entwickle Softwarelösungen zur Digitalisierung von Geschäftsprozessen.
- Arbeitgeber: Zentrale IT mit mehreren Rechenzentren, die innovative Lösungen für nationale und internationale Standorte bietet.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine praxisnahe Ausbildung mit modernen Tools und die Möglichkeit, in einem flexiblen Umfeld zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft mit und arbeite an spannenden Projekten in einem motivierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Gute mittlere Reife, Interesse an betriebswirtschaftlichen Abläufen und logisches Denken sind erforderlich.
- Andere Informationen: Theoretische Inhalte werden an 1,5 Tagen pro Woche an der Christian-Schmidt-Schule vermittelt.
Fachinformatiker (m/w/d) Anwendungsentwicklung
Das erwartet dich:
- Eine zentral gesteuerte IT mit Sitz in Neuenstadt am Kocher.
- Mehrere Rechenzentren mit über 400 IT-Systemen.
- Mitarbeit an Projekten zur Digitalisierung von Geschäftsprozessen.
- Einführung neuer Anwendungen und Programme sowie die Weiterentwicklung bestehender Anwendungen (für nationale und internationale Standorte).
- Nutzung moderner Softwaretools und Datenbanken für Analyse, Reporting und Pflege von großen Datenmengen.
- Entwicklung, Implementierung und Nutzung von IT-Lösungen für betriebswirtschaftliche Anwendungen.
- Gemeinsam mit hochqualifizierten Teams wirst du an der Entwicklung von Softwarelösungen und Algorithmen arbeiten, um Geschäftsprozesse zu automatisieren und zu optimieren.
- Theoretische Inhalte werden dir an 1,5 Tagen pro Woche an der Christian-Schmidt-Schule in Neckarsulm vermittelt.
- Ausbildungsdauer von 3 Jahren (Abiturienten oder Berufskollegiaten können die Ausbildung in 2,5 Jahren absolvieren).
Voraussetzungen:
- Mindestens gute mittlere Reife.
- Interesse an betriebswirtschaftlichen Abläufen sowie diese digital abzubilden und zu optimieren.
- Stark in logischem Denken.
- Interesse am technischen Fortschritt und Motivation, sich dem schnell anzupassen.
- Flexibilität, um sich in einem dynamischen Umfeld wohlzufühlen.
- Zuverlässiges, gewissenhaftes und konzentriertes Arbeiten.
#J-18808-Ljbffr
Fachinformatiker (m/w/d) Anwendungsentwicklung Arbeitgeber: TieTalent

Kontaktperson:
TieTalent HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachinformatiker (m/w/d) Anwendungsentwicklung
✨Tip Nummer 1
Mach dich mit den neuesten Technologien und Softwaretools vertraut, die in der Anwendungsentwicklung verwendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du über aktuelle Trends informiert bist und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine logischen Denkfähigkeiten zu geben. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Probleme gelöst hast oder wie du komplexe Abläufe optimiert hast, um dies im Gespräch zu verdeutlichen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die spezifischen Projekte und Anwendungen, an denen das Unternehmen arbeitet. Wenn du während des Interviews zeigst, dass du dich mit ihren aktuellen Herausforderungen auseinandergesetzt hast, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an betriebswirtschaftlichen Abläufen und deren Digitalisierung zeigen. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern auch deine Fähigkeit, in einem dynamischen Umfeld zu denken und zu arbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachinformatiker (m/w/d) Anwendungsentwicklung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Informiere dich über deren IT-Projekte, die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für die Position des Fachinformatikers.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt, die für die Anwendungsentwicklung wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in Programmiersprachen, Softwaretools und deine Erfahrungen mit Datenbanken.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du dein Interesse an der Anwendungsentwicklung und deine Motivation für die Ausbildung darlegst. Gehe darauf ein, wie du deine logischen Denkfähigkeiten und dein Interesse am technischen Fortschritt in die Ausbildung einbringen möchtest.
Unterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TieTalent vorbereitest
✨Zeige dein Interesse an Digitalisierung
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen und dein Interesse an der Digitalisierung von Geschäftsprozessen zu sprechen. Zeige, dass du die Bedeutung moderner Softwaretools verstehst und bereit bist, dich in neue Technologien einzuarbeiten.
✨Hebe deine logischen Denkfähigkeiten hervor
Da logisches Denken eine wichtige Voraussetzung ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder Ausbildung nennen, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich demonstrieren. Überlege dir auch, wie du komplexe Probleme angegangen bist.
✨Flexibilität und Anpassungsfähigkeit betonen
In einem dynamischen Umfeld ist es wichtig, flexibel zu sein. Bereite einige Beispiele vor, in denen du dich schnell an Veränderungen angepasst hast oder in einem sich schnell ändernden Umfeld erfolgreich gearbeitet hast.
✨Teamarbeit und Zusammenarbeit
Da du in hochqualifizierten Teams arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Softwarelösungen zu entwickeln oder Projekte abzuschließen.