Intelligent Systems Designer (m/w/d)
Intelligent Systems Designer (m/w/d)

Intelligent Systems Designer (m/w/d)

Rotenburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
TieTalent

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du bist für den 1st- und 2nd-Level-Support zuständig und löst IT-Probleme.
  • Arbeitgeber: Der Landkreis Rotenburg bietet eine vielfältige Kultur- und Bildungslandschaft in einer attraktiven Region.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und 30 Tage Urlaub pro Jahr warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und gestalte die digitale Verwaltung aktiv mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker oder vergleichbare Qualifikation mit IT-Support-Erfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist unbefristet und auch für Teilzeit geeignet.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Der Landkreis Rotenburg (Wümme) mit rd. 164.000 Einwohnern liegt zwischen Hamburg und Bremen und ist Teil der Metropolregion Hamburg. Die Kreisverwaltung hat ihren Sitz in der Stadt Rotenburg (Wümme) mit einem vielfältigen Angebot in den Bereichen Kultur, Bildung, Sport und Freizeitgestaltung. Ebenso verfügbar ist ein breites Angebot an allgemeinbildenden und berufsbildenden Schulen sowie eine gute Anbindung an den öffentlichen Personennah- und Fernverkehr.

Der Landkreis Rotenburg (Wümme) sucht für das Amt für Digitalisierung und IT zu sofort oder später einen Mitarbeiter (m/w/d) IT-Service (EG 9b TVöD) am Standort Rotenburg (Wümme). Das Amt für Digitalisierung und IT mit seinen 28 Mitarbeitenden ist unterteilt in die Bereiche Informationstechnik, eVerwaltung, Informationssicherheit und den IT-Service. Diese sind zuständig für die IT-Infrastruktur und den IT-Betrieb der Kreisverwaltung sowie die Entwicklung und Einführung von digitalen Lösungen im Bereich der digitalen Verwaltung.

Ihre Aufgaben

  • 1st- und überwiegend 2nd-Level-Support
  • Bearbeitung von Anfragen und Störungen, Erarbeitung von Problemlösungen, Behebung dieser Probleme und Dokumentation der Ergebnisse im Ticketsystem
  • Allgemeine administrative und organisatorische Aufgaben im Team
  • Einrichtung und Pflege von Benutzerdaten (Active Directory, MS Exchange)
  • Konfiguration von Endgeräten (Installation von Notebooks, Personal Computer, Zero Clients)
  • Verwaltung von Druckern, Kopierern und Medientechnik
  • Management der mobilen Infrastruktur (Smartphones, Tablets)
  • Aktive Mitwirkung bei der Erstellung von technischen Dokumentationen und IT-Anwenderanleitungen
  • Pflege der CMDB und der Wissensdatenbank

Ihr Profil

  • Abgeschlossene Berufsausbildung als Fachinformatiker (m/w/d) für Systemintegration oder in einem informationstechnischen Beruf mit mindestens zweijähriger Berufserfahrung im IT-Support
  • Erweiterte Kenntnisse im Support von Windows-Systemen, MS Office und Mobile Computing
  • Grundlegende Kenntnisse in Netzwerktechnik und IT-Security
  • Ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten im Umgang mit dem Kundenkreis
  • Erfahrung im Umgang mit Ticketsystemen und technischem Asset-Management
  • Fähigkeit, technische Dokumentationen und Schulungsunterlagen zu erstellen
  • Fahrerlaubnis der Klasse B

Wir bieten

  • Flexible Arbeitszeiten, ausgerichtet an den dienstlichen Belangen
  • Möglichkeit, Beruf und Privatleben miteinander zu vereinbaren (Telearbeit, Homeoffice, Teilzeitmodelle)
  • Großtagespflegestelle zur Betreuung von Kindern unter 3 Jahren im Kreishaus in Rotenburg
  • Berufliche Sicherheit
  • Jahressonderzahlung im November
  • Individuelle Förderung durch zielgerichtete Fortbildungsmaßnahmen
  • Gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr
  • 30 Tage Erholungsurlaub im Jahr
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Möglichkeit, jährlich einen Teamtag während der Arbeitszeit durchzuführen

Die Stelle nach Entgeltgruppe 9b TVöD soll am Dienstort Rotenburg unbefristet zum nächstmöglichen Zeitpunkt besetzt werden. Es handelt sich um eine Vollzeitstelle (39 Wochenstunden), die auch teilzeitgeeignet ist. Die Beschäftigung von schwerbehinderten Menschen ist dem Landkreis ein besonderes Anliegen. Unter Gleichstellungsaspekten sind Bewerbungen von Frauen ausdrücklich erwünscht.

