Informatikerin/Informatiker (w/m/d) für den Bereich Digitale Forensik, mit Betätigungsanteilen [...]
Informatikerin/Informatiker (w/m/d) für den Bereich Digitale Forensik, mit Betätigungsanteilen [...]

Informatikerin/Informatiker (w/m/d) für den Bereich Digitale Forensik, mit Betätigungsanteilen [...]

Frankfurt am Main Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
TieTalent

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Teil des Teams für digitale Forensik und arbeite an spannenden Fällen.
  • Arbeitgeber: Das Polizeipräsidium Frankfurt am Main sorgt für Sicherheit und Ordnung in der Stadt.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, einen Beitrag zur Gesellschaft zu leisten.
  • Warum dieser Job: Nutze deine IT-Kenntnisse, um Verbrechen aufzuklären und die digitale Welt sicherer zu machen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein Informatikstudium oder eine vergleichbare Ausbildung haben und Interesse an digitaler Forensik mitbringen.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist in Entgeltgruppe 12 TV-H eingestuft.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Bei dem Polizeipräsidium Frankfurt am Main ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Informatikerin/Informatiker (w/m/d) für den Bereich Digitale Forensik, mit Betätigungsanteilen im Digitalen Erkennungsdienst (DED) Entgeltgruppe 12 TV-H zu besetzen.

Das Kommissariat 35 ist im Polizeipräsidium Frankfurt am Main u.a. zuständig für digitalforensische Verfahren und Medienforensik. Für die Sachgebiete PC-/Datenträger-Forensik und Mobilfunk-Forensik, jeweils in Verbindung mit dem Themenfeld des Digitalen Erkennungsdienstes rund um Smarthome, IoT, Alarmsysteme, Videoüberwachung und Router, suchen wir engagierte Verstärkung.

#J-18808-Ljbffr

Informatikerin/Informatiker (w/m/d) für den Bereich Digitale Forensik, mit Betätigungsanteilen [...] Arbeitgeber: TieTalent

Das Polizeipräsidium Frankfurt am Main bietet Ihnen als Informatikerin/Informatiker (w/m/d) im Bereich Digitale Forensik eine herausfordernde und sinnstiftende Tätigkeit in einem dynamischen Umfeld. Unsere offene und kollegiale Arbeitskultur fördert den Austausch von Ideen und die persönliche Weiterentwicklung, während wir Ihnen attraktive Benefits und eine sichere Anstellung bieten. Nutzen Sie die Möglichkeit, in einer der größten Städte Deutschlands zu arbeiten und aktiv zur Sicherheit der Gemeinschaft beizutragen.
TieTalent

Kontaktperson:

TieTalent HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Informatikerin/Informatiker (w/m/d) für den Bereich Digitale Forensik, mit Betätigungsanteilen [...]

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich der digitalen Forensik. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein tiefes Verständnis für aktuelle Entwicklungen hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der digitalen Forensik. Besuche relevante Konferenzen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Herausforderungen und Lösungen in diesem Bereich zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der PC-/Datenträger-Forensik und Mobilfunk-Forensik demonstrieren. Konkrete Fälle zeigen, dass du das nötige Wissen und die Erfahrung mitbringst.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an den spezifischen Themen des Digitalen Erkennungsdienstes, wie Smarthome-Technologien und IoT. Bereite Fragen vor, die dein Engagement und deine Neugierde für diese Bereiche unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Informatikerin/Informatiker (w/m/d) für den Bereich Digitale Forensik, mit Betätigungsanteilen [...]

Kenntnisse in digitaler Forensik
Erfahrung in der PC-/Datenträger-Forensik
Fähigkeit zur Analyse von Mobilfunkdaten
Vertrautheit mit Smarthome-Technologien
Kenntnisse im Bereich IoT (Internet of Things)
Erfahrung mit Alarmsystemen und Videoüberwachung
Kenntnisse in Netzwerktechnologien und Routern
Analytische Fähigkeiten
Detailgenauigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Technisches Verständnis
Anpassungsfähigkeit an neue Technologien

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Polizeipräsidium Frankfurt am Main: Recherchiere die Aufgaben und Ziele des Polizeipräsidiums, insbesondere im Bereich Digitale Forensik. Dies hilft dir, ein besseres Verständnis für die Stelle zu entwickeln und deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben spezifische Erfahrungen hervor, die du im Bereich der digitalen Forensik oder verwandten Technologien gesammelt hast. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich für die ausgeschriebene Position qualifizieren.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Leidenschaft für digitale Forensik und deine Motivation, beim Polizeipräsidium zu arbeiten, deutlich macht. Gehe auf die spezifischen Anforderungen der Stelle ein und erläutere, wie du zur Lösung der Herausforderungen im Digitalen Erkennungsdienst beitragen kannst.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies und professionelles Auftreten ist entscheidend.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TieTalent vorbereitest

Kenntnis der digitalen Forensik

Stelle sicher, dass du ein fundiertes Wissen über digitale Forensik hast. Bereite dich darauf vor, spezifische Techniken und Tools zu erläutern, die in der PC-/Datenträger- und Mobilfunk-Forensik verwendet werden.

Vertrautheit mit aktuellen Technologien

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich Smarthome, IoT und Alarmsysteme. Zeige, dass du die Trends und Herausforderungen in der digitalen Welt verstehst und wie sie sich auf die Forensik auswirken.

Praktische Beispiele

Bereite einige praktische Beispiele oder Erfahrungen vor, die deine Fähigkeiten in der digitalen Forensik demonstrieren. Dies könnte die Analyse von Daten oder die Lösung eines spezifischen Problems umfassen.

Teamarbeit und Kommunikation

Da die Arbeit im Polizeipräsidium oft Teamarbeit erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu sprechen. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und wie du komplexe technische Informationen verständlich vermitteln kannst.

Informatikerin/Informatiker (w/m/d) für den Bereich Digitale Forensik, mit Betätigungsanteilen [...]
TieTalent
TieTalent
  • Informatikerin/Informatiker (w/m/d) für den Bereich Digitale Forensik, mit Betätigungsanteilen [...]

    Frankfurt am Main
    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-02-03

  • TieTalent

    TieTalent

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>