Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite technische Auszubildende in der Energie- und Gebäudetechnik an.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Bereich Gebäudetechnik mit einem starken Teamgeist.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und 30 Tage Urlaub.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Gebäudetechnik und entwickle Talente in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Elektrohandwerk und Meister- oder Technikerweiterbildung erforderlich.
- Andere Informationen: Teamevents, Weiterbildungsmöglichkeiten und Mitarbeitervergünstigungen warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir Sie als Ausbildungsmeister (m/w/d) im Bereich Energie- und Gebäudetechnik.
Vorteile und Leistungen:
- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- Flexible Arbeitszeiten bei einer 38-Stunden-Woche und 30 Tage Urlaub
- Mobiles Arbeiten nach Absprache, bis zu zwei Tage pro Woche nach der Einarbeitung
- Branchenübliche Vergütung sowie tarifliche Jahressonderzahlungen
- Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung
- Weiterbildung und Entwicklung, z.B. durch unseren Online-Campus
- Teamevents, Betriebsausflüge, Feiern usw.
- Zusätzliche Vergünstigungen: Fahrrad- und IT-Leasing für den privaten Gebrauch
- Lademöglichkeiten für E-Autos an den Standorten Goslar und Osterode am Harz
- Mitarbeitervergünstigungen bei unseren Kooperationspartnern
Ihre Aufgaben:
- Verantwortung für die technischen Auszubildenden im Bereich Energie- und Gebäudetechnik
- Entwicklung der Ausbildung nach neuesten Standards
- Planung, Organisation und Vermittlung von Ausbildungsinhalten gemäß Ausbildungsrahmenplan
- Betreuung und Förderung der Auszubildenden während der gesamten Ausbildungszeit
- Teilnahme am Auswahlprozess der technischen Auszubildenden
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung im Elektrohandwerk mit Weiterbildung zum Meister oder Techniker
- Pädagogische Eignung (z.B. Ausbildereignungsschein nach AEVO)
- Engagement und Qualifikation, die die Eignung für die Aufgabe belegen
Fachkraft - Gebäudetechnik / Techniker m/w/d Arbeitgeber: TieTalent

Kontaktperson:
TieTalent HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachkraft - Gebäudetechnik / Techniker m/w/d
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Gebäudetechnik zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Energie- und Gebäudetechnik konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Gebäudetechnik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Technologien und Standards Bescheid weißt. Das wird dein Engagement und deine Fachkenntnisse unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine pädagogischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele, wie du Auszubildende erfolgreich betreut und gefördert hast. Dies zeigt, dass du nicht nur technisches Wissen, sondern auch die Fähigkeit zur Wissensvermittlung besitzt.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Möglichkeit, Fragen zu stellen, wenn du zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen wirst. Frage nach den spezifischen Herausforderungen, die das Team im Bereich Ausbildung hat. Das zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, aktiv zur Lösung beizutragen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft - Gebäudetechnik / Techniker m/w/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Ausbildungsmeister im Bereich Energie- und Gebäudetechnik relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine abgeschlossene Ausbildung und pädagogische Eignung.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Erfahrungen dich für die Rolle qualifizieren. Gehe auf deine Leidenschaft für die Ausbildung und die Entwicklung von Auszubildenden ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und alle anderen erforderlichen Unterlagen gut formatiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TieTalent vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position im Bereich Energie- und Gebäudetechnik ist, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fachkenntnisse und Problemlösungsfähigkeiten zeigen.
✨Zeige deine pädagogischen Fähigkeiten
Da du für die Ausbildung von technischen Auszubildenden verantwortlich bist, ist es wichtig, deine pädagogischen Fähigkeiten zu betonen. Bereite Beispiele vor, wie du Wissen vermittelt oder Auszubildende gefördert hast.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere über das Unternehmen und seine Werte. Zeige im Interview, dass du die Unternehmenskultur verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu fördern.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Teamdynamik zu erfahren.