Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, komplexe IT-Systeme zu planen, zu installieren und zu konfigurieren.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines führenden Unternehmens in der IT-Branche mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte Unterstützung bei der Prüfungsvorbereitung und einen eigenen Laptop.
- Warum dieser Job: Genieße eine abwechslungsreiche Ausbildung mit fast 100% Übernahmequote nach Abschluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss oder Abitur sowie Kommunikationsfreude und logisches Denken sind erforderlich.
- Andere Informationen: Die Ausbildung startet am 01.09.2025 in Grasbrunn.
Fachinformatiker*in fuer Systemintegration (m/w/d), Ausbildungsstart 2025
Du suchst einen abwechslungsreichen und zukunftsorientierten Ausbildungsplatz? Dich begeistert Technik und alles, was mit Computer zu tun hat? Du hast eine schnelle Auffassungsgabe und bist zuverlaessig? Dann ist die Ausbildung als Fachinformatiker*in fuer Systemintegration das Richtige fuer dich.
Bei uns lernst du, fachspezifische Anforderungen in komplexen und vernetzten Hardware- und Softwaresystemen umzusetzen. Nach der Ausbildung bieten wir dir vielfaeltige, zukunftsorientierte Entwicklungsmoeglichkeiten innerhalb des Unternehmens. Bisher konnten wir fast 100% aller Auszubildenden der letzten Jahre uebernehmen und weiter foerdern. Die Ausbildung beginnt ab dem 01.09.2025 an unserer Hauptzentrale in Grasbrunn.
Voraussetzungen:
- Realschulabschluss oder Abitur
- Flexibilitaet, Kontakt- und Kommunikationsfreudigkeit
- Logisches bzw. abstraktes Denken, sowie selbststaendiges Problemloesen
Einsatzbereiche:
- Planung, Installation und Konfiguration von Netzwerkloesungen
- Support, Beratung und Schulung unserer Kunden
- Eigenverantwortliches Umsetzen von IT-Projekten
Das bieten wir dir:
- Eine vielfaeltige, zukunftsorientierte Ausbildung in einem fuehrenden Unternehmen der IT-Branche.
- Unterstuetzung bei der Pruefungsvorbereitung.
- Einen eigenen Laptop.
- Sehr gute Uebernahmechancen (Uebernahmequote liegt bei fast 100%).
Ausbildungsdauer: 3 Jahre mit Moeglichkeit auf Verkuerzung.
Kontakt:
Um einen schnellen Bewerbungsprozess zu unterstuetzen, wuerden wir uns freuen, wenn du uns deine Bewerbungsunterlagen moeglichst vollstaendig zur Verfuegung stellst. Bitte achte darauf, dass du uns neben deinem Anschreiben und Lebenslauf alle relevanten Zeugnisse zukommen laesst. Ansprechpartner fuer das Personalwesen ist Herr Leonardo Homedes.
#J-18808-Ljbffr
Fachinformatiker*in fuer Systemintegration (m/w/d), Ausbildungsstart 2025 Arbeitgeber: TieTalent

Kontaktperson:
TieTalent HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachinformatiker*in fuer Systemintegration (m/w/d), Ausbildungsstart 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Systemintegration. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der IT-Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden von StudySmarter in Kontakt zu treten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Ausbildung und das Arbeitsumfeld geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Umgang mit Technik oder Computerprojekten, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In der Ausbildung wirst du oft im Team arbeiten, also sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachinformatiker*in fuer Systemintegration (m/w/d), Ausbildungsstart 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über das Unternehmen und die Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration. Verstehe die Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung.
Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Begeisterung für Technik und Computer zum Ausdruck bringst. Betone deine schnelle Auffassungsgabe und Zuverlässigkeit, um zu zeigen, dass du gut in das Team passt.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Hebe deine schulischen Leistungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.
Vollständige Unterlagen einreichen: Achte darauf, dass du neben deinem Anschreiben und Lebenslauf auch alle relevanten Zeugnisse beilegst. Eine vollständige Bewerbung erhöht deine Chancen auf eine Einladung zum Vorstellungsgespräch.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TieTalent vorbereitest
✨Technisches Wissen zeigen
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen zu demonstrieren. Informiere dich über aktuelle Trends in der IT-Branche und sei bereit, Fragen zu Netzwerklösungen oder Softwaresystemen zu beantworten.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Ausbildung auch Kundenberatung und Schulung umfasst, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Übe, wie du komplexe technische Informationen einfach erklären kannst.
✨Beispiele für Problemlösungen bereitstellen
Sei bereit, konkrete Beispiele für Situationen zu nennen, in denen du logisches oder abstraktes Denken angewendet hast, um Probleme zu lösen. Dies zeigt deine Fähigkeit, selbstständig zu arbeiten.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur von StudySmarter, indem du Fragen stellst. Erkundige dich nach den Entwicklungsmöglichkeiten nach der Ausbildung und wie das Unternehmen seine Auszubildenden unterstützt.