Bei Interesse reichen Sie Ihre Bewerbung mit allen relevanten Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse) bitte bis zum 16.03.2025 bevorzugt über das Bewerbungsmanagementportal ein. Alternativ können Sie Ihre Bewerbung auch postalisch an den Landkreis Rotenburg (Wümme), Haupt- und Personalamt, Postfach 14 40, 27344 Rotenburg (Wümme) oder per E-Mail senden.

Intelligent Systems Designer (m/w/d) Arbeitgeber: TieTalent

Der Landkreis Rotenburg (Wümme) ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben bietet, sondern auch ein starkes Engagement für die berufliche Weiterentwicklung durch gezielte Fortbildungsmaßnahmen zeigt. Mit einer attraktiven Lage zwischen Hamburg und Bremen, einer guten Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr sowie einem breiten Angebot an Freizeit- und Bildungseinrichtungen, schafft der Landkreis ein inspirierendes Arbeitsumfeld, das sowohl Sicherheit als auch eine positive Work-Life-Balance fördert.
TieTalent

Kontaktperson:

TieTalent HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Intelligent Systems Designer (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen IT-Systeme und Software, die im Landkreis Rotenburg verwendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den gängigen Tools und Technologien vertraut bist, die für die Position des Intelligent Systems Designers relevant sind.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im IT-Support und in der Problemlösung demonstrieren. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung mitbringst.

Tip Nummer 3

Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Arbeitskultur und die Erwartungen im Amt für Digitalisierung und IT zu sammeln. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 4

Zeige während des Interviews deine Kommunikationsfähigkeiten, indem du klar und strukturiert erklärst, wie du technische Probleme angehst. Da die Position auch Kundenkontakt erfordert, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur verständlichen Vermittlung von Informationen unter Beweis stellst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Intelligent Systems Designer (m/w/d)

IT-Support
Windows-Systeme
MS Office
Mobile Computing
Netzwerktechnik
IT-Security
Kommunikative Fähigkeiten
Ticketsysteme
Technisches Asset-Management
Technische Dokumentation
Schulungsunterlagen erstellen
Active Directory
MS Exchange
Endgeräte-Konfiguration
Drucker- und Medientechnikverwaltung
Management der mobilen Infrastruktur

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle die Anforderungen in den Fokus: Analysiere die Stellenbeschreibung sorgfältig und stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen klar hervorhebst. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten mit den Anforderungen der Position als Intelligent Systems Designer übereinstimmen.

Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Begeisterung für die Stelle und den Landkreis Rotenburg ausdrückt. Gehe darauf ein, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Digitalisierung und IT des Landkreises beitragen kannst.

Technische Fähigkeiten betonen: Da die Stelle technische Kenntnisse erfordert, solltest du deine Erfahrungen im IT-Support, insbesondere mit Windows-Systemen, MS Office und Mobile Computing, detailliert beschreiben. Füge konkrete Beispiele hinzu, um deine Kompetenzen zu untermauern.

Dokumente sorgfältig prüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Zeugnisse beigefügt sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TieTalent vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position des Intelligent Systems Designers technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Windows-Systemen, MS Office und Mobile Computing vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen verdeutlichen.

Kommunikative Fähigkeiten betonen

In der Stellenbeschreibung wird Wert auf ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten gelegt. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Kunden oder Kollegen kommuniziert hast, um Probleme zu lösen oder Informationen zu vermitteln.

Vertrautheit mit Ticketsystemen zeigen

Da Erfahrung im Umgang mit Ticketsystemen gefordert ist, solltest du konkrete Beispiele nennen können, wie du in der Vergangenheit mit solchen Systemen gearbeitet hast. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und bereits praktische Erfahrungen gesammelt hast.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der Organisation, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Teamdynamiken stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch daran, wie du dich in das bestehende Team einfügen kannst.

Intelligent Systems Designer (m/w/d)
TieTalent
TieTalent
  • Intelligent Systems Designer (m/w/d)

    Rotenburg
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-30

  • TieTalent

    TieTalent

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>